So, auch ich habe gestern Samstag um 8:40Uhr mein lang ersehntes Pony in carbonized grau beim Händler abgeholt. Ich denke das ich mir hier Bilder erspare da wir hier den Mach E schon in allen Farben gesehen haben. Mein Mach E wurde am 10.06.21 in Antwerpen vom Schiff gefahren und nach 21 Tagen zum Händler gebracht. Leider bekam ich aber den frühesten Zulassungstermin erst zum 16.07.21.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Zustellung der Fahrzeugdokumentation klappte alles bestens. Die Post hatte den Brief vom Händler der per Einschreiben gesendet wurde nicht zustellen können weil meine Hausnummer verkehrt geschrieben wurde, aus einer 4D wurde eine 40 gemacht.
Dieser wurde relativ schnell zum Händler zurückgesendet, der Fehler wurde korrigiert und erneut mit einem Expressbrief zum nächsten Tag bis 12 Uhr zugestellt. So konnte ich den Termin den ich am darauf folgenden Tag in der Zulassungsstelle hatte einhalten, den Wagen zulassen und die von mir reservierten Schilder machen lassen. Da alles im gleichen Gebäude ist, war ich mit Termin um 8:00Uhr dort und um 8:20 Uhr war ich komplett mit Zulassung und Schilder wieder Richtung nach Hause.
Zur Übergabe am nächsten Tag:
Als erstes aber zum Ford Store. Wir haben hier schon von einigen aus unterschiedlichen Gründen sehr negative Berichte gelesen aber auch einige positive. Ich muss hier eine äußerst positive Erfahrung berichten. Im Autohaus Fiekens in Schloß Holte (Ford Store) ist der Kunde noch König.
Der relativ junge, sehr engagierte Verkäufer der gut im EV Thema, speziell natürlich was den Mach E betrifft informiert ist holte uns mit einem Mach E Vorführer im ca 20 km entfernten Bahnhof ab. Im Autohaus angekommen wurden wir dort mit Kaffee und anderen Getränken bewirtet.
Mein Mach E war feierlich mit einer Stoffhaube bedeckt, die dann mit Schwung abgezogen wurde und darunter der graue Rappen in voller Pracht erschien.
Was ein Anblick,- wunderschön.
Bevor ich mir den näher anschaute bat mich der Verkäufer an seinen Schreibtisch und füllte für mich ohne das ich es erwartet hätte die Bafaförderung aus. Sagenhaft!
Ebenfalls meldete er für mich die Ford Ladekarte an, die ich erst dort ausgehändigt bekam. Das ist Service!
Bevor ich zu den Fahreindrücken übergehe möchte ich erwähnen das mich kein anderes Autohaus, oder viel mehr kein Autoverkäufer beim Kauf eines Neuwagens (und es waren schon etliche) so nett und zuvorkommend mir entgegengetreten ist. Laut Verkäufer haben sie bereits um die 100 Mustangs Mach E verkauft. Dieses Autohaus mit solch einem bemühten Verkäufer kann ich jedem empfehlen.
Meine ersten Eindrücke : Alle Spaltmaße, seien es von der Ladeklappe, von den Türen, die Heckklappe alle sehr gleichmäßig. Das Panoramadach auf einer Seite minimal, leicht höher aber sich darüber zu beschweren wäre Jammern auf hohen Niveau. Ja auch ich komme aus einer 40jährigen Halbleiterfertigung in der Toleranzen von max. 0,05mm vorgegeben waren und daher eher sehr kritisch. Also hier alles gut! Das kleine Display kein aber auch wirklich gar KEIN fiepen oder brummen. Alle Ladekabel vorhanden. Reifenreparaturkitt mit Kompressor im Kofferraum. SoC bei 99% und Wagen auf Hochglanz. Nichts zu beanstanden, nichts hat gefehlt.
Die Reifen: Sommerreifen „Continental“
Die 300 km Heimfahrt: Eine einzige Faszination. Man bedenke ich komme von einem Mondeo Diesel mit einer „Performance“ die keine ist. Also für mich der ca 12 Sek. von 0 auf 100 brauchte und auf einmal in einem Wagen sitzt der das in fast der Hälfte bewältigt ist es fast wie in einer Elektronenkanone. Ich konnte mir das grinsen nicht verkneifen.
