Sonntagsauto?
Falls die Frage an mir gerichtet war; nope. Wird täglich bewegt, auch auf die 32km zur Arbeit
Sonntagsauto?
Falls die Frage an mir gerichtet war; nope. Wird täglich bewegt, auch auf die 32km zur Arbeit
Die Frage ist wohl eher, wann das letzte Mal ein Reset ausgeführt wurde.
Vor zirka 3000km
hast du über F12 versucht festzustellen welches Update das war/sein sollte?
oder wo bist du vor dem Update?
Nee, habe ich noch nicht. Ich bin aktuell bei 3.5.2.1 wie viele Anderen auch. Denke das war eher ein "Glitch" in der Matrix. Wie ich mit der F12 Methode sehen kann was da ggf. für Update bereit stand weiss ich nicht.
Heute nach der Wäsche festgestellt dass ich, zwar nicht am MME sondern an unseren Kuga, auch von den Rost an der Türfalz betroffen bin. Komischerweise nur an der Fahrertür. Sehr ärgerlich.
Ich werde bei Gelegenheit dann mal die Werkstatt meines Vertrauens darauf ansprechen. Ist bislang kein gravierendes Problem, nur halt manchmal etwas seltsam anzusehen. Aber in der Tat, nach dem "reset" läuft alles weiter wie es soll.
Tja, komischerweise fängt sich das immer wieder nach ein paar Sekunden. Alsob es ein Reset macht
Oha, danke für den Tipp. Ich habe tatsächlich dann doch dieses Tic-Tac-Toe, den Taschenrechner, und 2 Malvorlagen. Junge junge, das hat Ford aber gut versteckt.
aber die 6 Spiele gibt es schon seit 3.2.1. Damit hat Ford selbst keinen wirklichen Überblick und das bekommen die Kunden (wie ich) dann auch live mit.
ich habe 3.5.2.1, aber kein einziges „Spiel“ außer Sketch, oder ich bin zu blöd sie zu finden 🧐
Nun da du schon auf Pu . 3.5.2.1 bist hast du die Probleme nicht die man leider noch mit 2.4.7 hat .
Klar, deswegen schrieb ich auch "meinen MME". Wobei ich, seit ich den Wagen habe, auch schon einige OTA's erhalten habe, davor aber eigentlich auch keine Probleme hatte.
Puh, keine Ahnung in wiefern Ford jetzt in der Pflicht ist OTA’s oder PU‘s zu liefern. Ich wünsche mir schon dass wir in der EU mal auf einen ähnlichen Stand kommen wie in der USA. Andererseits funktioniert in meinen MME bislang (*aufHolzklopp*) tadellos, so dass ich mir auch nicht allzu sehr ärgere dass die Updates nicht da sind.
Viel mehr ärgere ich mich darüber dass TP1 (alleine wegen der 360 Kamera) nicht genommen zu haben, denn das Fahrzeug ist doch etwas unübersichtlich. Aber dafür kann Ford ja nicht wirklich was.
Das Problem gab es früher bei den Focus, war aber kein Rost.Es lag an der Dichtmasse, die reagierte mit dem Lack. Das zu dieser Blasenbildung führte.
Das gab es nicht nur beim Focus, sondern mindestens auch beim Fiesta, Mondeo.
Ich meine es war auch nicht eine Reaktion der Dichtmasse, sondern es gab irgendwo eine Kapillarwirkung so das Wasser genau an der Falz eingedrungen ist und dann auf Dauer gerostet hat. Die betroffene Fahrzeuge wurden alle auf Garantie repariert oder haben komplett neue Türen bekommen.
Umso mehr ist es schade dass dieser Fehler erneut auftritt.
Das geht bestimmt auch noch mal hoch bei meinem Fahrprofil 😉
Der Kraftstoffstand ist auch nicht üppig