Und die Traktionskontrolle kann ich auch nicht abschalten … geht nach paar Sekunden direkt wieder an . Kann aber auch 6.8 gewesen sein
kommt bei mir auch bei 6.5
finde ich schon schräg
Und die Traktionskontrolle kann ich auch nicht abschalten … geht nach paar Sekunden direkt wieder an . Kann aber auch 6.8 gewesen sein
kommt bei mir auch bei 6.5
finde ich schon schräg
hat hier überhaupt schon mal jemand einen anderen aus dem Forum gesehen ?
na klar, irgendwo auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt erinnere ich mich
bin sowas von neidisch ... hänge noch immer mit dem nicht erfolgten Update 6.8 rum. Nix passiert. Boah, hätte gerne auch mal wieder ein paar Updates ....
Display MoreNachtrag:
Ich bin da absolut verwöhnt vom „intelligenten Tempomaten“ unseres T-Roc, der arbeitet für mein Gefühl einfach Klasse…
Ich habe so aufgrund der Erfahrungen der letzten fast 10 Monate zu diesem Thema den Eindruck, das weiß Ford selbst auch nicht…10 Monate besteht das Problem bei meinem Auto und ich bekomme letztendlich nur immer die gleichen „Anweisungen“ mit zwei Aufenthalten in der Werkstatt - geändert hat sich nix🤬
klingt sehr traurig was Ford da liefert. Ja, ich habe auch etwas mehr Professionalität erwartet besonders zum Thema OTA und so. Ford ist hier noch Neuling und keine erfahrene Computerfirma. Die brauchen noch eine recht lange Zeit fürchte ich bis die Qualität und Leistung so weit hochgefahren haben. Schade.
Ich sehe nicht ein Mal meine PU Version. (Stand 30.12.2024 funktioniert die F12 Methode nicht.)
Nur die Sync-Versio. 4.0.23291
Ist das aktuell?
ist zumindest identisch mit einer Version bei 6.5, vermutlich auch bei späteren PUs
und nein, die siehst du mit F12 nicht, leider.
... 6.8.0 war bei mir auch mal mit Fehlermeldung im Auto-Display aufgeführt, wurde auch nie (zumindest nicht mit Rück-Meldung) wiederholt.
Laut US-Account-Seite wurde bei meinem aber 6.8.0 dennoch fehlerfrei installiert, bekam nach der Fehlermeldung im Sync auch noch weitere OTAs erfolgreich.
Da unsere Autos ja praktisch "Zwillinge" sind, kann ich mir durchaus vorstellen, daß Dein nächster Schritt zu PU 6.14. nicht mehr so weit entfernt ist!?
ich hoffe doch mal, dass es weitergeht ... aber bei Ford weiß man nie. Habe immerhin dort als Externer 1 1/2 Jahre in der IT gearbeitet und kennen den Haufen ein wenig besser als Andere hier.
Weiß hier jemand wann es für ältere Mustangs per OTA weitergehen soll ?
Mittlerweile sollten ja bis auf wenige Ausnahmen alle bei 6.14 . angekommen sein. Ursprünglich sollte dieser Prozess schon im August beendet sein und danach die nächsten Updates ausgerollt werden.
ich hänge noch bei 6.5 und 6.8 ist ein Versuch fehlgeschlagen. Ist schon über eine Woche her. Keine Ahnung wann und wie es weitergeht. Von 6.14 jedenfalls noch entfernt.
seit einiger Zeit kann ich keine Zielladung mehr speichern. Wenn ich die Daten eingebe fängt die App an und bricht ab, nichts gespeichert. Manchmal mit Fehlermeldung dass es nicht geht. Bekanntes Problem?
Im Moment stelle ich den Spurhalteassistenen aus und wenige Sekunden später ist er wieder eingeschaltet ohne dass ich etwas gemacht habe. Dauerhaft. Und immer wieder. Kennt das jemand? Ist nervig.
6.8.0 wurde versucht zu installieren, leider unvollständig abgebrochen
Danke, hatte ich leider auch so verstanden. Mal gucken wann es weitergeht.
echt ?
schau mal in die Bedienungsanleitung unter "Was ist die Hochvoltbatterie" und "Beachte".
oder hier: https://www.fordservicecontent…abled=False&buildtype=web
So, Auto ist wohl in der Werkstatt durch und getestet.
Offensichtlich das Update gelöscht. Also abwarten wann es wieder versucht wird ... gucken ob der Fehler wieder auftritt. Mal gucken. Ich bin da etwas skeptisch.
So, ein Gespräch mit Ford Köln später. Es gibt Updates die laufen "einfach so" im Hintergrund und stören sich nicht an der eingestellten Uhrzeit. Die laufen einfach so. Auch mal interessant zu wissen.
so, der Wagen war dann heute früh ganz schnell in der Werkstatt und hat dort lange gestanden.
Irgendwann stand er wieder auf dem Parkplatz.
Ein Anruf von Ford Köln ob ich Neuigkeiten hätte: Nein
Die Werkstatt hat sich noch nicht gemeldet.
Eine Mail an den lieben Mitarbeiter dort. Unter Anderen bieten die einen Hol- und Bringservice an. Also das Auto holen und zurückbringen bis 20 km kostenfrei. Habe ihn gebeten das umzusetzen. Mal gucken was als Antwort kommt.
https://www.macheforum.com/sit…ed-without-warning.40956/
Gerade im US Forum gefunden.
klingt schon sehr böse
okay, ich hatte Wartungen zur 12-V-Batterie aber wie gesagt: Tür geht auf und Licht geht an. Also nicht die Batterie ... abgesehen davon 100 % geladen und dann gibt der Hauptakku ja auch Strom an die 12-V-Batterie ab. Das war nicht mein Problem.
Der Wagen ist in der Werkstatt. Der Abschlepper hatte ihn auf dem Hof abgestellt und die Werkstatt hat den Wagen direkt in die Werkstatt gesetzt (Standort sei Dank weiß man das ja). Abwarten wann und was dann gemeldet wird.
Das Autohaus macht mit einem Abhol- und Lieferservice Werbung, dann können Sie ihn gerne mir vor die Tür setzen. Schauen wir mal.
Naja, Ford ist mit den OTAs noch lange nicht auf guten Weg. Einen Anfang haben sie gemacht aber sehr holperig und unübersichtlich. Nicht für alles Autos gleichmäßig. Die haben noch viel zu lernen. Tesla ist da deutlich weiter, aber die bauen ja Computer mit Rädern, eine andere Baustelle also.
Das ist Echt krass, bist im Urlaub, vielleicht Abreisetag und bekommst so eine Meldung.
Wieder was gelernt, vor antritt der Reise automatische Updates ausschalten 🥲
Da lief am Freitag gegen 11 Uhr was los
bei mir ist 1 Uhr automatisch eingestellt, hat damit also nichts zu tun
keine Ahnung wer das wie was in Gang setzt hat