Wie hast Du denn bei einen Verbrenner Deine Fahrten dokumentiert? Das geht beim Mach E nicht mehr?

Ford-Account-Login gesperrt wegen Nutzung von Drittanbieter-Apps
-
-
-
Wie hast Du denn bei einen Verbrenner Deine Fahrten dokumentiert? Das geht beim Mach E nicht mehr?
Zumindest gab es bei jedem Tanken einen Zettel mit Zahlen drauf, welche von jedem Finanzamt akzeptiert wurden und in den meisten Fällen als Nachweis der Ortsabwesenheit dienten. Jetzt werfen die Mails, die man nach dem Laden bekommt erhebliche Fragen auf, weil sie nicht manipulationssicher und nicht rechtskonform sind.
-
Wie hast Du denn bei einen Verbrenner Deine Fahrten dokumentiert? Das geht beim Mach E nicht mehr?
Steintafel + Keilschrift, wenn ich noch richtig weiss!?
-
Zumindest gab es bei jedem Tanken einen Zettel mit Zahlen drauf, welche von jedem Finanzamt akzeptiert wurden und in den meisten Fällen als Nachweis der Ortsabwesenheit dienten. Jetzt werfen die Mails, die man nach dem Laden bekommt erhebliche Fragen auf, weil sie nicht manipulationssicher und nicht rechtskonform sind.
Mein Steuerberater hat mit den Mails, die ich als PDF speichere, keinerlei Probleme. Ich glaube die Finanzämter haben momentan andere Probleme, als Deine 10€-Ladenachweise anzuzweifeln.
Warum rechnest Du nicht ganz normal über eine Reisekostenabrechnung mit 30 Cent/km ab? Da braucht man keine "Tankquittung" o.ä.? Mit den 30 Cent dürftest Du ja locker hinkommen.
-
-
Audi hatte kein Problem mit Tronity, als deutsches Unternehmen wären die sicher sehr kritisch gewesen. Wobei es da ein double opt in gibt, das bei Ford fehlt. Vielleicht wäre das die einfachste Lösung.
-
Das ganze hat doch mit der FordPass-App gar nichts zu tun. Es wird lediglich die gleiche Schnittstelle genutzt. Ich verstehe daher überhaupt nicht, was die AGBs der FordPassApp mit dem Problem zu tun haben. Die sind hierfür unerheblich. Wenn, dann müsste es AGBs für die API geben und die hab ich ganz sicher nirgends unterschrieben, auch nicht bei der Nutzung der App.
-
Wie hast Du denn bei einen Verbrenner Deine Fahrten dokumentiert? Das geht beim Mach E nicht mehr?
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man einen Verbrenner oder einen BEV fährt. Die Daten werden heute von allen modernen Autos an die Server geliefert und können dort über die API abgefragt werden.
Die Antriebsart speilt daher keine Rolle mehr, eher der Zeitpunkt der Erfassung und er ist heute nun mal 2022 und nicht mehr 1992. -
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man einen Verbrenner oder einen BEV fährt. Die Daten werden heute von allen modernen Autos an die Server geliefert und können dort über die API abgefragt werden.
Die Antriebsart speilt daher keine Rolle mehr, eher der Zeitpunkt der Erfassung und er ist heute nun mal 2022 und nicht mehr 1992.Es ist eigentlich unnötig aber um auch meine Sicht aufzuzeigen: dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Kurze Frage: warum wird eigentlich immer der Vorschreiber zitiert?
man antwortet doch auf den Beitrag.
Wäre es 2, 3, 4 Beiträge später kann ich das nachvollziehen, aber so??
-
-
Kurze Frage: warum wird eigentlich immer der Vorschreiber zitiert?
man antwortet doch auf den Beitrag.
Wäre es 2, 3, 4 Beiträge später kann ich das nachvollziehen, aber so??
Du weisst ja nie vorher, wie viele Andere gerade an einer Antwort werkeln, daher kann es bei beliebten Themen schon schnell mal durcheinandergehen mit den Antworten und es wird unklar, wer wen und was meint.
Mit Zitat ist dagegen immer alles klar zugeordnet.
