Das war letztes Jahr auch schon mal so. Da waren die eine ganze Zeit nicht lieferbar und wurden somit sauteuer
Beiträge von Cruiser2000
-
-
Bei normaler Fahrt erwärmt sich der Akku so gut wie nicht. Haben hier schon einige getestet. Nur wenn er über die Heizung erwärmt wird. Aber das soll erst mit einem Update kommen. Und dann auch nur zum laden.
-
Das kann nur der Akku sein. Alles anderen Komponenten sind nicht Temperaturempfindlich.
Klingt ja auch logisch. Da jede Batterie bei Kälte weniger Kapazität hat, wird wohl die Leistung zurückgeregelt um sie zu schonen.
-
Naja, für die Lebensdauer hat das sicher keinen Einfluß. Aber für die Reichweite natürlich schon. Pro Aufheizen auf mittlere Temperatur gehen sicher einige KWh drauf. Das geht natürlich zu Lasten der Reichweite. Aber es ist schon toll in ein vorgewärmtes Auto zu gehen.
Ich nutze es meist nach der Schicht, dann ist das Eis auch gleich weg und ich spare mir das Kratzen.
-
Sehen aber Scheiße aus. Wie die Schmutzfänger aus alten Zeiten...
-
Also für den Verbrauch dürfte es keinen Unterschied machen ob mit oder ohne OPD. Natürlich ist es ein komplett unterschiedliches Gefühl und Fahren . Aber in Summe über eine bestimmte Strecke dürfte kein Unterschied bestehen, da auch beim Segeln und anschliessendem Bremsen erst die Motorbremse und dann erst die mech. Greifen. Da unterschiedliche Gaspedal Gefühl kommt daher da bei OPD eine komplett andere Kennlinie zum Einsatz kommt. Man hat dann eine Range von -50% bis 100%.
Ich fahre jetzt im Winter ohne OPD wegen der Bremsscheiben, im Sommer mit OPD weils einfach genial ist nur mit dem Gas zu fahren.
-
Oder den Schlüssel entsprechend weit weg legen.
-
Die sind doch im Verbund von EnBW drin, oder. Also mit der EnBW Karte ist so ziehmlich alles abgedeckt.
-
Boah, das ist echt übel. Hört man aber immer wieder. Ich glaube ich hätte die Kiste sofort verkauft. Aber bei Leasing problematisch.
-
Ihr habt ja Recht. Mich wundert das auch, dass es bei uns so lange dauert mit den Updates. Aber die meisten von uns haben ja schon welche bekommen. Also funktioniert es grundsätzlich. Die kommen schon.
Viel schlimmer finde ich die Erlebnisse die hier ein Mitglied beschrieb, die er mit seinen Teslas erlebte. Service der allerschlimmsten Art. Da bin ich lieber bei Ford. Da werden zumindest alle Hardware Probleme schnell und unkompliziert behoben. Zumindest in meiner Werkstatt.
-
Ja, der MME ist schon was ganz anderes als die Teslas. Aber das mit dem Service habe ich auch schon öfter gehört. Und ja, man kann mittlerweile mit der Tesla App an fast allen SC mit anderen Autos laden.
-
Hab gerade einen Rückruf von Herr Gruß bekommen. Also alle MME‘s die zurzeit bei OTA 2.7.4 und älteren Baujahr sind ( meiner Baujahr 2021 Job1 ) müssen noch bis Ostern warten dann kommt 3.5.1 mit Alexa die aber erst mit 3.5.3 betriebsbereit ist.
Na das ist doch mal eine klare Aussage. Hoffen wir mal , dass es nicht nur so dahingesagt ist. Aber ich denke das könnte schon passen. Der zeitraum wurde ja schon öfter erwähnt.
Bin übrigens auch betroffen, bin bei 2.7.4. Aber da bis jetzt alle OTAs gut liefen habe ich keine Sorgen.
Abwarten und Tee trinken
-
Das ist doch bei allen so. Kurz am Anfang mal etwas über der max. Leistung, dann wird runtergeregelt.
Absolut normales Verhalten
-
Hatte ich Gott sei Dank noch nicht. Aber spricht nicht wirklich für die Qualität des verbauten Materials. Und das nach so kurzer Zeit
-
Ich sehe erstaunlich viele AWDs mit Problemen am Vorderlicht auf der Straße. Konkret ist von den drei Vertikalbalken oft einer auf einer Seite nicht beleuchtet. Auch bitter, weil mans bei sich selbst ja eher selten bemerkt.
Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
Ja , war bei mir auch schon. Wurde der komplette Scheinwerfer erneuert.
-
Mein Versicherer, die HUK garantiert mir 300€. Da habe ich zugeschlagen.
-
Bin auch auf 2.7.4. Gibts denn von Ford keine Aussage wanns bei uns weitergeht?
-
Bin immer noch auf 2.7.4. Warte bis es endlich weitergeht
-
Boah, das ist echt Pfusch. Würde ich niemals so akzeptieren
-
Das ist nur dann sinnvoll, wenn du normal ohne Reku fährst. Also ohne OPD in zahm. Dann hast du im Normalfall fast keine Reku. Wenns dann im Gebirge Bergab geht musst du nicht extra im Menü umstellen sondern kannst schnell die L Taste drücken und hast sofort volle Reku.