
Blue Cruise ab Anfang 2023 für Deutschland via Ford Power-UP
-
-
Bor das würde ein richtiger Paukenschlag sein. Ich hoffe echt das BlueCruise wirklich kommt. Bei meiner Anfrage im Jahr 2022 wurde von Ford schriftlich das BlueCruise für die EU ausgeschlossen. Was ist los mit Ford? Erst die neu zugelassene Dachlast, dann vermehrt Power-Up Updates und dann Blue-Cruise? Da stimmt doch was nicht
Ich freue mich wirklich, habe aber keine Erwartungen. Mitte 2022 wurde von Ford ein Escape-Game für den MME angekündigt.... bisher fehlt davon aber noch alles
-
Mein Tipp: es geht nur um das Delta aus Version 1.2, sprich Spurwechsel und predictive cruise control. Wäre auch mega!
Der Rest ist nur ein Resultat aus blindem copy&paste eines Ford Mitarbeiters, der die englische Mail in DeepL gehauen hat ohne den Inhalt zu hinterfragen.
-
Ich wiederhole mich gerne, dürfte ich mir was wünschen, wäre meine Rangfolge:
„predictive cruise control“ wäre für mich wie ein Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk auf einmal…
Das „freihändige Fahren“ käme dann an Pos. 2 und der Spurwechselassi zum Schluss…
Grüße
-
Tja wir werden sehen,
nur gut, dass wir nicht wie bei Telsa 8.000 € für Autopilot bezahlt haben und es nach drei Jahren immer noch nicht da ist. Hinzu kommt noch, dass das Update wohl umsonst ist.
Während bei Tesla die vorhanden Parksensoren die man teuer bezahlt hat, einfach abgeschaltet werden, bekommt man bei Ford Zusatzfunktionen geschenkt. Das nenne ich mal Fortschritt.Danke Ford.
PS: Und die Schildererkennung haben wir auch, Tesla kann das auch nicht. Ich hör das Vöglein zwitschern... Da sollte sich mal jemand auf eine Sache konzentrieren und nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen. -
-
...
PS: Und die Schildererkennung haben wir auch, Tesla kann das auch nicht. Ich hör das Vöglein zwitschern...
Ist nicht zumindest beim "alten" Tesla Model X eine Schilderkennung eingebaut?
-
Ist nicht zumindest beim "alten" Tesla Model X eine Schilderkennung eingebaut?
Ja, bis 2016 wurde AP1 verbaut das das kann.
Siehe:
Tesla VerkehrszeichenerkennungAlle Details zur Tesla Verkehrszeichenerkennung. Das sind die Unterschiede der Schildererkennung je nach Tesla Fahrzeugmodell und Ausstattung.teslawissen.ch -
Ahh, Danke, das ist gut zu Wissen, dass es da Tatsächlich unterschiede gibt.
-
Leider wurde von Ford schon viel Unsinn erzählt und geschrieben. Ich glaube das erst, wenn ich es das erste Mal auf der Autobahn nutze. Schön wäre es natürlich
.
-
Bin auch der Meinung das es bei uns nicht freigeschaltet wird.... Ford die tun was, die Frage ist nur wann ?
-
-
…und wo…😉
-
Ist halt wieder die Frage mit den deutschen Gesetzen und Vorgaben oder auf europäischer Ebene.
Auf der anderen Seite wenn man z.B. Mercedes sieht, der wechselt auch alleine die Spur wenn man blinkt und bremst ab wenn du die Abfahrt nimmst, bremst beim einfahren in den Kreisverkehr usw. , ist ja dann auch mit dem Navi kombiniert, weil dein Auto dann weiß wo du hinwillst sozusagen.
Das ist ja alles erlaubt und möglich bzw. Realität.
Vielleicht macht Ford sowas in der Richtung, dass das Auto alleine die Spur wechselt wenn man blinkt oder "alleine" mit angepasster Geschwindigkeit die Ausfahrt/den Kreisel nimmt.
Es bleibt spannend.
-
Im "Nachbar-Forum" ist doch ein Beitrag drin.
Autonomes Fahren in Deutschland ab 2023 bis 130km/h - Autonomes Fahren - FirstEV Forum
-
Hab es eigentlich eine Pressemeldung dazu, dass Bluecruise in Deutschland startet?
-
Hab es eigentlich eine Pressemeldung dazu, dass Bluecruise in Deutschland startet?
Nein, bisher nicht. Ich habe auch noch nirgends gehört das noch einer diese Mail bekommen hat.
-
-
Ich habe auch noch nirgends gehört das noch einer diese Mail bekommen hat.
Hab ich auch bekommen, allerdings nicht personalisiert, sondern als Werbespam für Unternehmen (Ford Flottennews), aber explizit mit BlueCruise-Werbeversprechen ab 2023.
BESSER DENN JE:
DER FORD MUSTANG MACH-E
JETZT ERHÄLTLICH
Sehr geehrter Herr GGGGGpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gifpasted-from-clipboard.gif,
umfangreich optimiert, aufregende neue Farben, einzigartiges Ford Mustang-Fahrgefühl: Der Ford Mustang Mach-E erwartet Sie.
pasted-from-clipboard.gif
Mehr erfahren pasted-from-clipboard.gif
pasted-from-clipboard.gif
pasted-from-clipboard.gifNOCH STÄRKER
Die maximale Anhängelast des Ford Mustang Mach-E auf 1.500 kg1 gestiegen. Die Dachlast für die Ausstattungsvarianten „Mach-E“ sowie „Premium“ beträgt 75 kg2.NOCH BESSER AUSGESTATTET
Der Ford Mustang Mach-E verfügt jetzt auch über Technologien und Ausstattungsmerkmale, die zuvor nur für den Ford Mustang Mach-E AWD erhältlich waren.NOCH SMARTER
Das ab Anfang 2023 per Ford Power-Up Software-Update verfügbare „BlueCruise-Paket“3 erhöht Ihren Komfort, indem es Ihnen beispielsweise freihändiges Fahren ermöglicht.NUTZEN SIE IHRE CHANCE
Verwandeln Sie Ihre Vorfreude jetzt in Fahrfreude: Der Ford Mustang Mach-E ist nur wenige Klicks entfernt.pasted-from-clipboard.gif
Jetzt bestellen pasted-from-clipboard.gif
pasted-from-clipboard.gif -
BlueCruise ist eine tolle Sache. Zumindest da wo es verfügbar ist. In Deutschland nicht. Soweit mir bekannt doch nur in den USA oder? Bei uns wird die Anzeige nicht blau. Schön die Funktion im Auto zu haben aber sie ist nicht nutzbar. Oder sehe ich das falsch?
-
Naja, noch nicht. Aber die Technik ist ja an Bord. Und sobald die Gesetzeslage es hergibt wird es auch bei uns freigeschaltet, denke ich.
-
Naja, noch nicht. Aber die Technik ist ja an Bord. Und sobald die Gesetzeslage es hergibt wird es auch bei uns freigeschaltet, denke ich.
bis dahin der MME lange Geschichte ...
autonomes Fahren in Deutschland wird nicht in BlueCruise gedacht.
-
Naja, noch nicht. Aber die Technik ist ja an Bord. Und sobald die Gesetzeslage es hergibt wird es auch bei uns freigeschaltet, denke ich.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass die verbaute Technik überhaupt die irgendwann geforderten gesetzlichen Ansprüche erfüllen kann.
-