Beiträge von Murde

    Bei mir ließen sich heut morgen beim Einfahren auf den Firmenparkplatz die Fenster nicht mehr öffnen. Hab dann etwas rum gespielt und festgestellt dass keiner der Tasten an der Fahrertüre zur Steuerung der Fenster/Spiegel mehr funktioniert. Das Licht der Konsole leuchtet, kann also nicht an der Sicherung liegen. Ein kurzer Neustart hat nichts gebracht, jetzt hoffe ich noch auf Wunderheilung bis heute Abend.


    Hatte das sonst noch wer?

    Ist es nicht ironisch zu behaupten, man fährt wegen der Umwelt/dem Klima ein E-Auto, „übernimmt“ aber parallel die Emissionen eines Konzerns.


    Ein absolut dummes Konstrukt.


    Aber Geld hat eben nie gestunken…

    Der Argumentation kann ich nicht folgen. Der Mechanismus bestraft Umweltverpestende Unternehmen und subventioniert emissionsfreie Autofahrer. Es ist ein Anreiz für mehr E-Mobiltät.


    Ohne Verkäufer funktioniert der Strafmechanismus nicht effektiv und die emittierenden Unternehmen stoßen weiter "straffrei" beliebig aus.


    Davon abgesehen fährt ein nicht unerheblicher Teil der E-Auto-Community nicht vorrangig wegen des Klimas elektrisch, sondern weil das Fahren Spaß macht, das zu Hause nachladen mehr Komfort bringt als ständiges Tanken an Zapfsäulen und der wartungsfreie Betrieb einige Sorgen im Alltag nimmt.

    Ich sehe erstaunlich viele AWDs mit Problemen am Vorderlicht auf der Straße. Konkret ist von den drei Vertikalbalken oft einer auf einer Seite nicht beleuchtet. Auch bitter, weil mans bei sich selbst ja eher selten bemerkt.


    Ist euch das auch schon mal aufgefallen?

    Tja, krami , guter Einwand 😅 die Kilometer wurden seit einigen Monaten raus gelöscht aus den Serviceintervallen. Das hab ich ganz vergessen.


    Dann muss ich meine Lobhudelei zurück nehmen, die Änderung wurde offensichtlich nicht konsistent durchgeführt.

    Hatte heute morgen schon eine sehr positive Erfahrung mit Fordpass:


    Bekam eine Benachrichtigung, dass anhand meiner bisherigen Fahrleistung wohl Mitte März die 30.000km für den ersten Service voll sind.


    Über die Meldung konnte ich dann direkt in der App den passenden Service buchen. Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch "Software Updates" und "Reifenwechsel" mit angetippt.


    Eine Stunde später hatte ich auch schon die Bestätigung vom Autohaus per Mail in meinem Postfach. Genau so solls doch sein 👍

    Das wird Dir ja auch im Fahrzeug nicht angezeigt. In FDRS dagegen schon. Es sind alles updates, die eigentlich über OTA-Update laufen müssten.

    Wir hier ja schon oft genug geschrieben, beinhaltet Power-Up ja genau diese diversen Updates von Modulen, Steuergeräten etc. .

    Das ist ja gar nicht mein Punkt. Ich meine nur: Never touch a running System. Bei mir läuft im Mach E aktuell alles rund. Auch wenn es für einige Module neuere Software gibt, keines meiner Module ist offensichtlich fehlerhaft aktuell also kein Bedarf was daran zu ändern.


    Jedem das Seine - mir würde im Leben nicht einfallen, ein funktionierendes Auto in die Werkstatt zu bringen nur um danach ein genauso funktionierendes Auto zurück zu bekommen.


    Hast Du denn offensichtliche Fehlfunktionen in einigen Modulen? Gibt es konkrete Verbesserungen (handfeste Beispiele), die Du dadurch erwartest?

    Verschiedene. Speziell jene, die zum Powertrain gehören, so der Ford-Techniker. Aber auch andere. Ich werde mir das kommende Woche in der Werkstatt zeigen lassen.

    Bei meinem Job 2 2021 RWD SR ist mir im Alltag noch kein einziges mal aufgefallen, dass ein Modul ein Update bräuchte.


