Ein schwaches Bild, dass dieser „Toleranz-Fehler“ immer noch nicht korrigiert ist.
Beiträge von turbokoenig
-
-
Heute in Aschendorf bei Edelkamp einen Mach E auch in iced blue auf dem Parkplatz gesehen aus LER
-
Also ich hatte am Donnerstag, 04. Mai einen Termin für Power Up 3.5.3 und Sync Update. Am Abend hole ich das Fahrzeug wieder ab und bekomme die Info: Am Dienstag wurden sowohl die Power Up als auch Sync für Installationen in der Werkstatt gesperrt. Noch beim Händler kam der Anruf von Herrn Gruss aus Köln: Updates gibt es ab sofort nur noch per OTA. Es gäbe wohl bei Fahrzeugen wo die Werkstatt das gemacht im Anschluss Probleme wenn neue OTA´s ausgerollt werden. Im Endeffekt viel Zeit für nix verschissen. Die nächsten Updates sollen in Q3 folgen..... wohl mit viel Glück.
Q3😡? Welches Jahr. Das wird ja immer doller😩👎
-
Heute gabs einen lustigen Anruf
den sicher noch einige mehr von euch von Herrn G. bekommen werden.
Alle OTA Tickets werden zu gemacht und bis Juni keine neuen aufgemacht 😉 damit wissen wir wohl das bis Juni eher wenig passieren wird.
Ich bin sehr froh das mein PU morgen in der Werkstatt mit aufgespielt wirdaber man darf wohl sagen das ganze "bis Ostern" war reine hinhalte Taktik und "verarsche".
Unglaublich, so sollte man nicht mit Kunden umgehen. Januar —> April—>Mai—>????😩👎🏽
-
Der Preis ist nicht unverschämt, solange die Auftragsbücher für den Mach-E voll sind und die Käufer weiterhin bereit sind jeden Preis zu zahlen. Mit Förderung haben wir 48k€ bezahlt, das gleiche Auto steht heute auf der HP mit über 72k€ (vor Förderung)! Gekauft wird ungebremst ...
Die Zulassungszahlen in Deutschland sprechen eine andere Sprache: ca. 600 in den ersten drei Monaten 2023……😳
-
Langsam fehlt mit der Glaube: Erst heißt es Januar, dann vor Ostern, jetzt kursiert der Mai als Termin😩
-
2023
-
Es hieß auch mal im Januar
-
GT gebaut Sept. 2022, kein be Parkassi
-
Ich lade mit der TESLA Wallbox, da ich ja eigentlich ein Model Y wollte. Begrenzt meistens auf 5 bis 6 kW und immer wenn die Sonne scheint. PV mit 16 kWp und 10kWh Speicher. Die beste Regelung, geht aber nur wenn man als Rentner zuhause ist🤪😎
-
A400H passt perfekt!
-
157 Mustang Mach E im Februar in Deutschland zugelassen. Model Y : mehr als 6400😳. Wir fahren eine Rarität, besonders der GT wird selten zu sehen sein😎
-
Leute, lasst euch doch nicht ärgern.
Wie schon mal gesagt, gewisse Forumsteilnehmer einfach ignorieren.
Genau, do not feed the stud rer nat‘s
-
Blauer Mustang in Rhede/ Ems beim Laden an der Avia gesichtet.
-
Das deckt sich mi meinen Erfahrungswerten 1:1👍💪
-
Bitte diesen stud….. nicht mehr zitieren, sonst hilft das ganz blockieren nichts. Ist ja unerträglich 🥴
-
Die Blockierfunktion ist Gold wert🤪
-
Autolack Lackstift für Ford Lincoln GP Iced Blue Silver Metallic Basis Klarlack | eBay<ul> <li>Ideal geeignet, um kleine Ausbesserungsarbeiten wie Kratzer oder Abschürfungen an allen Karosserie-Blechteilen zu reparieren bzw. lackieren.</li>…www.ebay.de
Allerdings noch nicht getestet
-
Wenn Ihr plant euer Fahrzeug schnell zu Laden, weil Ihr wie Ich Bordsteinkantenparker seit und keine Wallbox habt, dann stellt in der FordPass App eine Abfahrtzeit ein. Achtet dabei darauf das die Temperatur für den Innenraum auf "AUS" steht. Die Batterie wird dann auf 15°C vorgeheizt und beim Ladestop ist Sie dann wesentlich schneller geladen.
Sicher? Ich dachte eigentlich, mal gelesen zu haben, dass beim Vorwählen einer Abfahrtszeit Akku UND Innenraum(evtl. nacheinander) vorgeheizt werden🙈
-
Ob diese Funktion allgemein als „sinnvoll“ bezeichnet werden kann, bleibt mal dahingestellt, weil es je nach Stellung des Betrachters unterschiedlichen zu bewerten wäre.
Wenn man es ganz eng sieht:
Theoretisch führt die Freiheit, den iACC in der Geschwindigkeit zu „überstimmen“, zu vorsätzlich gesetzwidrigem Verhalten, was wiederum der weiteren Entwicklung und Verbreitung des „Autonomen Fahrens“ nicht zuträglich wäre. Vorgeschriebene 50km/h sind eben 50km/h und nicht ggf. eingestellte >50km/h - ein Hersteller und Anbieter einer solchen Funktion leistet also „Beihilfe“ zu rechtswidrigem Verhalten…🥴
Na ja, so eng würde ich das nicht sehen. Tachoanzeige 50 oder 70 sind nach GPS Messung echte 48 oder 67 km/h und dann gibt es ja auch noch den Bonus der Meßtoleranz. Bei einer Einstellung der Toleranz auf + 3 oder + 5 ist man von Rechtswidrigkeit weit entfernt. Das Problem ist eher, dass einem bei beim Fahren nach Tachoanzeige entsprechend der Geschwindigkeitsbegrenzung alle anderen im Nacken sitzen und in das Lenkrad beißen🤪. So muss ich beim Fahren mit Tempomat und Schildererkennung immer per Taste nachkorrigieren. Machbar aber nervig.