Also bei mir war es dann Ende November soweit:
Fehlermeldung:
-Antriebsstrang Störung/Leistung reduziert
-Warnung vor Hochspannungsbatterie
Fahre den ER AWD und hatte etwa 20.000 km runter.
Die Meldung kam beim oder kurz nach dem Laden bei einer Schellladesäule.
Das sehr unangenehme daran war, dass ich mich am Beginn einer 10-tägigen Dienstreise von Österreich aus am Weg nach Südschweden befand. Konkret war es das erste Mal Schnelladen seit Wochen bei einer Schnellladesäule (Ionity) in Tschechien, schon 320 km weg von Zuhause.
Ich rufte natürlich die Werkstatt an und bekam die Info dass es vermutlich am Hochvolt-Schütz liege und das Auto in die Werkstatt gehöre. Leichter gesagt als getan. Ich bot an das Auto in eine Werkstatt entlang der Wegstrecke zu bringen, bekam aber auch gleichzeitig die Information dass die Lieferzeit der Schütze unbekannt wären und mindestens ein bis zwei Wochen dauere. Weiters wurde mir erzählt, dass sie schon den Fall hatten, dass jemand mit dieser Fehlermeldung noch 1000 km und 2 Wochen gefahren sei bis er das Auto in die Werkstatt brachte, bei anderen das Fahrzeug jedoch nur mehr bis zum nächsten mal Laden fuhr. Mangels vernünftiger Alternativen und Zeitdruck entschied ich mich weiterzufahren und zu hoffen dass der Wagen die 3.000 km Fahrt schafft.
Und er hat es auch geschafft, bis auf die Fehlermeldungen gab es keinerlei Probleme bei meiner Dienstreise, auch das Laden an den vielen Schnellladesäulen funktionierte problemlos.
Kurioserweise verschwanden die Fehlermeldungen am Heimweg beim letzten oder vorletzten Mal Schnelladen, nicht mehr weit von Zuhause.
Das Auto wurde anschließend natürlich trotzdem in die Werkstatt gebracht:
-der Schütz war jedoch nicht defekt und wurde deshalb auch nicht getauscht
-was der Grund für die Fehlermeldung war konnte mir nicht konkret gesagt werden,
jedoch hieß es dass umfangreiche und viele Updates gemacht wurden und nun wieder alle passen sollte. (Auto war 3 Tage in der Werkstatt) Obwohl ich meines Wissen nach am Letztstand der Updates war (etwa als die Frontscheibe 2 Monate zuvor in der Werkstatt neu verklebt wurde und angeblich Updates gemacht wurden) und auch ein Over the Air Updates erst kurz davor statt fand meinte man aus der Werkstatt dass das Fahrzeug auf einem sehr veralteten Software-Stand war und die neuen Updates dringend notwendig waren.
Bin also aktuell nicht viel schlauer als zuvor und nachträglich immer noch froh dass die Reise nochmal gut ging.
Ende dieser Woche geht es bei mir auf Skiurlaub nach Salzburg. Drückt mir die Daumen dass das Schnelladen an der Autobahn gut geht. Bin diesbezüglich schon etwas verunsichert, weil es leider nicht das erste Mal war dass ich wegen Schnelladen liegengeblieben bin.
Vor ziemlich genau einem Jahr war es die erste Dienstreise mit dem neuen Wagen und das dritte Mal Schnelladen überhaupt: das Thermometer das in der Ladebusche verbaut ist und die Ladetemperatur überwacht ging kaputt und verhinderte jede Art von Laden: 2 Wochen Werkstatt, neue Ladebuchse