Beiträge von Sweety

    ... schon mal gecheckt, ob alle Konnektivitätsoptionen im Auto noch aktiv sind?

    Ab und an sind die über Nacht einfach mal abgeschaltet ...

    Kommt so 1 - 2 Mal im Jahr bei mir vor, stecken vielleicht "stille" OTAs dahinter?!

    Hab echt das Gefühl das Ford irgendwie an der Software bastelt wenn der MME länger nicht bewegt wird. Hab zurzeit den Fuß in Gips und kann leider nicht fahren.Immer wenn ich Probleme mit meinem MME hatte kam einige Zeit später ein Update

    ... schon mal gecheckt, ob alle Konnektivitätsoptionen im Auto noch aktiv sind?

    Ab und an sind die über Nacht einfach mal abgeschaltet ...

    Kommt so 1 - 2 Mal im Jahr bei mir vor, stecken vielleicht "stille" OTAs dahinter?!

    Blöd gefragt , ist das im MME wo man WLAN und Bluetooth einstellen kann? Hab gerade schon mal grob nachgesehen konnte nichts finden. Was mich wundert ist das nicht ein WLAN - Netz angezeigt wird sonst sind es immer drei . Mein MME ist jetzt 24 Stunden nicht mehr erreichbar .

    Kann das Verhalten ebenfalls bestätigen: wenn ich beispielsweise in der TG in den einzigen freien Platz zwänge und mich sehr langsam „reintaste“, schaltet der Parkpilot ab. Wenn es gewollt ist, sollte es sich eigentlich wie folgt nachstellen lassen: bis zum Dauerton an eine Wand fahren oder etwas vor den Sensor halten und warten bis es abschaltet.


    Ist ja nachvollziehbar und bei anderen Marken vermutlich auch so. Ist ein Sensor defekt oder verbeult und verursacht einen Dauerton, sollte automatisch abgeschaltet werden. Beim Mach-E leider sehr früh und während des aktiven Parkvorgangs (Gang drin, Lenkeinschlag).


    Querverkehr wird übrigens einwandfrei und dauerhaft erkannt.

    So ist es bei mir auch Querverkehr wird einwandfrei erkannt. Ansonsten genau das Verhalten was meiner auch in der Garage hat.

    ... war bei mir noch nie, System piept sich zwar zu Tode, aber abschalten tut es sich auch bei Kontakt mit der Wand nicht!?

    :/

    Er zeigt mir an das die Sensoren blockiert sind und schaltet ab wenn ich zu nah ( ca 20 cm ) und zu lang an etwas ( z.b. Garagenwand ) vorbei fahre. War schon immer so. Wenn ich etwas schneller und mittiger in die Garage fahre funktioniert das System einwandfrei.

    Sorry aber wenn ich es brauche schaltet es ab ? Was soll der Müll. Nené wenn ich Parke ist es auch eng und es schaltet ab. Wenn ich ausparke schaltet es ab. Hab fast ein Radfahrer bisschen ausgebremst. Mir ist bewusst dass ich trotzdem aufpassen muss. Was nützt mir so ein System wenn ich es brauche und es nicht funktioniert. So auf die Art , ist jetzt eng da mach ich nix. Oder ?.

    Es funktioniert ja nur nicht wenn du zu lange zu nah irgendwo vorbei fährst.

    Hallo Leute, brauch mal euren Rat. Ich habe massiv Probleme mit dem parkpilot vorne und bremsassisten hinten. Fast regelmäßiger Ausfall beim in die Garage fahren oder rückwärts Ausparken. Die Sachen fallen immer aus wenn man sie braucht. Denn wenn der Bremsassi ausfällt geht auch der Querverkehr auch nicht mehr.

    Habt ihr ein Tip bitte.

    Das ist normal , wenn deine Garage recht eng ist schaltet das System ab . Hab das Problem auch , wenn ich zu nah an der Wand lang fahre geht das System auf Störung.

    Ist ja noch ein paar Tage hin bis zum 4.10. warte mal ab ich denke das ein paar Tage vor Ablauf des Abos irgendetwas machbar ist. Bei der Ladekarte kommt auch erst ein paar Tage vor Ablauf die Möglichkeit zu verlängern, macht man nichts ist das Abo vorbei.

    Hallo an alle ich fahre einen AWD Ränge extendet Mach E . Nach dem erneuten Tausch der Hauptschütze im August 2023 davor August 2021, funktioniert die Lüftung ab 163kmh nicht sobald ich unter 163kmh komme läuft alles getestet mit Klima und ohne Klima. Hängt das alles mit Überhitzung zusammen? Heute auch wieder auf Autobahn plötzlich Allradantrieb vorübergehend deaktiviert..... sowas in Serie Kunden anzubieten absolute Frechheit.

    Also das mit der Lüftung habe ich auch .

    Was heisst bei älteren modellen?=

    Meiner aus 05.2021 hat keine Probleme mit OTA, denke nicht dass es nur mit dem alter des Fahrzeuges zu tun hat

    Sehe ich auch so , meiner hat auch keine Probleme mit OTA-Updates stehe deshalb ja auch bei Version 4.2.1.2. Baujahr Frühjahr 2021.