Sonntag geht's los. Nachdem Iltschi wieder ohne zu knurren galoppieren kann, steht dem Start am Sonntag nichts mehr im Wege. Sagt Bescheid, wenn Ihr wieder mitfahren wollt, dann schreibe ich wieder Berichte.
![](https://mach-e-forum.de/ford/images/avatars/78/536-7848e984f152bf946aa3a86e800c67892480d210.png)
Grand Tour 3: Über Frankreich nach Granada, Cordoba etc. in Spanien
-
-
Ich bin dabei ...hast ja zuletzt super interessant gemacht und ich bin begeistert wo du mit unseren E-Mustang´s überall hinfährst
-
Ich steige auch gerne ein… deine Berichte und Bilder sind schlichtweg genial - es macht Spaß, euch auf euren Reisen zu begleiten👍🏼
Viel Glück und immer eine kwh mehr im Akku als unbedingt nötig🍀
Grüße
Max
-
Gerne, Deine Fotos sind so schön und inspirierend.
-
-
-
Das ist doch wohl keine Frage. Natürlich wollen wir wieder alles genau wissen und sehen
-
Deine Berichte machen Mut und haben bestimmt einigen stillen Mitlesern die Angst vor einer eingeschränkten Langstreckentauglichkeit des Mach-E genommen. Auf jeden Fall zeigen sie, was möglich ist, wenn man nur will.
Und außerdem bekommen wir so schöne Bilder ins Forum, auf denen nicht nur Autos zu sehen sind…
-
Alles klar:-) Danke für Eure freundlichen Kommentare:-) Iltschi mußte noch mal kurz durch die Waschstraße - rüttelfrei dank N und zusätzlich L-Button;-). Winterreifen sind drauf und Koffer sind gepackt. Fotoprojekte sind vorbereitet für die Alhambra und die Altstadt von Toledo - und die neue Nikon Z9 ist schon auf Ihren ersten (richtigen) Einsatz gespannt.
Macht Euch dann zum Einsteigen bereit, morgen geht's um 8:00 Uhr los Richtung Luxembourg und weiter nach Frankreich. Apropos - natürlich pünktlich:-) - schließlich sind wir Mach-E- und keine ICE-Fahrer
-
Cooles Projekt! Ich lese gerne mit.
-
Umweltplakette für F schon an der Scheibe?
-
-
Umweltplakette für F
Danke für den Tipp, hatten wir nicht mitbekommen:-( Jetzt habe ich sie rasch online bestellt und bekomme eine Rechnung per E-Mail, die man sichtbar unter der Windschutzscheibe platzieren soll, falls man bei Reiseantritt die bestellte Plakette noch nicht erhalten hat. Drucke ich im Hotel aus.
Hast uns ggf. Ärger erspart! Dankeschön:-)
-
Danke für den Tipp, hatten wir nicht mitbekommen:-( Jetzt habe ich sie rasch online bestellt und bekomme eine Rechnung per E-Mail, die man sichtbar unter der Windschutzscheibe platzieren soll, falls man bei Reiseantritt die bestellte Plakette noch nicht erhalten hat. Drucke ich im Hotel aus.
Hast uns ggf. Ärger erspart! Dankeschön:-)
... gerne, war bei uns heute ein Artikel in der Tageszeitung dazu, sonst hätte ich das auch nicht mitbekommen..
-
Ist ja da genauso lustig wie hier in Deutschland…haste keine grüne Plakette im E-Auto an der Scheibe angeklebt, darfst du nicht in Umweltzonen einfahren, selbst dann nicht, wenn ein „E“ am Ende des Kennzeichens prangt…🙈🙉🙊
-
freu mich schon auf schöne Bilder, Viel Spaß mit der neuen Kamera
-
Wir sind unterwegs:-) Nach rund 600 km sind wir jetzt im Parkhotel von Levernois bei Beaune angekommen. Das kennen wir schon von früher und hier gibt es eine Tesla-Ladestation, die Iltschi mag:-)
Eine steinerne Dame begrüßt uns und das Personal ist wie beim letzten Mal sehr freundlich. Da beide Ladestationen besetzt sind, wollen Sie unseren Mustang zur ladesäule fahren und laden, sobald eine frei wird. Bin gespannt, ob das klappt. Ansonsten haben wir noch 100 km Reserve und morgen ist die nächste Ladestation von Ionity 60 km entfernt. Also alles im grünen Bereich:-)
Jetzt geht's ins Bistro, wo man uns vorsorglich einen Tisch reserviert hat - gut, dass wir nicht auf Diät sind.
Ein paar Daten:
-
-
... nur zum Verständnis:
605 km ohne Zwischen-Ladestop?
Beaune weckt Erinnerungen, schöne Bilder schon mal zum Einstieg!
-
nur zum Verständnis:
605 km ohne Zwischen-Ladestop
Das haben wir nicht geschafft. Hatten zwei Ladestopps zusammen etwa eine Stunde.:-)
Sind heute auch schnell gefahren häufig 130 km/h mit Winterreifen und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt- da sind die 23 kWh im Schnitt ganz gut.
Morgen geht’s weiter nach Nimes:-)
-
Die Jungs im Hotel haben Wort gehalten und Iltschi gestern Nacht an die Tesla-Box angeschlossen, so dass wir heute mit 100 % starten konnten. Unser erstes Fotoprojekt hatten wir an dem UNESCO-Welterbe "Pont du Gard" bei Nimes geplant, einem Aquädukt, das die Römer über den Fluss Gradon gebaut hatten.
Doch da wir heute morgen mit starkem Wind und Graupelschauern in Levernois starteten, waren wir nicht sehr zuversichtlich, dass schöne Aufnahmen gelingen würden. Weit gefehlt - das Wetter war für kurze Zeit nach unserer Ankunft bei dem Aquaedukt hervorragend und wir konnten von "oben" sogar den Aquaedukt mit Regenbogen und von "unten" mit Spiegelung fast bei Windstille im Fluss Gradon fotografieren.
Bei der Regenbogensession lernten wir ein Paar von den Virgin Islands kennen, das gerade einen E-PKW bestellt hatte .... einen Mustang Mach-E. Cooler Zufall:-) Die sind bereits im USamerikanischen Mach-E-Forum unterwegs aber stöbern jetzt natürlich durch unser Forum (Danke Google-Translate). Da gab es natürlich eine Menge zu erzählen:-)
Und was Iltschi heute so gemacht, naja bei den zwei kurzen Stops unterwegs bei Ionity stand er immer ganz alleine beim Laden aber jetzt hat er auf dem zweiten Ladeplatz des IBIS-Hotels in Nimes, wo wir übernachten, wenigstens einen Hybrid neben sich stehen. Mal morgen sehen, ob ihm das gefallen hat;-)
So, genug für heute. Morgen geht's nach Spanien weiter.
-
Tolle Fotos🥰
-
Ich wusste schon vorher, warum ich mich wieder auf deine Berichte und Informationen gefreut habe:
Tolle Bilder, tolle Dokumentation, eine tolle Mischung aus Informationen über die Gegenden, aber auch über das Thema Elektromobilität und das Verhalten des Mach E…
Danke dafür👍🏼
Grüße
Max
-