    Es sind die vielen kleinen Verbesserungen, die jede Version mit sich bringt. Kann man ja auch PU-Wiki nachlesen. Es geht nicht nur um SYNC, sondern auch diverse Module, Steuergeräte etc. die mit upgedated werden und so zur Produktverbesserung beitragen.

    Welches Modul benötigt denn bei dir ein Update um genau was besser zu machen?

    PU3.5.2.1 habe ich auf meinem 22er Job2 bekommen.

    Fair, dennoch war 3.5.2.1 der direkte Nachfolger von 2.7.x -> entsprechend würde ich nicht davon ausgehen dass etwas nicht stimmt, wenn man die zweitaktuellste OTA Version drauf hat 🤔

    Vermutlich, weil seit 2.7.3 nichts mehr OTA ausgerollt wurde außerhalb Amerikas.


    3.5.2.1 kam auf einige 2021 Job 2er noch, aber das bringt keine Änderungen im Front-End

    mack naja Alexa kommt halt per Power Up. Das Thema ist jetzt aus meiner Sicht aber auch ziemlich erschöpft. In einigen Wochen werden wir hier an gleicher Stelle halt über die Steuerung der Klima per Lautstärke Regler diskutieren.

    mlapp klar alles Problemlos auch ohne Alexa machbar - kenne ja deine Arbeit bereits. Da muss man sich aber trotzdem deutlich mehr mit befassen als einfach WYSIWYG in der alexa app. Wer sich so gut mit den Thema auskennt wie du und Lust hat sich da reinzufuchsen, ist auf alle Fälle mit deiner Lösung ohne Alexa besser dran. Ich hab halt nicht die Zeit und Lust mich da so tief ein zu arbeiten.


    Irgendwelche Phantomschaltungen wie du sie beschreibst hatte ich noch nie. In der App lässt sich theoretisch auch immer nachhören was sie gehört hat, als richtige Audioaufnahme mit meiner Stimme.

    mhmm also ich habe kein Alexa zu Hause, vermisse ich auch nicht. Und wenn ich sage " ok ford, stelle h

    die Heizung auf 21,5 " dann geht das. Sorry vielleicht bin ich altmodisch. Aber ich habe mir das Auto nicht aus den Gründen gekauft. Der Mustang muss fahren und das gut und nicht " Alexa mach mir ein toast". Ich weiß auch nicht ob zuviel KI sinnvoll ist. Emotionen kommen da nicht auf.

    Muss es auch nicht, jeder hat da doch einen eigenen Geschmack. Ich persönlich steh absolut auf so Spielereien und hab mir genau deswegen auch einen Mach E gekauft. Zu Hause habe ich in jedem Zimmer eine Alexa und an den Türen hab ich Nuki Smartlocks. Die Rolläden und Lichter gehen automatisch und per Sprachsteuerung, genauso wie jeder Heizkörper. In meinem Wohnzimmer steht ein smarter Futterautomat mit Kamera für die Katzen. Sogar im Wohnmobil hab ich eine Alexa, sowie eine Ring Überwachungskamera.


    Aber hey, das schöne ist doch: wer es nicht will, muss es auch nicht nutzen und deshalb können beide Vertreter glücklich auf ein und demselben Planeten Leben 😉 und ja, auch ich lebe noch! Manchmal trotz alledem auch ganz analog.

    Es gibt eine Liste an möglichen Kommandos im Fahrzeug auf der Ford Website.

    Ansonsten verhält sie sich wie eine normale Alexa zu Hause, sprich Einkaufsliste/Erinnerungen/DropIn/... Geht dann auch im Auto.


    Den größten Mehrwert spielt es imho aus, wenn der aktuell US Exklusive Skill auch in DE verfügbar ist. Dann kann man den Mach E zB auch über die Wohnzimmer Alexa vorklimatisieren und in Routinen einbinden. Beispiel: 10 min vor Abfahrt, ich noch am Wohnzimmertisch sitzend, trete ich eine Routine los. Das Auto heizt auf, die Garage wird geöffnet, meine auf den Echo Geräten laufende Musik wird nach 10 Minuten nahtlos ans Auto übergeben und beim Öffnen der Fahrertür wird die Beleuchtung in meiner Wohnung ausgeschaltet und 30 Sekunden später das Garagentor geschlossen.


    Der zweite Absatz ist aber aktuell nur Träumerei.