Beiträge von Michael

    naja, als ich den Wagen bestellt habe hat meine Tochter noch 450 km entfernt studiert. da musste es schon etwas mehr Reichweite sein. Mit den Ioniq war es schon genaue Planung um sicher die Strecken zu bewältigen.


    mit de MME ist es nur einfach und praktisch. Sorgen mache ich mir da nicht bei dem Thema Reichweite. Alles grün.

    Klar, der MG4 ist kein Vergleich zum Mach-E, ist ja auch ne ganz andere Preisklasse.
    Man sollte dabei aber bedenken, dass auf dem gleichen Band in China auch der iD3 läuft, also kann der MG4 nicht sooo schlecht sein.
    Reichweite von 460km WLTP und Wärmepumpe haben mich dann überzeugt.
    Was die Wärmepumpe angeht sollte Ford auch endlich mal nachrüsten.
    Hab zuletzt mit dem MME eine Reichweite von 235km gehabt, fahre nur Landstraße und ich bin absolut kein Raser.
    Das geht gar nicht bei einer WLTP von 400km...

    nein, ich vergleiche jetzt sicherlich nicht. habe nur meine Eindrücke und verschiedene Kommentare von anderen "Größen" der Szene zusammengebracht. Der MG4 ist ein nettes kleines Auto mit einem sehr guten Preis.


    Wenn aber tatsächlich die Software noch schlechter ist als beim MME bin ich sehr vorsichtig. Bei meinem "Testwagen" funktionierte zum Beispiel das Navi nicht, nach Aussage des Verkäufers ist man schon Monate mit MG im Gespräch und hat es gemeinsam nicht hinbekommen. Ford schafft das wenigstens, wenn auch mit viel Nachhilfe.


    Es gab noch ein paar mehr Macken.


    Mir hat auch die Straßenlage von dem Fahrzeug nicht gefallen. Okay, bin früher 5er BMW und danach Mercedes E-Coupe gefahren, Umstieg auf den Hyundai Ioniq und später Kona um dann beim MME zu landen. der MME kommt wenigstens an den 5er ran, schon mal etwas. der MG4 lag maximal beim Ioniq oder Kona. Aber das ist vermutlich die günstige Variante aus China.


    Und dass er neben dem ID3 gebaut wird ist für mich auch nicht eine Auszeichnung. Die Proberfahrt mit dem ID3 war für mich auch ein schreckliches Erlebnis. Und die Verarbeitung des ID3 war unterirdisch.


    Also dir eine gute Fahrt und mal schauen wann und wo man sich wieder trifft. :)

    na dann gute Fahrt mit dem MG4 aus China

    bin ihn auch mal gefahren und war megamäßig enttäuscht, die Software funktionierte hinten und vorne nicht. der Verkäufer hatte das auch im Nachgang eingestanden.

    und was man sonst über das Auto hört begeistert mich nicht. Wünsche dir aber eine gute Fahrt mit dem Auto und viel Spaß.


    cu, vielleicht mal irgendwo im Universum der eAutos :)

    Vielleicht werden ja zwischen den diversen Updates einfach ausreichend Pausen gemacht damit sich die Systeme nicht verzetteln?

    Gute Frage, kann ich leider nix zu sagen

    ich hatte nur einen Versuch von 1.3 auf 1.7.1 und der ging daneben.

    Danach wurde alles in der Werkstatt gemacht und auf Sync 22228 ein update ausgeführt. Welche PU weiß ich allerdings nicht. Wird nirgendwo angezeigt.

    ich warte auf mein erstes OTA um hier mal wieder vollständig informiert zu sein. :)

    Ich habe nochmal nachgeschaut. Sync ist tatsächlich immer noch bei 22082 Rev 411.

    Man kann also wirklich nicht von der PU Version auf Sync schließen.

    naja, nach meinem Verständnis war die Sync-Version Teil des OTA, offensichtlich gibt es aber irgendwelche ungewöhnliche Vorgehensweisen. 8)

    Das scheint nicht zwingend gekoppelt zu sein. Ich hatte die 3.5.2.1 Mitte Januar bekommen. Aber Sync ist dennoch seit Übernahme im Mai letzten Jahres gleichbleibend auf 21297 Rev. 253.

    schon richtig

    ich würde aber gerne wissen wo ich mit 22228 stehe

    Ist es nicht auch wichtig im Streckenprofil eine Höheninfo anzugeben?

    Im Flachland wird fast jedes Fahrzeug zum Sparwunder, oder?

    ganz sicher, bei mir im Bergischen Land liegt Remscheid am höchsten Punkt bei 380 m und am niedrigsten bei 80 m. Das spielt sehr wohl massiv in den Verbrauch rein. Aber eben auf Grund all dieser Faktoren sind Vergleiche immer sehr schwierig. :)

    Sync 4. Version 4.0.21140

    PU? 1.71 denke ich

    Produktionsdatum? 2021 jedenfalls

    21140 ist so ein Zwischending wenn die Installation 1.7.1 nicht funktioniert hat

    Ford Köln anfunken damit die Werkstatt aktiv wird

    vermutlich auch keine Seriennummer beim APIM? :(

    na dann willkommen im Club der MME-Verrückten
    schön, dass du dabei bist


    ja, der Wagen hat schon eine tolle Ausstrahlung und fährt sich auch sehr ruhig und gut. Stimmt, das Mod 3 von Tesla war innen sehr laut. Darum hat man ja später auch doppelt verglast. Bin den Wagen mal Probe gefahren. Der Motor ist schon klasse aber der Rest war nicht überzeugend.


    jetzt hast du ein schönes und seltenes Auto. Bravo


    immer gute Fahrt und vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen :)

    Na herzlich willkommen im Club der MME-Verrückten

    und alle Zeit gute Fahrt und ein paar kWh im Akku


    und ihr werdet ganz schnell diese Welt der eMobilität kennen lernen. Sonst hier einfach mal nachfragen. Wir finden sicher immer eine Antwort oder zwei oder drei oder so :)

    so, das ist heute eingebaut worden:



    Die Daten werden 1 Jahr auf einer Speicherkarte abgelegt und nicht online an Ford übertragen.

    Also warten wir mal 1 Jahr und auf Erkenntnisse die dann gezogen werden.


    Der Techniker war nicht von Ford sondern nur für Ford im Einsatz, kam aus Belgien.


    und wann bezahlt wird :)