Allerdings könnte gerne das jeweilige Zitat verkürzt wiedergegeben werden, oft wird der ganze Vorgänger-Beitrag kopiert, wo nur eine einzelne Aussage zur Zuordnung reichen würde.
Ist am Smartphone aber (ich geb's zu) etwas lästig ...
-
Habe heute von meinem Ford-Kontakt noch eine ausführliche Begründung für die Sperrung erhalten:
Das Problem ist bei uns im Haus bekannt und die Vorgehensweise der Sperrung der Accounts ist leider der einzige Weg, schnell EU gesetzeskonform zu agieren. Das Problem wurde von Tronity generiert. Die App greift auf Ihr Ford Pass Account in einer Weise zu, die Ihr eigenes Log-in simuliert. Dadurch haben Dritte Zugang zu all Ihren Daten und auch zum Fahrzeug. Anstatt wie jeder normale Software Anbieter nach einer API zu fragen nehmen diese Leute sich einfach Ihr Passwort und legen los, wird ja schon nichts mit zB Ihren Kreditkartendaten passieren. Die EU zwingt uns per Gesetz, Datenlücken zu melden und zu schließen. Zugegebenermaßen ist dieser Fall eine Grauzone, da Sie der App das ja erlaubt haben. Wir legen die Situation allerdings so aus, das die DGSVO voll greift und wir den unkontrollierten Zugang zu persönlichen Daten nicht zulassen können.
Im Unterschied zu Tronity kann bei uns im Haus zB niemand Ihren Standort tracken oder Ihre Ladevorgänge überprüfen. Wir erhalten solche Daten nur anonymisiert und aggregiert zB über alle MACH E in Deutschland. Ich kann nicht Ihr Auto per Fernbedienung öffnen und mir nehmen was drin liegt, Tronity schon.
Ich verstehe, dass Sie darüber verärgert sind und das Ihnen meine Erklärungen auch nicht helfen. Wir arbeiten mit Tronity an einer Lösung.
-
Habe heute von meinem Ford-Kontakt noch eine ausführliche Begründung für die Sperrung erhalten:
Das Problem ist bei uns im Haus bekannt und die Vorgehensweise der Sperrung der Accounts ist leider der einzige Weg, schnell EU gesetzeskonform zu agieren. Das Problem wurde von Tronity generiert. Die App greift auf Ihr Ford Pass Account in einer Weise zu, die Ihr eigenes Log-in simuliert. Dadurch haben Dritte Zugang zu all Ihren Daten und auch zum Fahrzeug. Anstatt wie jeder normale Software Anbieter nach einer API zu fragen nehmen diese Leute sich einfach Ihr Passwort und legen los, wird ja schon nichts mit zB Ihren Kreditkartendaten passieren. Die EU zwingt uns per Gesetz, Datenlücken zu melden und zu schließen. Zugegebenermaßen ist dieser Fall eine Grauzone, da Sie der App das ja erlaubt haben. Wir legen die Situation allerdings so aus, das die DGSVO voll greift und wir den unkontrollierten Zugang zu persönlichen Daten nicht zulassen können.
Im Unterschied zu Tronity kann bei uns im Haus zB niemand Ihren Standort tracken oder Ihre Ladevorgänge überprüfen. Wir erhalten solche Daten nur anonymisiert und aggregiert zB über alle MACH E in Deutschland. Ich kann nicht Ihr Auto per Fernbedienung öffnen und mir nehmen was drin liegt, Tronity schon.
Ich verstehe, dass Sie darüber verärgert sind und das Ihnen meine Erklärungen auch nicht helfen. Wir arbeiten mit Tronity an einer Lösung.
Na immerhin eine recht plausible Antwort. Endlich antwortet mal ein Mensch auf die Problematik und kein Bot oder eine email mit Standardfloskeln.
-
Das ist das was ich schon immer kommuniziert habe, das dadurch Tùr und Tor geöffnet wird.
-
Jein.
Ist wie bei den Vampiren:
Man muss diesen schon selbst erlauben, hereinzukommen und man kann sich raussuchen, welche man reinlässt.
Ob man dann ausgesaugt wird, ist Vertrauenssache!
-
-
Das ist das was ich schon immer kommuniziert habe, das dadurch Tùr und Tor geöffnet wird.
