gleich mal 2 Ladeeinheiten zugestellt?
Posts by Skyppachi
-
-
so mag das klappen, aber wenn sie quer vor einem stehen, dann reicht das Kabel nicht
-
ich habe den Supercharger einmal probiert und musste feststellen, dass das Kabel nicht lang genug war.
Bei Gelegenheit versuche ich es nochmal an einer anderen Station.
-
Nur mal zur Info.
Bei unserem wurde am 13.12.23 das 6.4.0 per OTA installiert.
und? irgendwelche interessante bzw. spürbare Veränderungen?
-
Ab welcher Version gehen die Radio DAB Logos wieder? habe jetzt 6.1 und das Update ohne Nummer und es geht nicht. Oder verstehe ich etwas falsch. Früher sah man das Logo auf der Taste/Speicherplatz. Jetzt nur beim Sender.
Bei mir waren die Logos mit der Zwischenversion der Updates gelöscht.
wie jmgreen aber schon erwähnt hat, bei erneutem Abspeichern sollte das Logo auch wieder da sein. musst nur drauf achten, dass das Logo auch im Radiodisplay gezeigt wird.
-
Bei mir das gleiche - "nicht abgeschlossen" seit 2 Tagen. Muss ja ein fettes Update sein, so lange wie das dauert.
nein, bei mir hat es 10 - 15 min gedauert
-
Ich habe Sonntag ein Update ohne Nummerierung bekommen und heute Abend kam sonebenbei 6.3.0 angeschlichen. Hatte aber noch keine Möglichkeit zu testen, was sich da verändert hat .
-
Kann man das Anklappen der Spiegel denn wieder einstellen??
🚘🚘🚘🐎🐎🐎
Ja sicher, einfach in den Einstellungen wieder aktivieren. Wurde nur beim Update ausgeschaltet
-
Mich wundert ein wenig, dass hier Leute weinen, die ihr Auto länger als 1 Jahr haben, also mindestens einen Winter hinter sich haben.
Warum sollte das Verhalten jetzt anders sein als letztes Jahr?
Ihr seid komisch.
Weil es spürbar schlechter geworden ist im Vergleich zum letzten Winter.
Neben der kürzeren Reichweite, kommt auch noch die länger andauernde Ladezeit. Dies liegt nicht nur an den Temperaturen, sondern auch am schlecht ausgebauten Ladenetzwerk für immer deutlich mehr werdenen E-Autos.
Ich bin also nicht komisch.
-
und sie bauen das Netz aktuell extrem aus. Neue Ladestationen entstehen und bestehende werden erweitert. I like it.
-
Das habe ich am Samstag auch bekommen, konnte aber auch wie Du keine Veränderungen feststellen.
Bei mir kam das auch am Samstag. Ich habe es bemerkt, weil meine Radiokacheln weg waren und das Auto sich zwar selbst verschlossen hat, aber nicht die Spiegel eingeklappt hat.
Dann habe ich nachgeschaut und siehe da: Update ohne Bezeichnung oder Nummerierung und auch kein Datum.
Bei der Suche im System habe ich in den Einstellungen dann auch gefunden, dass das Spiegel-Anklappen ausgeschaltet wurde.
Es gabe aber keine Benachrichtigung im Auto oder auf der App.
-
Heute bin ich wieder Langstrecke gefahren. Bei knapp 0°C zu 95 % Autobahn zwischen 120 - 140 km/h.
Die Reichweite bei einem 91 KW- Akku ist echt erschreckend und dem Gefühl nach, im Gegensatz zum letzten Winter, ist echt schlechter geworden (km Stand: 123.000 km)
-
Wenn dem dann so ist, werde ich mehr als happy sein.
Aber ist es wirklich so, dass die neuen deutschen MME mit BC auch schon den assistierten Spurwechsel haben? Im Video von Nextmove war das halt nicht so.wenn ich das Video richtig verstanden habe, ist der MME, der getestet wurde, ein älteres Model, bei dem BC "nachgerütstet" wurde. War dort wohl nicht von anfang an aktiviert, sondern mit einem Update aufgespielt.
-
Bei mir kam heute auch 6.10
Bei mir auch. Was soll sich denn da verschlimm-bessern?
-
Meiner blieb nach 18,900T Km das 1. Mal liegen und das 2. Mal nach 38,200 Km….
