Posts by Diventreiber

    Mit welchem Druck fahrt ihr denn im Winter?

    Bei mir sinkt der Verbrauch mit 2,8 bar rundum bei 0° C und kalten Reifen um gute 2 KWh gegenüber den Sollvorgaben von 2,4/2,6 bar.

    2,8 bar rundum. Heute auf der AB bei 130 - 140 km/h etwas über 30 Kw/ 100 km. ☹️ Mußte vom Ruhrpott bis Hamburg zweimal nachladen. Innentemperatur allerdings 21°C. 👍🏼

    Habe auch 5.10.0, aber man ist erwacht: Nach meiner eher schlechten Bewertung im Google Store hat mich heute jemand vom Entwicklerteam angeschrieben und wollte Details.

    Ich habe nun schon seit Wochen das Problem, dass bei mir beim Starten der App _immer_ der "Marketing optionen" Dialog aufgeht, und ich habe schon 10x probiert was sinnvolles einzugeben oder abzuspeichern. Ohne erfolg. Das Fenster geht _immer_ wieder auf. Ich habe auch Cache und Daten gelöscht, mich neu eingeloggt, etc.


    Bin ich wirklich der einzige, der das Problem hat?


    Wenn ich dann 3-4x schnell auf das X klicke, geht das Fenster weg und ich kann die App wenigstens nutzen. Aber ist natürlich trotzdem total doof.

    Habe ich auch, MEGA lästig!

    Ich würde, da auch ein ID3 in unserem Bestand ist, keine VW Technologie kaufen die auch noch unter einer fremden Marke verkauft wird. Da schiebt doch einer den Fehler auf den anderen.

    Hurra, nach zwei Versuchen hat sich heute nach fast einem halben Jahr etwas getan was bei anderen schon lange passiert ist.

    23-PU0110-RAD-PS

    Jetzt bleiben angeblich die Button so beschriftet wie sie sein sollen wenn ein Update kommt. Falls jetzt mal wieder welche kommen.

    Kleiner Scherz der Entwickler am Rande: Als ich losgefahren bin wunderte ich mich über den Auspufflärm an der Asykarre vor mir, nur, als der weg war wurde es nicht leiser. Man hat mir beim Update den Motorsound Schalter aktiviert. 😳🤣

    Kann ich auch (iPhone). Allerdings nicht anklickbar und erst ab einer gewissen Zoom-Stufe. Hab’s mit Dodenhof - Posthausen probiert. Großes Einkaufszentrum in der Nähe mit diversen Anbietern von Ladesäulen.

    Die steuere ich gern auf dem Weg nach Hamburg an, Sind schöne Waschräume in dem Einkaufszentrum und alte Supercharger an die das Pony trotzdem gut ran kommt. 👍🏼

    ... verstehe ich nicht, diese Laufleistungen.

    Sommerreifen sind bei mir nach spätestens 20.000 km an der Grenze (4 mm wegen Aquaplaning), Ganzjahresreifen nach 25.000 km.

    Wie fahrt ihr denn?

    Immer mit 50 km/h geradeaus?

    :/ ;)

    Wenn Du mir das Geheimnis verrätst mit Termindruck im Nacken eine jährliche Fahrleistung von ca. 40.000 km bei 50 km/h hinzubekommen werde ich es vielleicht verstehen. 😘

    habe vor zwei Wochen die Michelin Crossclimate 2 aufziehen lassen und bin erstaunt dass die leiser als die originalen Sommerreifen sind. Ob die im Winter taugen wird sich zeigen, bei uns im Allgäu kommt meist ein wenig Schnee im WInter :)


    Was mich ein wenig beunruhigt ist der AWD, ich fahre schon jahrelang Allrad, dass aber bei jeder leichten Beschleunigung in Kurven das Heck ausbricht hatte ich noch nie. Bin gespannt wie das im Schnee wird.

