Na, da hat sich doch tatsächlich jemand wieder von der dunklen Seite der Macht abgewendet 😜
Ashoka wird ihn finden ...
Na, da hat sich doch tatsächlich jemand wieder von der dunklen Seite der Macht abgewendet 😜
Ashoka wird ihn finden ...
Die ca. 30.000 genehmigten Anträge in der 1. Tranche sind für den Markt wie ein Tropfen auf den heißen Stein, zumal bis zu 24 Monate Umsetzungsfrist möglich sind.
In B-W herrscht z.B. sowieso Solaranlagenpflicht bei Neubauten, da kommt es also sicher nicht drauf an.
Allerdings: Sinnhaftigkeit det Förderung ist das eine, Marktrelevanz das andere.
... wollten wir uns nicht zurückhalten?
Gibt es die noch? Jedenfalls nicht in der Schweiz so weit ich weiss.
![]()
In Weil am Rhein gab es die neulich noch...
Cool. Danke.
Hier wird 4.0.23159 angezeigt. Ist wohl nicht so aktuell für einen Mach E aus 2023 oder? Kommen dann wohl noch OTA Updates demnächst?
Na ja, die 23 vor der 159 bezeichnet zumindest schon mal das aktuelle Jahr, da sind viele weiter zurück, ich selbst auch ein wenig!
... oder auch nicht: Leider sind die groben Schnitzer immer noch drin, insbes der Fehler, dass ich per CarPlay de-facto keine Navigation nutzen kann, weil er immer wild hin-und-her springt: mal neben der eigentlichen Strasse, mal in die falsche Richtung. Stöpsel ich das Telefon vom Auto ab, laufen Waze / Apple Maps / ABRP wieder ohne Probleme.
... das erscheint mir aber eher ein Fehler zu sein, der beim Mobiltelefon zu verorten ist!
Das "Springen" der Navigation gab es bei manchen AndroidCar Versionen auch schon, je nach Ablageort und Modell/Androidversion des Mobilgerätes im Auto unterschiedlich stark ausgeprägt!?
Nein , WLAN suche geht auch nicht mehr.
Sync-Reset?
Blöd gefragt , ist das im MME wo man WLAN und Bluetooth einstellen kann? Hab gerade schon mal grob nachgesehen konnte nichts finden. Was mich wundert ist das nicht ein WLAN - Netz angezeigt wird sonst sind es immer drei .
Ja, im Auto, Button "Einstellungen" dort "Konnektivität", dort nachschauen.
WLAN-Suche (im Auto-Menu) geht auch nicht?
Meint ihr ich muss Ford mal anschreiben? Ich hänge immer noch bei 3.5.4 mit in der Werkstatt manuell aufgespielten Sync 28888.
... mit dieser Sync-Version bist du uns um 5 Jahre voraus, dein Power-Up hängt aber tatsächlich etwas hinterher!
Nun seit gestern zeigt mir mein MME keine WLAN - Netze mehr an und ich kann auch keine Aktualisierung mehr in der App auslösen. Gibt es schon eine Lösung für das Problem ?
... schon mal gecheckt, ob alle Konnektivitätsoptionen im Auto noch aktiv sind?
Ab und an sind die über Nacht einfach mal abgeschaltet ...
Kommt so 1 - 2 Mal im Jahr bei mir vor, stecken vielleicht "stille" OTAs dahinter?!
... leider nicht, war ja auch nur möglich für Schreibtischtäter mit Internetzugang und viel Freizeit & Geduld!
... aus gegebenem Anlass zitier ich mich mal selbst und füge eine kleine Chronik bei:
- Montag, 25.09. um Mitternacht auf KfW-Seite nachgeschaut: "Antragstellung erst im Verlauf des Vormittages am 26.09. möglich"
- Dienstag, 26.09. um 7.30 Uhr kurz vor Start ins "Berufsleben" (Außendienst): Anmeldung / Kontoeröffnung möglich, aber es kommt keine zeitnahe Bestätigungsmail zur Account-Aktivierung
- Dienstag, 26.09. um 15.45 Uhr: Bestätigunsmail zur Account-Aktivierung geht ein (8 Stunden 15 Minuten später)
- Dienstag, 26.09. um 16.30 Uhr (zurück vom Außendienst): Versuch der Antragsstellung bleibt regelmäßig bei der Ermittlung des Zuschußbetrages hängen...
