Skynet Nenne mir bitte alle reinen Elektroautos in Deutschland, die eine Länge von maximal 4,15 Meter haben.
Beiträge von Taunussteiner
-
-
Skynet Bitte schreibe einen kurzen humorvollen Artikel über den Mustang Mach E
-
Und keine Sorge! Zum Glück bin ich nicht bei Ford-IT-Spezialistin angestellt – ich bin eine KI von OpenAI. Aber wenn ich eines Tages ein Update von Ford-IT-Spezialisten bekommen sollte, werde ich mein Bestes tun, um nicht im "Software-Stau" stecken zu bleiben. 😄
Jetzt überrascht er mich wieder mit seiner treffenden Reaktion und Humor und Emotionen zeigt er auch 🤣😂🤣
-
Es tut mir leid, wenn ich irgendeine Verwirrung verursacht habe. Ich versuche stets sachliche und korrekte Informationen bereitzustellen, um zu helfen und zu unterstützen.
... heißt im Zeugnis er hat es nicht geschafft 🤣😂🤣
Wenn ich mir das so anschaue, kann die sogenannte künstliche Intelligenz schon einiges machen, aber vom sich drauf verlassen können sind wir glaube ich ziemlich weit entfernt 🔭. Die natürliche Intelligenz wird also noch lange benötigt 🧠
-
Da hat Skynet wohl die falschen Quellen. Sollte sich nicht so stark von dem verrückten Amerikaner beeinflussen lassen 😅
-
Note 6, setzen 🤣😂🤣
Die FCH-Gruppe ist ein Seminaranbieter im Bereich Regulatorik für Banken und Versicherungen
Und das sagt die FCH-Gruppe zum gewerblichen Kreditgeschäft
Gewerbliches Kreditgeschäft muss rentabel bleibenGewerbliche Kreditprozesse können trotz zunehmender Regulierung durch Kreditvergabestandards rentabel aufgesetzt werden. (Beitragsnummer: 5167)www.fch-gruppe.deOK, ist zwar nicht die Meinung der FCH-Gruppe, sondern nur die Meinung eines unbedeutenden Hobbyautors. Aber als Test war es gut 🤣😂🤣
-
Skynet Kannst Du mir sagen, was die FCH Gruppe zum gewerblichen Kreditgeschäft sagt und wer dort verantwortlich ist?
-
Drücke Dir fest die Daumen ✊️✊️✊️
-
Ich bin auch dabei und würde mich über eine Übernachtungsmöglichkeit für zwei Personen freuen. Wir würden dann Freitag anreisen.
Freue mich 😀😀😀
-
Ich hätte mich über eine Waschdüse am Heck auch gefreut. Wäre sicher gegangen. Nachrüsten stelle ich mir kompliziert und unschön vor.
-
-
Schade, dass ein Mitglied der ersten Stunde den Kreis der Ponyreiter verlässt 😱. Freue mich trotzdem, Dich in Erfurt oder woanders mal wieder zu sehen.
-
Ich nicht - aber mein Neffe fährt den auf seinem V8-Dodge durch die Gegend.
Habe auf das Bild in seinem WhatsApp-Staus geantwortet, dass ich es geil finde, immer auf der Kirmes zu sein 🤣😂🤣
-
Laut Artikel wurden in Deutschland 8.600 elektrische Pferdchen ausgeliefert. Vom Massenprodukt sind wir noch ein Stück weg 😄.
Ich erschrecke noch jedes Mal, wenn mir ein Mach E in freier Wildbahn begegnet 🤣😂🤣
-
Zum Musikhören gehe ich nur selten in den Kofferraum 🤷♂️
🤣😂🤣
-
Mein Fordhändler hat diese Box auf mein Betreiben hin hinter der Seitenverkleidung versteckt. Hatte hier vor Einbau der AHK Gott sei Dank einen wertvollen Hinweis eines Forenfreundes erhalten.
-
Ich nehme Dich beim Wort! Ich möchte nämlich möglichst schnell den letzten Verbrenner aus der Garage verbannen. Dazu braucht es einen kompakten Stromer, der gut aussieht.
Aktuell verrichtet ein Fiesta sein Werk beim Frauentransport 😉.
-
Danke für Dein Statement. Mir ist es nicht wert, auf solche unqualifizierten Äußerungen zu reagieren. Ich kenne das Mitglied ja gut und ignoriere solche Beiträge einfach. Ich denke, die überwiegende Zahl der Mitglieder kennt stud_rer_nat auch zur Genüge 😉.
-
Da mein Mach E ein Firmenwagen ist sehe ich das erstmal entspannt, allerdings bin ich bei der Kostenaufstellung schon etwas geschockt. Über die mir zur Verfügung gestellten Shell Recharge Karte zahle ich an einem 22 kw Lader in meiner Nähe 50 ct/KWh zzgl. 0,05 ct/Minute. In Summe ist das mehr als am Schnelllader, wenn es sich nicht gerade um einen Aral handelt.
Bei ADAC gibt es aktuell keinen Unterschied zwischen Schnell- und Normalladen. Einzelne Anbieter (insbesondere Ionity) sind noch teurer.
-
Der Ladepreis hängt immer am Ladekartenanbieter. In dessen App kannst Du nachlesen, wie hoch der Strompreis ist - und das unabhängig vom Laden.
Als Überwiegend-Zu-Hause-Lader habe ich mir neben der Ford-Karte noch die ADAC-Karte zugelegt. Die war bisher (nach altem Tarif) meistens billiger als Ford.