Gerade geschaut,
ich habe 2.7.4 und SYNC4 v4.0.22177
War aber seit MOnaten nicht mehr in der Werkstatt, das Sync muss sich upgedated haben.
damit eigentlich schon recht aktuell. mal gucken wer wann die nächsten Updates bekommt.
Gerade geschaut,
ich habe 2.7.4 und SYNC4 v4.0.22177
War aber seit MOnaten nicht mehr in der Werkstatt, das Sync muss sich upgedated haben.
damit eigentlich schon recht aktuell. mal gucken wer wann die nächsten Updates bekommt.
damit eigentlich schon recht aktuell. mal gucken wer wann die nächsten Updates bekommt.
nach Ostern
Nur das Jahr haben sie nicht gesagt !
Im Audi eTron Forum war immer der Spruch:
"Bald, sehr Bald" Irgendwann gibts das dann...
nach Ostern
Nur das Jahr haben sie nicht gesagt !
die Hoffnung stirbt auch bei Ford zu letzt vor der Durchrostung.
... laut Aussage des Meisters und Gesellen ist jetzt automatisch eine Art Werkszustand vorhanden. Soweit logisch nachvollziehbar. Kenne ich aus meiner Praxis von Windoof auch. Fraglich ist allerdings, ob jetzt 22S41 auch weg ist. ...
Hat sich den sichtbar etwas geändert, z.B. Lautstärkebalken wieder vertikal?
Laut meiner Werkstatt können sie selbst nicht auf Werkstzustand zurück setzen.
Das Problem mit dem möglicherweise nicht mehr vorhandenen 22S41 habe ich bei meinem auch schon angemerkt, da danach ältere Daten darüber gespielt wurden (OTA 1.4 und später noch anderes aus 2021 manuell...)
Einfach zuviel zu planlos und am Ende konnten sich selbst die Techiker in Köln keinen Reim darauf machen wo das Problem genau liegt.
Gestern hat mir die App gemeldet "Fern Zugriff durch General-Zurücksetzung entfernt"
Und jetzt sollte nach und nach aufgespielt werden, über F12 wird (noch) nichts angezeigt.
Ob das alles vom Kölner Mitarbeiter erledigt wird oder die letzen Schritte an den Händler abgegeben werden war noch nicht so klar.
Der FFH möchte sich da jetzt möglichst raushalten.
Mal sehn was rauskommt und wann/ob/wie ich die Kiste zurück bekomme.
Meiner wurde erst im Januar 2022 gebaut und hat ab Werk PU2.7.3 installiert (Schätzung laut vorhandenen Features. Im Juni bekam ich ihn und hatte seither kein OTA-Update mit "Namen". Am 17.01.23 kam 3.5.2.1, was ja auch keine erkennbaren Änderungen hat. 22S41 merkt man auch nirgendwo. Ich kann also absolut nicht nachvollziehen, dass sich irgendwas geändert hätte. Alles ist wie immer.
War das 22S41 Update nicht das wegen der Ladegeschwindigkeit? Dann einfach CCS
anhängen und wenn er ab 80% mit über 40 kW weiterlädt. Oder war das was anderes?
Im April war der RollOut für das PowerUp 3.5.3 angekündigt (Auskunft in einer Mail aus Köln Ende Februar von Herrn G.).
Wer hat es denn schon OTA bekommen ?
Kein job1 das sagt er auch ganz klar … er bekommt wohl auch keine Informationen aus England und kann derzeit nichts sagen
... wollte wissen wer es OTA schon bekommen hat ... Herr G. sagte am Telefon auch klar, dass es gruppenweise ausgerollt wird und nicht alle auf einmal bekommen.
Manche haben 3.5.3 beim Händler bekommen. Auch die interessieren mich nicht
Daher meine Frage:
"Wer hat es denn schon OTA bekommen?"
niemand
Ich hatte meinen gestern noch in der Werkstatt unter anderem wegen dem Lichtschalter.
Dort wurden jetzt ein paar Updates eigenspielt.
Jetzt wurde mir das Sync 22095 Rev 421 auf Sync 22192 Rev 498 angehoben oder wie auch immer.
Ich konnte jetzt aber keine anderen Funktionen feststellen daher gehe ich mal davon aus das ich immer noch auf Power-Up 2.8.3 bin.
Kein job1 das sagt er auch ganz klar … er bekommt wohl auch keine Informationen aus England und kann derzeit nichts sagen
Dann ist bei Job1 nach 1,5 Jahren schon Schluß mit Updates?
Was war denn mit dem Listschalter?
Dann ist bei Job1 nach 1,5 Jahren schon Schluß mit Updates?
Nein, mir sagte Herr Gruß diese Woche, daß die "Alten" einfach nur später dran sind, im Laufe des Mai soll es soweit sein.
Mal schauen...
Mal wieder...
👍
Der hat sporadisch nicht mehr geleuchtet.
Eventuell ist das auch öfters gewesen, fällt aber nicht sofort auf, meistens nach Neustart ist alles wieder I.O.
Im kleinen Display fehlt dann das Automatik Licht und er mach kein Fernlicht mehr selber.
Merkt man eigentlich auch nur wenn man Nachts außerorts fährt. Wenn man dann runterschaut auf den Lichtschalter ist alles dunkel. Dreht man dann an dem Lichtschalter hin und her geht das Licht wieder an und alles geht wieder auch die Fernlichtautomatik.
Gibt dazu wohl auch irgendein Update, das jetzt drauf ist. Mal sehen ob es dann jetzt weg ist.
Display MoreDer hat sporadisch nicht mehr geleuchtet.
Eventuell ist das auch öfters gewesen, fällt aber nicht sofort auf, meistens nach Neustart ist alles wieder I.O.
Im kleinen Display fehlt dann das Automatik Licht und er mach kein Fernlicht mehr selber.
Merkt man eigentlich auch nur wenn man Nachts außerorts fährt. Wenn man dann runterschaut auf den Lichtschalter ist alles dunkel. Dreht man dann an dem Lichtschalter hin und her geht das Licht wieder an und alles geht wieder auch die Fernlichtautomatik.
Gibt dazu wohl auch irgendein Update, das jetzt drauf ist. Mal sehen ob es dann jetzt weg ist.
Ah muss ich mal beobachten. Hatte dass auch schon paar Mal mit dem Aufblendlicht!
Ja das habe ich nähmlich auch. Genau so wie du es beschrieben hast.
Gibt es dazu eine Massnahme?
Ja das habe ich nähmlich auch. Genau so wie du es beschrieben hast.
Gibt es dazu eine Massnahme?
Anscheinend ein Update von einem oder mehreren Modulen.
Ich werde es beobachten ob es nochmal auftritt.