…aber bei meinem ist das nur in der Startphase so laut, das Betriebsgeräusch wird dann aber auch wieder sehr schnell leiser und im Innenraum nicht mehr hörbar
Grüße
…aber bei meinem ist das nur in der Startphase so laut, das Betriebsgeräusch wird dann aber auch wieder sehr schnell leiser und im Innenraum nicht mehr hörbar
Grüße
…mich auch…
…wenn du „Opfer der neuen Icons“ geworden bist, dürfte den einen oder anderen (mich eingeschlossen) interessieren, welches Produktionsdatum dein Auto hat, ob du ein OTA erhalten hast, in dessen Zusammenhang die neuen Knöppe da sind, welche PU und welche Sync-Version das ist oder ob das ohne merkliches OTA auf wundersame Weise in dein Sync hineingezaubert wurde…🤷🏻♂️
Hast du mit dem Icon auch die Klimaregelung über den Drehknopf erhalten?
Fragen über Fragen…
…waren also Samstag und gestern Zeit, das Auto auszuliefern😂
Na ja, ich kann Mobileme sehr gut verstehen und finde, das hat nichts mit „Ungeduld“ zu tun.
Da freut man sich monatelang auf das Auto, dann steht es zur Auslieferung bereit und man bekommt es wegen eines mutmaßlich „technischen Defekts“ zu einer Funktion, ohne die wir jahrzehntelang auch sehr gut ausgekommen sind und deren Ausfall unmittelbar weder Gefahr für sich noch andere hervorruft, nicht ausgeliefert… nö, das ich finde gar nicht schön ist…🥺
Grüße
…ich kann es immer wieder nur anmerken:
Es ist schlichtweg immer wieder völlig unverständlich, dass die Autos so unterschiedlich in ihren Funktionen daherkommen, gleiche Produktionsstätten, gleiche Ausstattungen, gleiche Softwarestände…und dennoch weichen die Funktionen von einander dermaßen ab🤷🏻♂️
Grüße
…und das einzige Land in Europa, deren Mach E-Besitzer (oder Besitzern welcher sportlich daherkommenden Fahrzeuge auch immer) das „ärgern“ könnte, sind wir in Deutscheland… Allen anderen dürfte das so ziemlich am A**** vorbeigehen, 🫣
Aber grundsätzlich verstehe ich ja den Gedanken - ein Fahrzueg bestellt, und die angepriesene Performance lässt sich nur kurz abrufen (gleichwohl es bei der Leistung des E-Autos ja immer heißt, dass dies Höchstleistung in der Spitze nur kurzfristig abrufbar ist - ist übrigens bei meinem E-Roller genauso, da kommt bei dauerhaftem „Prügeln“ schon einmal die Schildkröte…)
Grüße
Tja, wie willst du das wirklich ergründen, wenn der Hersteller sagt „…ist Stand der Technik…“.
Jeder hört es, aber es ist nicht zu ändern?🤨
Gruß
…ich habe heute mal den Spalt am Rückspiegel wie im Ami-Forum gezeigt, abgeklebt… für meine Holzohren hat sich nur eingebildet marginal etwas gebessert…für mich nicht die Lösung des „Problems“
Gruß
Vielen DanK für diesen link👍🏼
Also offenbar ist das „Phänomen“ keine Einbildung und damit wäre ja zumindest die Ursache gefunden.
Man kann das ja erst einmal mit zurecht geshcnittenem Klebeband probieren und hören, ob sich da was verändert…
Grüße
Ich muss mich an dieser Stelle mal so richtig revidieren…😳
Das Thema lässt mich irgendwie nicht in Ruhe… ich habe heute das Phänomen noch einmal ausgiebig „getestet“ (und weiß nicht, was ich bei meinen vorherigen Versuchen gehört habe):
1. Das Windgeräusch wird bei meinem MME ab 45 km/h hörbar
2. Mit steigender Geschwindigkeit wird auch das Geräusch präsenter
3. Klappe ich die Spiegel während der Fahrt an, werden die Geräusche NOCH STÄRKER (und nicht leiser - ich weiß echt nicht, was mich da vorher in meiner Wahrnehmung „geritten“ hat, keine Ahnung)
Ich habe echt keine Ahnung, warum diese Windgeräusche dermaßen präsent in den Innenraum übertragen werden…🤔
Grüße
…dafür hatte ich heute in der aktualisierten Pro-App den Tiefschlaf meines Autos signalisiert bekommen…war aber nicht…🤷🏻♂️ ist schon manchmal ne ganz schöne „Spinner-App“, imho weder vertrauenswürdig noch zuverlässig…
Nicht, dass ich hier missverstanden werden, das Auto an sich empfinde ich ja nicht als laut…
es ist bei meinem ja nicht die „Lautstärke“ an sich, es sind (für mich unangenehme) Windgeräusche, die permanent (unterschwellig) zu hören sind (meine Gattin hört sie auch)…
Grüße
…kannst dir gerne mal anhören, wie sich das in meinem Auto anhört…😉
Gerade ein update der ProApp auf android erhalten - keine Veränderung festgestellt
Nein, das ist völlig richtig so - aus Sicherheitsgründen ist ein Pin zurückgesetzt, um durch versehentliche Berührungen Schaden für den Menschen zu verhindern…
Hatte heute auch die Update-Meldung auf 4.1.2.2
Stand vorher: 22326 Rev 640 (Auslieferungsstand von Ende August, MY23)
Stand nachher: 23102 Rev 858
Beide Versionen haben den Kamerabutton. Konnte auf Anhieb keine Änderung feststellen und es gab auch keinen Changelog.
…alles sehr merkwürdig - die 2023er scheinen da irgendwo einen Vorsprung den 2022er gegenüber zu haben, obwohl das PU rein von der Zahl her die 2022er aktueller sein müssten, aber weit und breit kein Kamerabutton und keine Klimaregelung über den physischen Knopf 🤔