Beiträge von imperator_37

    Anscheinend gibt es dieses Problem bei Ford schon lange. Der Kleber soll wohl mit dem Alu (oder Lack) sich nicht so gut vertragen. Wie genau bzw. was da genau passiert kann ich sicher noch erfragen bzw. vielleicht kann das hier ja jemand aus dem Forum auch beantworten.


    das hatten sie bei früheren Modellen auch schon, die sind auch von Innen nach Aussen durchgerostet


    Früher war es so das der Kleber die Feuchtigkeit gehalten halten hat und dann fangt es von Innen zu rosten an. Vielleicht ist es diesmal auch wieder so , oder es handelt sich um chemische Korrosion → die Materialpaarung verträgt sich nicht und es entsteht eine chemische Reaktion wo sich beiden Materialien bekämpfen - und das Ergebnis sehen wir dann.

    Keine Sorge mit dem Kilometerstand - meiner hatte bei der Übergabe 48km drauf.


    Ich habe mir Sagen lassen das die GT länger getestet werden , was ich selber als einen Blödsinn finde.


    Bei meinem wurde am Lagerhafen in Amsterdam die Rückrufaktion durchgeführt → wegfliegendes Panoramadach und die Windschutzscheibe - das dauert halt Alles weil keine Ersatzteile verfügbar waren.

    Meiner wurde ab dem Baudatum erst nach ca. 6 Monaten ausgeliefert


    Schau dir auf jeden Fall die Lackqualität an


    Das mit der höheren Reichweite nach einem Udate ist normal .... nach 3 - 4x Strom tanken pendelt sich das wieder auf das vorige niedrigere Niveau ein - ist ja logisch der Bordcomputer braucht etwas Zeit bis er sich auf deinen Fahrstil eingrooft :)


    War bei mir auch immer so... nach jedem Update muss sich das wieder einpendeln...

    Funktioniert tatsächlich,hab's mir nicht getraut und siehe da.die Scheiben sehen schon nach 2-3 Mal ziehen besser aus


    Hab ich ja gesagt geht wunderbar und die Bremsscheiben erholen sich wieder bzw. die Optik der Scheiben ist viel viel besser. :)

    Hab es meinem Ford Händler gesagt und der hat sich auch gewundert das dies geht (bei meinen vorigen beiden Edge ist es nicht gegangen). Na ja , nach dem Ford die Erneuerung der Scheiben auf Garantie abgelehnt hat muss man ja einfallsreich sein.. :thumbup:

    hatte das Fahrwerk nach der Überführung bemängelt.
    Laut Händler war alles ok....
    Nach 15000km hab ich die Transportsicherung jetzt entfernt.


    Alter Schwede ...hatte ich auch mal bei einem Mondeo


    Ist lebensgefährlich das Ganze (da fliegst aus der Kruve wenn das Auto etwaige Unebenheiten nicht ausgleichen kann) ... hast den Händler wenigsten zusammen geschissen und hat er dir eine Entschädigung angeboten ?


    Ich habe damals einen Dachträger und den Skiaufsatz gratis bekommen


    Das ist ein fake, oder hast du da Auto getragen anstatt zu fahren ^^

    Bei mir hat das Freibremsen super funktioniert , vielen Dank für den Tipp :thumbup:


    Die Scheiben schauen schon viel besser aus , der Rost ist weg und das andauernde schleifende Geräusch ist auch weg - war ja peinlich wenn man langsam gefahren ist haben sich die Leute umgedreht, weil das Auto so schleifende Geräusche macht.


    Beim Mustang muss man die hintere Bremse regelmäßig pflegen sonst endet es Böse :)

    hab mich mal schlau gemacht was die Erneuerung der Bremsen kosten ...original Ford


    Bei der hinteren Bremse würde die komplette Reparatur ca. € 623.- kosten (beinhaltet Bremsscheiben, Bremsklötze inklusive Montage)


    Eine komplette Bremsenreparatur vorne beläuft sich auf ca. 720€ (beinhaltet Bremsscheiben, Bremsklötze inklusive Montage)


    ich hatte in meiner Karriere schon 12 unterschiedliche Ford Modelle, aber die Probleme an der Hinterachse sind bei den reinen US Modellen (Edge, Explorer, Mustang) viel schlimmer als bei den EU Modellen (Galaxy, ......)


    wie ich schon gesagt habe, die VW Gruppe baut nicht umsonst hinten Trommelbremen ein , sind viel unkomplizierter da geschützt, wartungsarm und für den Hersteller billiger.


    wie machst du das mit der Handbremse ? während Fahrt auf N Stellen und die elektrische Handbremse ziehen / halten ? Ich hab das mal bei meinem vorigen Edge gemacht das hat sich aber nicht gut angehört - hat gekracht usw.


    auf jeden Fall ist das verwendete Scheibenmaterial von Ford voll schlecht - war auch schon bei den anderen US Ford Modellen wie z.B. dem Edge so - das waren die Bremsscheibe auch voll Scheisse

    da lobe ich mir die Lösung der VW Gruppen Modelle, die haben an der Hinterachse Trommelbremsen - da passiert das nicht :) :thumbup:


    Anscheindend hat VW mehr Testkilometer gefahren wo das auffällig war... denn warum geht man in heutigen Zeiten auf Trommelbemsen

    Na ja, die Geschwindigkeit des Downloads hängt natürlich sehr von der Internetanbindung der Werkstatt ab. Bei mir war das in gut 3 Stunden erledigt.


    hängt auch davon ab wann es die Werkstatt gemacht hat ... denn wenn die Amis online gehen sind die Ford Server überlastet, da kommen unsere Werstätten gar nicht ins Netz weil alles zusammenbricht.

    Hab ich selbst gesehen, bin bei einem Update daneben gestanden und der hat es 3 x versucht, ohne Erfolg - immer am Nachmittat wenn die Amis munter sind : :)

    dieses schleifende Geräusch der Bremsen ist eh ein Witz


    Ich habe noch überlegt ob ich das Protect Electro Paket dazu kaufen sollte. Im Nachhinein bin ich schlauer - es war ein Fehler es nicht zu nehmen. Denn im Paket wären auch die Bremsen inkludiert gewesen. Wenn ich mir die ansehe wird das ein Dauerärgernis werden.....


    Du kannst du Dinger nicht gut freibremsen