Das ist Quatsch, das legt Ford nur so aus.
Das wäre in etwa vergleichbar mit dem Fall, dass du deiner Putzfrau den Schlüssel zu deiner Wohnung gibst, damit sie dir die wohnung reinigt, wenn du nicht da bist.
Also eine Person der du vertraust und bezahlst hat deine Erlaubnis und einen legitimen Zugang zu deinem Eigentum um eine Dienstleistung für dich zu erbringen.
Nun fällt der Polizei auf, dass eine Person, die nicht in der Wohnung gemeldet ist, deine Wohnung betritt und tauscht "zu deinem Schutz" die Schlösser zu deiner Wohnung aus.
Damit ist der Zugriff für die fremde Person erst mal unterbunden. Dummerweise musst du sie weiter bezahlen oder zukünftig selbst putzen und noch viel dümmer, du kommst selbst auch nicht mehr in die Wohnung.
Daher ist die Begründung komplett Schwachsinnig oder, und das wäre noch viel schlimmer, sie zeigt die Unfähigkeit der Ford-IT. Denn wenn Ford feststellen kann, dass jemand der nicht du bist, auf deinen Account zugreift, dann muss es beim Zugriff zwingend ein Merkmal geben an dem das zu erkennen ist. Da kann z.B. der Appname mit übertragen werden oder Ford stellt fest, dass viele Zugriffe auf unterschiedliche Accounts von einer IP (oder einer IP Gruppe) aus gehen.
Nun wäre es ein Leichtes, Zugriffe mit diesem Merkmal einfach abzulehnen bzw. zu sperren, deine legalen Zugriffe dürfen aber weiter durch.
Ein anderer Weg wäre es, dass der Kunde sein schriftliches Einverständnis geben muss, dass ein Dritter auf seine Daten zugreifen darf.
Damit wäre es DSGVO konform.
Das was Ford da macht ist schlicht ein Schildbürgerstreich und hat mit Datenschutz nichts zu tun.
-
Habe heute von meinem Ford-Kontakt noch eine ausführliche Begründung für die Sperrung erhalten.
Danke für die Bereitstellung der Informationen.
Das würde ggf. begründen, warum der Zugriff über ioBroker nicht gesperrt wird. Denn da liegen die Zugangsdaten auf meinem eigenen Server und ich gebe sie keinem Dritten.
Trotzdem halte ich das Vorgehen von Ford für rechtlich problematisch. Siehe meinen letzten Post.
-
Daran ist nichts problematisch.Und ihr könnt euch auf den Kopfstellen und mit den Beinen quirlen.....
Und quatsch , ein Kasper habe ich nicht gefrühstückt.
-
Habe heute von meinem Ford-Kontakt noch eine ausführliche Begründung für die Sperrung erhalten:
Das Problem ist bei uns im Haus bekannt und die Vorgehensweise der Sperrung der Accounts ist leider der einzige Weg, schnell EU gesetzeskonform zu agieren. Das Problem wurde von Tronity generiert. Die App greift auf Ihr Ford Pass Account in einer Weise zu, die Ihr eigenes Log-in simuliert. Dadurch haben
Hey, kannst Du das Tronity weiterleiten? Vielleicht haben die ja einen neuen Status zum Thema oder eine Idee?
-
Das ist Quatsch, das legt Ford nur so aus.
Das wäre in etwa vergleichbar mit dem Fall, dass du deiner Putzfrau den Schlüssel zu deiner Wohnung gibst, damit sie dir die wohnung reinigt, wenn du nicht da bist.
Also eine Person der du vertraust und bezahlst hat deine Erlaubnis und einen legitimen Zugang zu deinem Eigentum um eine Dienstleistung für dich zu erbringen.
Um die Analogie weiter zu führen.... Wann ich eine Putzfrau Zugang zu mein Haus gebe kann ich vorher bestimmte Zimmer abschliessen und Wertsachen wegschliessen.
Es wäre schön wann Ford diese Funktionalität bietete. Oder die Funktionalität von FordPass dramatisch verbesserte, ua. mit bessere und downloadable Logfunktionen.
Leider ist Ford(noch?) keine SW Firma.
-