- Dienstag, 26.09. um 18.30 Uhr: Es geht nun zwar weiter, aber nach Abschluß aller Angaben und Klick auf den "verbindlich-beantragen-Button" kommt stets Fehlermeldung: "Hoppla, da ist was schiefgegangen ..."
kein Fortgang ab hier, keine Bestätigung, nichts.
- Mittwoch, 27.09. um 7.30 Uhr: Nachschau auf KfW-Seite, dort steht "Fördervolumen ausgeschöpft, bitte keine Anträge mehr stellen!" - Toll!
- Donnerstag, 28.09. um 7.00 Uhr: Eintrag meiner Enttäuschung hier im Forum mit dem Seitenhieb auf "Schreibtischtäter"
- Donnerstag, 28.09. um 14.35 Uhr: Eingang Bestätigungsmail von KfW, daß mein Antrag genehmigt sei und ich mit dem Vorhaben beginnen könnte...
Allerdings steht im Account bis jetzt (19.30 Uhr) noch nichts von einer Bestätigung ...
... und da schimpfen manche über die Ford-IT!
... leider nicht, war ja auch nur möglich für Schreibtischtäter mit Internetzugang und viel Freizeit & Geduld!
FYI: Im Amiforum wird empfohlen beim Handywechsel vorher PAAK auf dem alten Handy zu entfernen, da es hinterher schwieriger ist.
... verstehe ich jetzt nicht ganz die Logik dahinter. Es ist ja auch möglich, mehrere PAAKs gleichzeitig anzulegen!?
Den überflüssigen PAAK bzw. das zugehörige Mobiltelefon dann einfach löschen, wenn Verbindung dauerhaft nicht mehr benötigt wird ...
... na ja, als man in 2021 für den Mach E noch die Ford-Diagnose als "Free-User" abrufen konnte, waren regelmäßig alle paar Tage einzelne Modul-Updates per OTA feststellbar.
Ohne jede Meldung im Auto oder in der App.
Denke, dass das immer noch so ist mit den Updates.
... Reaktionszeit von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen ist leider beim Zusammenspiel zwischen Auto - Ford-Servern - Fordpass-App noch immer "normal"!
Ein Trauerspiel ...
Hat meiner auch. Wird es in Garagen oder Parkhäusern zu eng, schaltet sich der Parkpilot auf Störung.
... Störung Parkpilot oder Abstandswarner?
Ich habe gerade in der App was Neues entdeckt. Ich weiß nicht wie lange es schon da ist oder schon immer, auf jeden Fall wird der prognostizierte Ladestand bei Ankunft angezeigt.
Wenn man in der Fahrtenplanung runterscrollt, erhält man Daten zum Ziel.
... das mit dem voraussichtlichen Ladestand bei Ankunft war bei mir schon immer so.
Was fehlt, ist die Auswahl / Option eines gewünschten Ladestandes bei Zielankunft in der Ladeplanung!
Was meinst du mit "Daten zum Ziel"?
Das ist normal , wenn deine Garage recht eng ist schaltet das System ab . Hab das Problem auch , wenn ich zu nah an der Wand lang fahre geht das System auf Störung.
... war bei mir noch nie, System piept sich zwar zu Tode, aber abschalten tut es sich auch bei Kontakt mit der Wand nicht!?
... damals in 2021 war es ein Softwarefehler beim eingebauten Modem.
Evtl. ist das bei dir auch der Fall?
Im schlimmsten Fall Modem tauschen durch FFH!
... ist sicher nur eine Kleinigkeit, sollte von Ford und FFH zu lösen sein!
Ggf. tatsächlich mal die 12-Volt-Batterie eine Weile abklemmen und dann das System wieder hochfahren?