Ladeklappe lässt sich nicht wie gewohnt öffnen
Scheinbar eingefroren
gibt es eine Alternative Entriegelungsmöglichkeit
Ladeklappe lässt sich nicht wie gewohnt öffnen
Scheinbar eingefroren
gibt es eine Alternative Entriegelungsmöglichkeit
Ladeklappe lässt sich nicht wie gewohnt öffnen
Scheinbar eingefroren
gibt es eine Alternative Entriegelungsmöglichkeit
Wenn du Strom (220V da hast dann mit einem Föhn 👍
🐎🐎🐎🚘🚘🚘
Heizlüfter und Scheibenenteiser haben geholfen
Hatte beim letzten Laden geschneit
Dann ist wohl Schnee mir in den Veriegelungsmechanismus gekommen.
Hat man deutlich gespürt
Hatte ich mir nix bei gedacht
Das war die Quittung
Wieder was gelernt: Den Pin vorm Schließen vom Schnee befreien und nicht einfach zuklatschen
…bei mir heute morgen war sie auch eingefroren, aber in offenem und mit eingestecktem Ladekabel…
Kabel ließ sich lösen, Ladeklappe aber nicht mehr schließen.
Bin dann zunächst meine Strecken mit offener Klappe gefahren, freundliche Autofahrer wiesen mich auf Zwischenstopps immer wieder auf die offene Klappe hin.
In der Garage dann mit einem Fön die Schließung freigefönt, hoffe nachhaltig…
Grüße
Da wäre ja prompt ein CCS Kabel mit Fön evtl gut
Türschlossenteiser in die Verriegelung und den Bolzen.
Und lach nicht das ist die offizielle Vorbeugemassnahme 😀 die sogar die Händler bekommen ☃️
Habe ich bei meinem Mondeo MK 4 auch mit gearbeitet, war ein bekanntes Problem mit dem Motorhaubenschloß.Ließ sich bei Minus Graden nicht mehr schließen.
Türschlossenteiser in die Verriegelung und den Bolzen.
Und lach nicht das ist die offizielle Vorbeugemassnahme 😀 die sogar die Händler bekommen ☃️
Ja, ist klar, aber ich habe das Pülleken Türschlossenteiser „verlegt“, insofern war der Fön meine „Schnelllösung“…wenn ich morgen mal an einer Tanke vorbeikomme, hole ich mir wieder ein Fläschchen, die gleich im Auto landet…
Ich könnte 🤮… jetzt ist die Ladeklappe zu und sie geht nicht mehr auf…und ich brauche das Auto so dringend morgen.
Macht es Sinn, an die geschlossene Klappe irgendwie mit dem Fön dazwischen zu fönen, an diesem sensiblen Lack kann ich damit nichts kaputtmachen?
Grüße
Nicht so lang auf einer Stelle und nicht zu heiß werden lassen.Dann funktioniert es ohne den Lack zu schaden.
Kuhfuß?
Kuhfuß?
Die Sache hat einen Pferdefuß 😜🤪😃
Gummi-Wärmeflasche drüberhängen mit max. 55° C ...?
Wird doch sicher eine im Haus sein?
Ich kade oft auf der Arbeit und heute Morgen (-7°C) hat es meine Ladeklappe auch erwischt. Mußte dann warmes Wasser darüber gießen. Gleich mal in den Betrieb gehen und reichlich WD40 nachsprühen.
Mich hat es auch erwischt heute Morgen. Zu Hause vom Strom getrennt, klappe zu, und zur Arbeit gefahren, wo ich günstig laden könnte. Aber die klappte bleibt zu...keine Möglicheit ohne allzu gewalttätig zu werden die Klappe zu öffnen. Ziemlich blöd.