Beiträge von Snake122

    OK, diese Gründe leuchten mir ein 💡


    Mein Pony frisst in der Garage. Da kommt keiner vorbei und es stört sich auch keiner an der Helligkeit 🤣😂🤣

    Bei mir zuhause lasse ich die Lampe auch an. Ich parke aber auch öfters am Bahnhof und dort lädt der Wagen auch manchmal nachts. Da läuft zeitweise im tiefen Ruhrgebiet sehr komisches Volk rum. Wenn man es mit der Tierwelt vergleicht sagt man ja das Ungeziefer vom Licht angezogen wird 😂😂

    Ist ein geil von Ford, dass sie hardwareseitig alles verbauen, aber die Software nach zwei Jahren immer noch für Blue Cruise fehlt bzw kaum Motivation herrscht, hier in Deutschland was zu forcieren.

    Ich denke eher das die europäische Gesetzeslage die Einführung von Blue Cruise verhindert / erschwert. Da gibt es doch deutliche Unterschiede an den Anforderungen.

    Habe einen Termin am 11.04. bekommen. Denke es werden Fotos gemacht und sich dann beraten. Aber das muss doch schnell dokumentiert werden. Die Garantie hält nicht ewig 😂

    Ich hab gestern nun einen neuen Termin bekommen und die Freigabe von Ford für die Motorhaube. Hoffentlich schaffen die es jetzt mal das ganze sauber hinzubekommen.

    Wurde dir denn mitgeteilt wie das Problem zustandekommen ist? Weil einfach nur neu lackieren wird das Problem ja ggf. nicht verhindern. So würde es nach ablaufen der Garantie bestimmt erneut auftreten?

    Bei mir ließen sich heut morgen beim Einfahren auf den Firmenparkplatz die Fenster nicht mehr öffnen. Hab dann etwas rum gespielt und festgestellt dass keiner der Tasten an der Fahrertüre zur Steuerung der Fenster/Spiegel mehr funktioniert. Das Licht der Konsole leuchtet, kann also nicht an der Sicherung liegen. Ein kurzer Neustart hat nichts gebracht, jetzt hoffe ich noch auf Wunderheilung bis heute Abend.


    Hatte das sonst noch wer?

    Ja ich hatte es im November 2x. Die ganze Bedieneinheit an der Fahrertür war für die jeweilige Fahrt tot. Ich konnte die Spiegel nicht bedienen / klappen und die Fenster nicht öffnen. Die Taster der Fenster an den anderen Türen gingen jedoch. Ich hatte an beiden Tagen das Auto vor der Fahrt vorgewärmt und die 15 min auslaufen lassen. Bin so nach 17 min eingestiegen. Bei der nächsten Fahrt ging dann wieder alles problemlos. Ich denke durch das Vorwärmen / Abschalten hat sich die Software verschluckt und das Bedienteil nicht richtig erkannt. Danach hatte ich das auch nie wieder.

    Ich glaube nicht das eine Düse hinten helfen würde. Haltet mal vor der Fahrt einen Wasserschlauch auf die Linse. Der Festgetrocknete Schmutz wird bleiben. Da brauchst du schon eine Düse mit Wischer. Vorne sieht es da wirklich anders aus. Durch den Luftwiderstand wird der meiste Schmutz / Regen schon automatisch weggeblasen bevor er trocknen kann. Die vordere Düse muss also meist nur wenig / noch nassen Schmutz entfernen.

    Selbst wenn der Akku nach 10 Jahren extrem gealtert ist, kommt da einfach ein neuer drunter. Solange Karosserie, sonstige Bauteile in Ordnung sind würde sich doch ein Akku Tauch lohnen. Sagen wir mal der kostet 5k euronen dann geht das doch noch. Und ich kann mir vorstellen das es in 10 Jahren auch spezielle Firmen gibt die das nur machen (AKKU TAUSCH). Für Werkzeug Maschinen gibt es das schon.

    Ja da stimme ich dir vollkommen zu. Da wird sich definitiv ein Markt für entwickeln. Das ist für einige Werkstätten definitiv eine lukrative Zukunft. Evtl. bekommt man für einen alten Akku mit 50 Prozent auch noch 1000-2000 Euro. Denn 50 Prozent von meinem großen sind immer noch knapp 50 kw/h. Für einen Stromspeicher noch überaus ausreichend und für private PV-Solaranlagen überdimensioniert 😂

    Genau das Thema habe ich bei Ford vor ein paar Tagen abgefragt: Die Werksgarantie gilt für 2 Jahre und unbegrenzte Kilometer; die Anschlussgarantie dagegen nur bis 50Tkm und 5 Jahre. Und nach 50TKm? Nicht jeder braucht 5 Jahre, um die zu erreichen. Was passiert, wenn nicht alle Garantiefälle (und das sehe ich bei der Software - den Garantiefall) bis dahin abgearbeitet sind? Soll ich dann ernsthaft für die Beseitigung von Softwarefehlern, die von Beginn an vorhanden waren, bezahlen? Das kann es ja nicht sein....

