Willkommen bei uns.Gruß aus Celle.
Beiträge von Zahn 31
-
-
Willkommen zu Hause 😀
-
Tja das Update habe ich erhalten, wurde direkt über Groß Britanien an meine Werkstatt ausgerollt.Das war ein hin und her. Bringt nur leider keinen erfolg.Mittlerweile ist das Pfeiffen recht unangenehm.Wird mit der Zeit immer lauter.Und Windgeräusche sind unterschiedlich wahr nehmbar, bei mir ist eindeutig der Spiegel.Ansonsten klappert nichts.
-
Es geht Haupsächlich um die Hochvoltbatterie zu schützen, wenn die Leistung reduziert wird, bei übermäßiger Beanspruchung.
Das wegen der Schütze eine Drosselung erfolgt ist noch eine andere Nummer.
-
Also ehrlich gesagt habe das mit der Klimaanlage bißher nicht gehabt.Selbst bei 180 kmh war da keine Abschaltung vorhanden.
-
Geht ja nicht an Ampeln um Bescheunigungsorgien.Wenn du das Teil über längere Zeit auf der Autobahn mit Pedal durch Blech bewegst, zeigt er schon was er davon hält.
Macht Audi z.B. auch so, nimmt dann die Leistung zurück.Hyndai hat einen extra Knopf dafür, funktioniert auch nur für knapp 10 sek.
Aber das Problem ist eher das manche immer noch im Verbrennermodus denken.
-
Ich denke das bei jedem E Auto die Leistung zurück genommen wird, wenn die Komponenten zu warm werden.
-
Es ist aber auch die Unterschiedliche Wahrnehmung,Es geht beim anklappen nicht darum das sie weg sind, es ändert sich nur die Lautstärke der Windgeräusche.So laut ist der Mach E nun auch nicht.Da aber keine Motorgeräusche eines verbrenners vorhanden sind, nimmt man die Umgebungsgeräusche auch wesentlich mehr zur Kenntnis.
-
Es ist schon der Spiegel der Windgeräusche erzeugt.kann während der Fahrt getestet werden in dem man den Spiegel anklappt.
-
Jup....das update bringt aber keine Besserung.Wurde bei mir vor 2 Wochen in der Werstatt aufgespielt.
Da war meine Werkstatt hinterher, mit Einbeziehung Groß Britannien. Das update kam von dort.
-
Bekomme jedesmal ein Ersatzwagen, war bis auf das letztemal stehts ein Mach E.Ich denke manche Werkstätten oder Händler haben da eine Möglichkeit gefunden Mach E Besitzer Geld abzuknüpfen.
Letzte Woche erst das Auto aus der Werkstatt geholt.
-
Ich habe dies auch getestet und bin auch anderer Meinung, im leichten Gefälle gewinnt er in N an Geschwindigkeit, was er im D nicht macht.
Auf meinem Arbeitsweg von 43Km komme ich mit N Schaltung in zahm auf 12kwh/100km, bei gleicher Fahrweise in D auf 14kwh/100km
Du weißt aber schon das N Neutral ist.Das das Auto dann an Geschwindigkeit Berg ab zu nimmt sollte klar sein.
-
Bei BMW muß sogar für die Sitzheizung extra ein Abo zu kaufen.
Die Hersteller haben alle ihre Ideen womit man extra Geld machen kann.
Das wir jetzt für BC extra zahlen finde ich nicht tragisch.Wer möchte kann und ansonsten läst man es.
-
Jup....der Dudenhöfer.Man habe ich den gefressen....
-
Es ist und bleibt ein fahrender Computer, das kommt hin und wieder mal vor das das Sync nicht richtig hochfährt....
-
Es fahren doch genug Mach E mit 30,40 oder 50000 km ohne Probleme umher.Man kann die Problematik nicht verallgemeinern.Woran es liegt das zweimal das selbe Problem auftritt, kann auch nur spekuliert werden.
Ich bin weiter der Meinung das es nicht alle trifft.
-
Und das ist auch nicht richtig.Habe ebenfalls beim Händler meines Vertrauens das Update auf 22228 aufgespielt bekommen und er hst die letzten updates alle per OTA bekommen.Siehe meine Thread.
-
Da raucht nichts ab.Die Schütze verkleben und das Update verhindert das du stehen bleibst.
Bei dir wird es eher ein Software fehler sein.Wie es dir andere bereits gesagt haben.Da fehlt die Meldung im Fahrerinformationsdisplay Antriebsstrangstörung.
-
-
Damit kannst du die Lautstärke bei der Durchsage laut und leiser machen.Der Radiosender selber [ Musik, Nachrichten) wird dann von der Lautstärke reduziert.Und das macht er automatisch.
Damit wird die Lautstärkeanpassung gemeint sein