    Ich fahre nun seit 20.000 km Crossclimate vorne und ca. 70.000 km hinten. Profil ist noch gut, aber starkes Beschleunigen bei Nässe bringt fast immer übersteuern. Dann lieber wieder Goodyear, die hinten nur 50.000 km und vorne 100.000 km halten. Die waren lauter, aber griffiger.

    Sorry, aber ein solches Abrechnungsmodell ist in der heutigen Zeit nicht tragbar. Da buche ich mir lieber z.B. die kleine IONITY-Flat oder etwas vergleichbares und fange nicht mit einer derartigen Rechnerei und Rumsteckerei an.

    Ja, da wäre ich auch wieder ruck zuck weg von Tesla.

    Ne, da heult nix.

    Doch doch, wenn das Radio relativ leise gestellt ist. Hab nen RWD und ich kenne das noch von den Gelhard Radios, da mußte man nen Bandfilter in die Stromleitung integrieren. Hat nicht wirklich geholfen und auch heute ignoriere ich es. Finde es nur peinlich von FORD, daß die den Frequenzumrichter so schlecht abschirmen.

    Aber es hat doch jede Station 2 Kabel, oder irre ich mich? Dann könntest du doch neben den schwarzen ganz easy anstecken. So wars zumindest als ich einmal bei Tesla geladen habe

    ^Die alten Stalls haben einen Schnelladestecker und einen Normalen. Ging also nur einer und zwar der Schnellader.


    about:blank

    Bei Tesla zahle ich deutlich weniger als bei FORD mit IONITY und bisher hatte ich noch keine so vollen Ladeparks und auch noch keine Gummibegrenzungen.

    Ich hab jetzt schon bestimmt achtmal bei Tesla geladen.

    Aber weil diese dämlichen Gummileisten auf dem Boden waren mußte ich so provokativ parken um Strom zu bekommen.



    Als ich eine Tesla Fahrerin um Verständnis für diese Situation bat sagte sie: aber Sie fahren doch gar keinen Tesla. 🤭


    Ein anderer machte mich nett darauf aufmerksam, daß um die Ecke auch normale Lader wären.


    Was willste machen wenn Du nen Vertrag mit Tesla hast? Mußte durch. 👍🏼


    Ich war froh, daß ich nach vierzig Minuten verschwinden konnte.

    Falls es noch interessant ist:

    Da meine Mühle heute 3 wurde stand wieder die Verlängerung des Ford Passes „IONITY“ an.

    Dazu habe ich mir dann eine kleine Tabelle gemacht auf die ich hier zu Hause leider nicht zugreifen kann, daher grobe Anhaltswerte.

    FORD Pass 160,- Einmalzahlung und 39 Cent pro KWh

    IONITY Pass direkt abgeschlossen (Achtung, etwas unbequemer weil keine Ladekarte) etwas über 155 Euro und 39 Cent.

    ENBW jenseits von gut und böse wie auch ARAL ohne ADAC (nach drei Monaten)

    Tesla 100 Euro pro Jahr bei Einmalzahlung und Preise von 38 Cent bis über 50 Cent. Die Hochpreiszeit ist aber von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr, die kann ich vermeiden. Das geht bis ca. 200 KWh/ Monat noch ganz gut aus, darüber wirds wieder IONITY. So viel fahre ich denn doch nicht in der Welt herum.

    Heute in Hannover für 38 Cent geladen und es war ziemlich nett, denn wenn man offizieller Tesla Lader ist bekommt man die Ladegeschwindigkeit, die geladenen KWH, die Ladezeit und die Kosten live in der App angezeigt. Das war bei den beiden vorherigen Testladungen ohne Abo nicht der Fall.

    Gut, man blockiert zwei Ladeplätze, aber heute Morgen waren drei Fahrzeuge an 18 Ladern und heute Nachmittag vier an acht Ladern. Kein Schlange stehen wie bei IONITY. Morgen gehts nach Hamburg und Sonntag zurück, bin mal gespannt wie es dann aussieht. Bei IONITY stehen die Skandinavier und Niederländer immer direkt vor Einem. 😏