dann sollen die sich mal beeilen mit der Lösung, kostet ansonsten nur unnötig Geld.
Beiträge von su-ch+mache
-
-
komme gerade aus der Waschanlage. vor dem reinfahren weist mich der Platzwart auf die Delle inb der Tür hin.
Was Delle? wo, welche Tür?
An der gleichen Stelle die der Taunussteiner ober schon gepostet hat habe ich auch schon eine
Nicht ganz so kräftig aber es ist soetwas von ärgerlich, da steht man schon meilenweit von alle weg und dann bekommt man die vor der Waschanlage präsentiert
-
heute auf A5 Rastplatz Bruchsaal, schwarzer MME mit TR Kennzeichen, haben gequatscht aber nicht das Forum angesprochen. War das jemand von hier?
-
ich war jetzt am Samstag mal auf längerer Tour nach Füssen. Habe auf dem Hinweg mit der schwarzen Karte geladen, alles OK.
Heute auf der Rücktour geht die blöde Karte nicht. Wäre ja möglich das eine Ladestation die nicht lesen kann, aber an 2 verschiedenen Raststätten, 4 verschiedene Säulen?
Habe mal ein Bild von der Fehlermeldung gemacht.
Und ja, die Karte steht als aktiv in FP.
Hat jemand eine Idee? wen könnte man bei Ford
-
ich habe heute nur neue Felgen bestellt, die Reifen behalte ich.
Also stehen nur noch die nagel neuen Felgen zum Verkauf.
Stelle mir 900 EUR vor.
-
du hast PN bekommen
-
Ich werde neue Felgen bekommen und biete daher einen Satz Ford Räder zum Kauf an.
Null km gelaufen, sie wurden vor Auslieferung gegen Winterräder getauscht.
-
Vielen Dank für das Angebot… dat ist mir aber zu viel des Guten, zumal da wohl Arbeiten am Radkasten fällig sind, das scheidet für mich aus…
Es ist übrigens keine ABE sondern nur ein Gutachten, damit muss der TÜV in jedem Fall seinen Segen geben und im Anschluss in den Schein eingetragen werden😉
Grüße
Stimmt, habe mich nicht korrekt ausgedrückt, es ist ein Teilegutachten.
Auch bei den 15ern oder 9ern muss eine TÜV Abnahme erfolgen da es eine Änderung am Fahrwerk ist.
-
ich kann dir noch meine 32er platten anbieten, mit ABE.
Die passen bei meinen Rädern nur nicht weil die Taschen nicht weit genug ausgeschnitten sind, in der Taschentiefe kein Thema.
Die Platten werden einfach auf die vorhandenen Bolzen aufgeschraubt und haben für die Radaufnahme feste Bolzen.
Meine Platten sind schwarz
-
der 380er ist wie der Name sagt 380mm lang, in der Mitte hat er einen Befestigungspunkt. Dieser liegt demnach bei 190mm.
Wenn du den 400er ausmisst, stellst du fest, dass die Mittelbefestigung bei 200mm liegt.
Nach Adam Riese ist der 400er somit 10mm länge auf jeder Seite, oder 1 cm.
-
sicher das der 380er übersteht?
bei mir definitiv nicht, auch der 400er steht nicht über.
check bitte ob der richtig montiert ist
-
das gleicht so nur das Gewicht des Fahrers aus und der MME liegt so in der Waage
-
habe TP2 ohne Assi, der wurde Apr. 2022 rausgenommen
-
... und über Geschmack lasst sich gar nicht streiten
-
kommt auf die Papiere der Räder an
wenn du eine ABE für die hast dann nicht
dann müssen die Reifen im COC stehen, dann brauchst du auch wegen der Reifen nicht hin
ein NEIN genügt und du darfst sie abnehmen lassen
-
so, noch einmal kurz zurück zum Heckwischer.
Habe eben den 400er und 450er Wischer bekommen.
Foto unten zeigt eigentlich ganz gut wie die Wischer sich auf der Scheibe darstellen.
Einzig der A450H ist zu lang (der kommt auf meinen Mondeo), alle anderen passen einwandfrei.
Habe jetzt den 400er drauf, der 380er geht in die Reseve.
-
ich fahre nur mit AA und Google Maps
da sind die Karten aktueller und der Verkehrsverlauf wird auch angezeigt.
So umgehe ich auch die Diskussion mit meinem Co-Pilote(i)n welchen Weg wir nehmen, Sync4 zeigt links und GM sagt rechts.
-
Frage eines Unwissenden: Sind die originalen Frontscheibenwischer eigentlich Metallbügel-Scheibenwischer oder Flachblatt-Scheibenwischer? (Bosch unterscheidet so)
heutzutage gibt es eigentlich nur noch Flachblattwischer.
kenne gerade keinen aktuellen Wagen mit den alten Bügelwischern.
Selbst ältere Fahrzeuge kannst du heute auf die neuen Flachblatt umrüsten
-
interessant, stellt sich mir nur die Frage passt der Wischer der für VAG Fahrzeuge ist auch auf den MME Arm?
VAG Halterung
MME Halterung
Hat den schon jemand ausprobiert?
-
Heute kam meine erste EnBw Rechnung mit den Ladewerten.
Für 954 km hatte ich 170,65kwh verbraten, nach meiner Meinung also knapp 18kwh auf 100km, damit sollte ich 500 km weit kommen.
Damit bin ich zufrieden.