    Ich bin da nicht ganz in der Materie drin, aber sagen wir mal ich beanstande während der Garantie einen Fehler im OTA-System aufgrund der uns bekannten Gründe….. Ford bekommt es aber in den zwei Jahren nicht hin den Fehler zu beheben, wird dann nicht dieser Mangel auch außerhalb der 2 Jahre kostenfrei behandelt werden müssen? Der Mangel wurde ja in der Garantie schon angezeigt und festgestellt?

    Wenn dir die Alexa im Auto fehlt obwohl dir diese per App und Mail angekündigt wurde, musst du im Sync das „Ford Connect“ auf Werkseinstellung setzen. (den genauen Namen habe ich nicht Parat. Im Sync gibt es zwei Möglichkeiten zum zurücksetzen auf die Werkseinstellung. Einmal das komplette Sync und diesen mir gerade entfallen anderen Punkt. Diese stehen aber beide übereinander) Wenn du dieses Ford Connect auf Werkseinstellung zurück setzt, verliest du aber die PAAKs, deine Ladeeinstellungen und dein Ionitiy-Laden sowie die Verbindung zur App. Dein Profil und das Radio bleibt aber unberührt. Wenn du anschließend dein Fahrzeug neu mit der App verbunden hast, wird dir direkt im Auto die Alexa angezeigt.

    Moin, ich habe wiederholt festgestellt das meine Dolores morgens die Lüftung nach dem Start nicht aktiviert. Der Lüfter ist aus (AC auch aus). Dazu kommt noch, dass die Bedieneinheit für das Licht (links neben der Lenksäule dunkel ist und anscheinend zwar Fahrlicht an ist aber nicht auf Automatik steht. Es gab jetzt kein stilles Uprate oder so. Ich hatte den Wagen an der Wallbox und habe auch den Akku vorwärmen lassen, bevor ich losgefahren bin. Das stört mich schon, wenn so langsam alle Scheiben beschlagen und ich Nachtmaal sicher bin das (in der Morgendämmerung) das Fahrlicht an ist...

    Hat so etwas noch jemand gehabt?

    Das hatte ich bisher 2 mal bei mir beim vorwärmen. Ob der Schalter bei mir ging weiß ich nicht. Bei mir ist aber die Bedieneinrichtung an der Fahrertür ausgefallen. (Alle 4 Schalter für die Fenster und der Knopf zum ausfahren / verstellen der Spiegel). Ich konnte für mich feststellen, dass es nur nicht funktioniert, wenn die Vorwärmzeit kurz vor dem Ablaufen war (Zwischen 13-15 min). Wenn ich unter 13 Minuten den Wagen startete geht es immer, wenn das Vorwärmen nach 15 min aus ist, funktioniert auch alles. Die Fehler waren beim nächsten Neustart des Autos wieder weg. Denke die Software hat sich verschluckt. Seit knapp 3 Monaten ist das aber nie mehr passiert.

    Was meinst du mit "Probezeit für Ford Streaming"?

    Damit du Alexa benutzen kannst, benötigst du das Abo „Ford Streaming“. Mit Installation von Alexa kannst du einen kostenlosen Testzeitraum von drei Monaten aktivieren. Anschließend kostet das 5 Euro pro Monat. Ich werde morgen sehen ob Alexa morgen noch ansprechbar ist oder nicht 😂Kann natürlich auch sein, dass man sein Smart Hone trotzdem noch bedienen kann und man für das Streamen von Musik das Abo benötigt.

    Ich finde die Spracherkennung des MME unter aller Kanone. Kaum etwas versteht die Karre bei mir und meiner Frau. Und dazu kommen noch laufend Phantomerkennungen, bei denen unvermittelt die Spracheingabe angeht. Und um jetzt Kommentaren vorzubeugen: Nein, wir haben nichts getrunken.


    Dabei stellt sich mir eine Frage: Wie machen das die Schweizer? :/

    Da kann ich mich anschließen. Die Tante Sync ist echt mega schlecht und langsam. Das konnte mein Focus mit Sync 3 deutlich deutlich besser. Da hoffe ich auf künftige Verbesserungen durch Updates. Ich benutze die Spracheingabe eigentlich gar nicht mehr.

    So, der Nachfolger von Herrn Ezzine und Frau Galadi, Herr Gruss hat heute zurückgerufen und ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen - ein sehr freundlicher und kompetenter Kontakt, den wir jetzt im Fordsupport haben.

    Wann unser Softwarestand von aktuell 3.5.2.1 auf 3.5.2.3 hochgeht, da ich gerne Alexa im Mustang hätte, kann er mir leider auch nicht sagen, hatte ich aber nach den vielen Berichten hier im Thread auch nicht erwartet. Für April/Mai scheint es eine gewisse Wahrscheinlichkeit zu geben, das scheint aber eher das Bloch'sche Prinzip Hoffnung zu sein;-) Wir gehen dann erst einmal wieder ohne Alexa aber diesmal mit Sommerreifen auf die nächste Tour:-)

    Da drücke ich mal allen die Daumen. Meine kostenlose Probezeit für Ford Streaming und somit auch für Alexa läuft heute aus. Ich werde es für 5 Euro pro Monat nicht verlängern. Die Alexa im Auto ist leider keine vollwertige Alexa. Anrufe, Drop-In und Nachrichten kann diese nicht absetzen oder empfangen. Für das Streamen von Musik habe ich eh mein Apple-Handy mit Apple Carplay.