Klar, der MG4 ist kein Vergleich zum Mach-E, ist ja auch ne ganz andere Preisklasse.
Man sollte dabei aber bedenken, dass auf dem gleichen Band in China auch der iD3 läuft, also kann der MG4 nicht sooo schlecht sein.
Reichweite von 460km WLTP und Wärmepumpe haben mich dann überzeugt.
Was die Wärmepumpe angeht sollte Ford auch endlich mal nachrüsten.
Hab zuletzt mit dem MME eine Reichweite von 235km gehabt, fahre nur Landstraße und ich bin absolut kein Raser.
Das geht gar nicht bei einer WLTP von 400km...
nein, ich vergleiche jetzt sicherlich nicht. habe nur meine Eindrücke und verschiedene Kommentare von anderen "Größen" der Szene zusammengebracht. Der MG4 ist ein nettes kleines Auto mit einem sehr guten Preis.
Wenn aber tatsächlich die Software noch schlechter ist als beim MME bin ich sehr vorsichtig. Bei meinem "Testwagen" funktionierte zum Beispiel das Navi nicht, nach Aussage des Verkäufers ist man schon Monate mit MG im Gespräch und hat es gemeinsam nicht hinbekommen. Ford schafft das wenigstens, wenn auch mit viel Nachhilfe.
Es gab noch ein paar mehr Macken.
Mir hat auch die Straßenlage von dem Fahrzeug nicht gefallen. Okay, bin früher 5er BMW und danach Mercedes E-Coupe gefahren, Umstieg auf den Hyundai Ioniq und später Kona um dann beim MME zu landen. der MME kommt wenigstens an den 5er ran, schon mal etwas. der MG4 lag maximal beim Ioniq oder Kona. Aber das ist vermutlich die günstige Variante aus China.
Und dass er neben dem ID3 gebaut wird ist für mich auch nicht eine Auszeichnung. Die Proberfahrt mit dem ID3 war für mich auch ein schreckliches Erlebnis. Und die Verarbeitung des ID3 war unterirdisch.
Also dir eine gute Fahrt und mal schauen wann und wo man sich wieder trifft. 