Posts by imperator_37


    hat Ford auch mir mitgeteilt.... bringt NICHTS !


    ist nur eine Designstudie, bin schon gespannt wie viel es in die Serie schafft. Wie wir wissen unterscheidet sich eine Designstudie massiv von der Serie, die Serie ist ja von den Kosten getrieben.

    Mein letztes OTA Update kam am 17.12.

    du solltest mal deine Daten in die Signatur schreiben damit man sich bei deinen Aussagen auskennt → Produktionsdatum vom Auto , welches Update, ..... usw. , kannst bei meinem Profil nachschauen

    imperator_37: wir mit unseren GTs haben’s nicht leicht. 😉 Zuletzt dann auch noch viel Autobahn gefahren und eben Heizung an…


    da bist eh noch gut unterwegs... bei mir sind es mit meinem Fahrprofil und entsprechenden kalten Temperaturen ~ max. 265km auf 100% hochgerechnet (hoher Autobahnanteil + E-Heat, Sitzheizung, Lenkradheizung)

    Ist aber nix Neues , fahre ja schon den dritten Winter damit und man stellt sich darauf ein...

    Außentemperatur → ist die Akkuheizung oder Akkukühlung

    Klimatisierung → Innenraumheizung oder Innenraumklimatisierung

    Zubehör → alles Andere wie z.B. Sitzheizung, Lenkradheizung, WS-Heizung, Radio , ......


    6.8.0 wurde versucht zu installieren, leider unvollständig abgebrochen


    das wirst du im "richtgen Winter" auch nicht schaffen - die 290km


    ich komme im Winter bei diversen Minusgraden kaum mehr als 270km (WLTP 500km) , bei vollem Akku. Bis zu 50% Reichweitenverlust ist im Winter je nach Fahrprofil normal


    man gewöhnt sich daran ;)

    Gestern war mein GT beim lokalen Ford Händler wegen KZP und der Thematik mit der Lenkradheizung. Wurden dann nachmittags angerufen und es wurde mitgeteilt, dass man wegen der Lenkradheizung wohl ein Ersatzteil bestellt hat. Wagen haben wir dann noch am gleichen Tag abgeholt. Wenn die das Ersatzteil erhalten, dann müssen wir nochmals mit dem GT in die Werkstatt.


    na hoffentlich funktioniert es dann besser und das Lenkrad wird ausreichend warm :thumbup:


    ist bei mir nicht anders... selbe Story :thumbdown: :cursing:


    bitte sehr ... Deckel , Stufenbohrer , Ladegerät


    Qrity 5 Stück Abdeckstopfen Kunststoff, 60mm Lochstopfen Rohrabdeckung Stopfen Abdeckstopfen, Schwarz, für Möbel Bohrungen
    Qrity 5 Stück Abdeckstopfen Kunststoff, 60mm Lochstopfen Rohrabdeckung Stopfen Abdeckstopfen, Schwarz, für Möbel Bohrungen
    amzn.to


    CUKCIC Stufenbohrer Kegelbohrer Schälbohrer HSS Spiralnut Lochschneider Konusbohrer 6-60mm
    Stufenbohrer 6-60mm geeignet für Werkstücke mit einer Härte unter 25° Werkstück, wie Kohlenstoffstahl, Blech, Dämmplatten, PVC-Planken, und Holz.…
    amzn.to


    CTEK MXS 5.0, Batterieladegerät 12V, Temperaturkompensation, Intelligentes Ladegerät Autobatterie, Ladegerät Auto Und Motorrad, Batteriepfleger Mit Rekonditionierungsmodus Und AGM-Option
    Das CTEK MXS 5. 0 ist ein robustes, kompaktes Batterieladegerät und Ladeerhaltungsgerät mit Mikroprozessorsteuerung. Dieses Ladegerät ist mehrfach preisgekrönt…
    amzn.to

    Und wie wurde das gemacht? Oder ist das eine andere Abdeckung?

    hab ich mit einem Stufenbohrer d=60mm gemacht, die schwarzen Abdeckkappen beim Amazon gekauft und die +/- Zeichen mit weißen Klebebuchstaben gemacht.


    Mein Ford Händler war beim letzten Werkstattbesuch für die Modulupdates begeistert , der Zugang zu den +/- Polen der 12V Batterie minimiert sich so auf ein paar Sekunden anstatt das halbe Auto zu zerlegen :thumbup: Schaut wie Original aus , als wenn es schon serienmäßig im Mach-E wäre