Ich konnte so ziemlich alle Assistensysteme testen, den Limiter, den Spurhalteassistent, den adaptiven Geschwindigkeitsregler, die verschiedenen Abstandseintellungen. Das fahren über längere Strecken einfach entspannt und luxuriös.
Geschwindigkeit: Ich bin bin alle möglichen Geschwindigkeiten gefahren. Von gemütlichen 120km/h über einige Kilometer bis aber auch auf 150 bis 160km/h. Immer wieder auch kurze Strecken bis 188 Topspeed, einfach weil er’s kann. Wenn vor dir auf der rechten Spur ein Langweiler fährt musste ich früher immer abbremsen weil auf der linken Spur von hinten schon Autos kamen. Jetzt kannst du mal kurz auf’s Strompedal drücken und noch zeitig rausfahren um zu überholen. Kurz beschleunigen ist wahnsinnig gut. Wieder grinsen im Gesicht.
Verbrauch: Am Anfang der Fahrt standen 19 kWh auf dem Display. Nach ca. 200 km Fahrt waren es 17 kWh.
Laden: Am Autohof Eichenzell in der Nähe von Fulda habe ich an einer Ionity Ladesäule gehalten obwohl ich noch 52% hatte, aber einfach mal zum Testen. Perfekt geklappt. In 18 Minuten auf 80% geladen.
Die restlichen ca 100 Kilometer recht zügig gefahren so dass am Ende wieder der Verbrauch auf 19kWh stieg.
Externe Verbraucher: Klimaanlage bei 22°und Radio über die komplette Fahrt.
Zusammenfassung: Für mich gut investiertes Geld. Perfekt! Rundum schönes Auto. Zuhause angekommen standen 6 Nachbarn um’s Auto und bekamen den Mund nicht mehr zu.
Mit diesem Bericht beende ich meine Aktivität hier im Forum und werde wohl aber nur noch manchmal passiver Leser sein. Es wird in letzter Zeit nur noch nach meiner subjektiven Betrachtung zu 80% viel Schwachsinn und Nonsens geschrieben. Es sind nur wenige die hier echt fachlich orientierte Beiträge machen. Mir fehlt immer mehr der Sachliche Inhalt vieler Beiträge. Es wird sehr viel Halbwissen oder einfach viel persönliche Meinungen die nicht fundiert sind oder eben nur Meinungen sind gepostet.
Viele meinen ständig witzig sein zu müssen und bringen NUR irgendwelche langweiligen Kalauer. Es ist von einigen schon mehrmals angemahnt worden das endlich mal mit dem OT aufgehört wird und es wird aber immer mehr. Leider!
Und nein ich gehe nicht zum Lachen in den Keller und nein mir mangelt es nicht an Humor aber wenn ich lachen will dann schaue ich mir den Bülent Ceylan, den Kaya Yanar, Markus Krebs, Hugo Egon Balder oder sonst was an- aber bitte doch nicht ständig hier im Forum.
Ein anderer Grund ist die ständige Erwähnung von Tesla. Ich kann es nicht mehr hören. Ich leugne auch nicht das Tesla in Bereichen gut sein mag, das die Ladeinfrastruktur einfach momentan überlegen ist und vielleicht auch anderes mehr. Aber muß das Gebetsmühlenartig wiederholt werden hier im FORD Forum. Ich habe oft den Eindruck gehabt im falschen Forum zu sein weil es in jedem x-ten Beitrag Tesla, Tesla, Tesla heißt. Macht das den Ford besser?
So, Rundumschlag gemacht. Wer damit nicht klar kommt soll sich vielleicht mal diesen Schuh anziehen und fertig.
Wünsche Euch allen die hier stets wertvolle Beiträge mit vielen nützlichen Tips, die auch mir weitergeholfen haben, gemacht habt mit Eurem Mach E viel Spaß, Freude und immer genug Strom bis zur nächsten Ladesäule. Pk22 besondere Grüße.