Also zuverlässig gut alle 19TKM. Nun bin ich gespannt, ob er nach 57TKM wieder ausfällt, oder die Schütze jetzt halten bzw. noch der 3. Tausch im Rahmen des Rückrufs kommt....wenn es Dich beruhigt, nach dem 2. Mal hat bei mir alles gesessen und es gab keine Meldung mehr und ich bin seit dem mehr als 70t km gefahren.
-
Das wäre aber schon sehr interessant, was der SoH jetzt bei deinem Auto ist. Hast du nicht einen Kumpel oder Kumpeline, derdie einen Dongle hat? Nach RZ zu fahren, ist mir ein bisschen weit, um meinen Dongle da mal ranzuhängen…
Da kann man ja schon wirklich von „Langkilometererfahrung“ (Langzeiterfahrung trifft es ja nicht🤣) sprechen…
Was hattest du denn in diesen 100kkm für Negativerfahrungen bzw. nennenswerten Mängel?
Grüße
ist zwar Offtopic, aber soviel geschieht hier in diesem Threat nicht mehr, deswegen gehe ich mal drauf ein (kann auch gern verschoben werden).
Also ich kenne niemanden mit nem Dongle, aber ich denke mein Fahrstil und Ladeprofil ist nicht vergleichbar mit der Mehrheit der hier Anwesenden. Ich fahre 80% BAB und dann wenn es geht mit 140-150 km/h. Ich lade hauptsächlich auf der Strecke an HPC´s und habe da auch schon viele DInge erlebt.
Langzeiterfahrung ist es trotzdem, denn ich verbringe viel Zeit in meinem Mustang und das auch gern.
Insgesamt finde ich das Auto immer noch toll und super und die richtige Entscheidung. Ich hatte die üblichen Probleme mit Schützen, DAB Bannern und habe auch immer noch Abstürze vom System.
Aktuell nervt das Navi, weil da gern mal die große Kachel nach einem Start weg ist oder das Navi erst im 3. Anlauf wirklich die Berechnung abschließt.
Gut finde ich, dass viele Dinge Softwaretechnisch verbessert und verändert werden können.
Verbessern würde ich grundsätzlich die Ladegeschwindigkeit und ich würde mir ein Head-up Dosplay wünschen.
-
Was, in 2 Jahren hast dann 120.000km drauf ?
Was sagt der Akku , merkst was beim SoH ?
Nein, die 120.000 km schaffe ich vermutlich schon nach 18 Monaten.
Ich habe kein Dongle zum Auslesen, aber ich merke kaum eine Veränderung.
-
Skyppachi es bleibt ohne KM Limit bei zwei Jahren. Wenn du in der App den Wartungsintervall-Plan ansiehst, wirst du sehen, dass dort eine Zeitlinie mit den Jahresnummern und dahinter immer "0km" steht. Da ist nur di FordPass App nicht komplett.
Ich will Dir das gern glauben, aber die App hat mir auch die Meldung gegeben, dass ich den Servicetermin machen soll und der FFH hat mich ja quasi auch dazu aufgefordert.
Wenn ich den Service jetzt nicht mache, woher weiß ich dann, dass im Falle eines Falles ich keine Probleme bekomme wegen eines verpassten Servicetermin?
-
Na da habe ich ja mal wieder ne Aufgabe für die Community:
Mein App sagte mir heute morgen, dass es Zeit wird für einen Service wird (siehe Bild).
Wie hier mehrfach beschrieben ist der Service aber nur alle 2 Jahre fällig unabhängig von den Kilometern.
Mein Auto ist aber erst im 05/2022 zugelassen und demnach fehlen noch ein paar Monate.
In den beschriebenen 6.200 km habe ich aber dann die 120 000 km Marke erreicht. Also sind die km dann doch relevant?
Ich habe beim FFH angerufen. Die Aussage war dort, dass es normalerweise erst nach 2 Jahren notwendig ist, aber da ich sooo viele km fahre, sollte ich doch lieber in die Werkstatt fahren.
Welche Aussage ist nun richtig? km-Leistung oder Zeit? und was passiert, wenn ich erst im Mai 2024 zum Service fahre?
-
Manchmal kommen auch Fehlermeldungen, dass Ladevorgänge abgebrochen wurden, obwohl alles passt und das Auto am HPC Lader normal sein Strömchen bekommt.
Es sind eben alles "nur" Computer.