Fabelwerte & WLTP etc.

  • Auch bei Verbrennern war die Werksangabe schon immer niedriger, als der tatsächliche Verbrauch nachher beim Kunden. Ich verstehe nicht, warum man darauf auf einmal so rumreitet.

    Jeder Hersteller gestaltet den Test innerhalb der gesetzlichen Vorgaben (naja, manche eben auch darüber hinaus) so, dass ein möglichst kleiner Verbrauch rauskommt. Jede Nachkommastelle schlechter als der Konkurrent bedeutet direkt weniger Um-/Absatz.


    Das bedeutet eben auch, dass Reifen voll aufgepumpt werden, 12V Batterien so voll geladen werden, dass sie innerhalb des Zyklus nicht nachgeladen werden müssen, früher wurden auch einfach Sachen aus dem Auto ausgebaut, um leichter zu werden usw usw usw.

    Nun ja, der Benziner Jaguar meiner Ehefrau soll kombiniert 10,3l/100km verbrauchen, tatsächlich liegt sie sogar oft 0,1-0,2l darunter. Also diese Angabe ist eine Punktlandung.

  • Hast ja recht, aber der "Fred" hat nicht umsonst einen aussagekräftigen Titel!

    8o

    Aber im Ernst, aufgrund der Fotos:

    Hattet ihr auch schon mal die Fehlermeldung, dass OPD nicht zur Verfügung steht?

    Fehler + Meldung waren nach dem nächsten Start wieder weg, aber seither wird beim EV-Protokoll keine Bremsbewertung mehr angezeigt!?

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

  • Noch eins drauf, wobei auf halber Strecke noch ein Benziner-GT zurückgelassen wurde...

    Solchen "Quatsch" muss man sich von Ford bieten lassen.

    Dann aber auf linke Art und Weise das gut funktionierende Tronity verbieten. :cursing:

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Wallbox 1: MyEnergy Zappi

    Wallbox 2: JuiceBooster 2

    Mod.: 2022.25; AWD ER TP2; Produktion: 24.01.2022, SYNC4 v4.0.21297, PU 2.7.3 (Feb. 2022!)

    Android FordPass v4.27.x (ohne PAAK)

  • Die Bremsbewertung wird mal angezeigt, mal steht sie bei „0“, ist bei mir auch so, die Schwächen der App eben…


    Dass diese Werte des Bc nicht die Realität widerspiegeln, dürfte ja jedem klar sein…





    Achtung - jetzt kommen theoretische Überlegungen zum realen Verbrauch, wer solche Überlegungen für blödsinnig und/oder unnötig hält, bitte nicht weiterlesen, dann muss man sich nicht ärgern oder aufregen und verschwendet mit dem Lesen Lebenszeit😉


    Wenn ich solche Verbrauchswerte auf 100 km hochrechne, liege ich bei zugrundegelegten 91kw Netto-Kapazität bei 681 km Reichweite oder 13,4 kwh/100 km…!

    Das passt aber so gar nicht mit der gefahrenen Strecke und der Restreichweite zwischen den Ladeturns überein…da liege ich gem. Bc in der Addition von gefahrener Strecke und Restreichweite derzeit bei ca. 430-440 km, was wiederum einem Verbrauch von ca. 20,7 kwh entsprechen würde. Dieser Wert passt ganz gut zu den Werten des Bc im Verhältnis von 39% und einer Restreichweite von 180 km = 〰️ 20 kwh

    Irgendwas zwischen 20-21 kwh halte ich für durchaus für realistisch.

    Das passt auch ganz gut mit den gesamt geladenen kwh (765) und den gesamt gefahrenen km (3450) zusammen = 22 kwh/100 km…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22

    Power up: 3.5.2.1

    Sync: 22082 Rev 411