Beiträge von Tub

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber Länge 4,45 Meter? Das sind ja gerade mal 30 cm kürzer wie der Mach E das ist ja echt ein ganz kleiner stepp weg vom Mach E

    Und gerade mal 23cm länger als der Puma

    Ist aber so, siehe:


    Tub

    In einer Container Version wird manchmal nur ein Modul aktualisiert, in der nächsten sind es dann evtl mehrere.

    Man kann nicht davon ausgehen dass mit jeder PU Version auch APIM aktualisiert wird.


    Ich habe nicht geschrieben dass dieselbe PU Version in dem einen Auto nur ein Modul aktualisiert, in dem anderen Auto aber mehrere . Zumindest habe ich das nicht gemeint und es war etwas missverständlich

    Ford Power Up Version ist nur die Versionierung des Containers.

    In diesem Container stecken dann je nachdem eine Vielzahl an Modul-Updates, oder eben manchmal auch nur eins.

    Ja, VERLANGT schon, aber nicht bezahlt. Habe meinen MME angeboten wie Sauerbier. Halbes Jahr alt, 4500 km TechPaket 2 usw, nicht einen Kratzer, für 50 k (NP 63 K) Das Einzige was kam, waren die üblichen Billigheimer..."was is letzte Preis...?" Schon frustrierend, wie wenig begehrt so ein MME ist.

    Vielleicht sollte man auch von dem Gedanken Abstand nehmen, dass dieses Auto eine Wertanlage ist

    Es sind jetzt über 1200 Mustang mach e bei Mobile.de eingestellt. Die Preise und Angebote purzeln und jeder der von euch noch lange lange warte müsste, kann fast schon genau seine Wunschfarbe/Ausstattung sofort bekommen. Auch werden überalle faire alte Listenpreise verlangt.

    Das will ich hoffen, da fast alle ja auch Modelljahr 22 sind.

    In Deutschland gibt es noch nicht viele Modelljahr 23 die schon zugelassen sind

    Anderes Thema: IONITY

    Ich finde es ziemlich schwach dass ich in Ford Pass bei der Suche nach Ladepunkten nach Ford Netzwerk und speziell nach IONITY filtern kann, aber bei der Erstellung einer Route kann ich weder in Ford Pass noch in SYNC nach IONITY filtern.

    Dass heißt ich muss mir die Route mit günstigen Ladepunkten doch manuell zusammensuchen.

    Es ist

    z.B. VW

    Ich denke das funktioniert mit dem Onboardlader


    Ich sehe da 13 Hersteller

    Ok, das war ein Missverständnis.

    Dein Haushalt braucht ja immer noch einen Vertrag mit Tibber, und die Ladezeit wir nur durch die Tibber API gesteuert.

    Ich hab mich schon gewundert wie der Strom (bzw. der Tarif) von Tibber über der Autohersteller ins Auto kommt.

    Er nutzt PaaK. ;)

    Wenn BT im Haus nicht benötigt wird, dieses am Handy einfach ausschalten.

    Hab ne Watch und verschiedene andere BT Geräte.

    Es sollte eher ne Homezone oder einen Silent Mode geben. Mir reicht es wenn das Auto reagiert wenn ich die Tür aufmache. Zu Hause brauche ich keine Lichtershow wenn ich 10m entfernt bin

    Ok, also müsste ich nur das Begrüssungslicht deaktivieren damit unsere Nachbarn nicht denken das Auto hätte ein Eigenleben.

    Ich probiere es aus

    Ich habe gestern bei mir PaaK eingerichtet, und ich finde es echt blöd dass die Lichter angehen und die Spiegel ausklappen wenn man nur in die Nähe kommt.

    Uns ist es einige Male gestern Abend aufgefallen dass dies passiert ist obwohl wir im Haus waren - ca 7m entfernt.

    Auch als ich in 5-10m Abstand mit dem Hund raus bin hat das Auto eine schöne Show geboten.


    Macht ihr auch diese Beobachtung, und soll das so sein?

    Ich Kram mal den alten Thread hervor um nicht einen neuen aufmachen zu müssen.


    Wenn ich das Ladenetzwerk inkl Ionity in FordPass freigeschaltet habe, kann ich dann auch zusätzlich irgendwie die Ionity App nutzen?

    Würde gerne mal vergleichen ob die Suche dort die gleichen Ladesäulen zeigt.

    Ja so ist das, im Ernst, jeder kann sich ein dickes Auto kaufen, aber kann er es auch fahren. Sorry den meisten gehört das Auto doch nicht sondern....... aber auch das ist egal. Spaß kostet und das war schon immer so und wird immer so sein. Und wenn ich in Rente gehe und kann mir den Unterhalt nicht leisten muss ich mich verkleinern. Aber das ist das Problem viele wollen das nicht. Aber mal ernsthaft wer sich ein Auto für 50k kauft hat nicht 3k/Jahr euronen über. naja, klingt vielleicht groß kozig aber sorry das ist meine Meinung. Und das kann man auch ganz einfach berechnen Anschaffungskosten des Autos darf dein Jahres Brutto Einkommen nicht übersteigen. Dann hat man / Frau auch keine Probleme.

    Klingt nicht nur großkotzig, ist es auch.

    Unglaublich was du hier von dir lässt.

    Neben den Stromkosten hat man auch Wertverlust und Inspektion, Reifen etc.

    Wie kommt man nur drauf dass jeder der einen Mach-E kauft, auch 10.000€ im Jahr verballern kann?


    Aber da du es so Dicke hast spendest du bestimmt ganz viel um die zu unterstützen die sich alltägliche Dinge nicht leisten können

    Was meinst du mit verändert?

    Wie war es denn vorher, und wodurch soll es sich verändert haben?

    du bist mit 22192 eh sehr aktuell :thumbup: Jetzt mag ich erst mal auf deinen stand kommen bevor es bei euch weitergeht ;) ich hab 21355

    Welche PU Version hast du denn? Hast du schon ein OTA Update bekommen?

    Das Problem ist, dass es sich noch stark zwischen den Modellvarianten bzw. dem Baujahr unterscheidet. Für 2021 Job2 gibt es hier einen thread der den Stand aufzeigt und wann welche updates reingekommen sind. Auch die Sync Version ist nicht immer gleich pro power up update. Ich hab z.B. mit meinem Job2 PU3.5.2.1 aber noch Sync 22192 Rev 498.


    Man müsste die Wiki Seite nach Ländern, Modelljahren, Austattungsvarianten und Mondständen bei der Auslieferung unterscheiden :P


    NoTechi

    Vielleicht liegt’s auch einfach daran dass du beim Händler mehrfach (manuell) mehrere Module aktualisiert bekommen hast.

    Mit PU 3.5.2.1 wird eigentlich APIM auch mit aktualisiert. Vielleicht ist dies nicht geschehen weil der APIM SW Stand neuer war als erwartet. Nur ne Vermutung.