Morgen!
Wir sind gerade schwer am Überlegen ob unser nächstes Auto ein E-Auto werden soll. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen von "Unabhängigen" MME Fahrern :
1. Kann man Bedenkenlost ein Vorführfahrzeug kaufen - sagen wir max. 25kkm und zB 12/2021 hätte ich gerade auf meiner Wunschliste. Sollte man schon bei der geringen Laufleistung die Batterie speziell prüfen lassen?
2. Hat sich irgendwas gravierendes zwischen 2021 und 2023 geändert? Soll man gewisse Baujahre bevorzugen? Soweit ich weiß war die größte Änderung die leicht größere Batterie ab 12/2021?!
3a. Die Nutzbare Energie ist um 5-8kWh geringer als die Batteriekapazität - das ist doch ein sehr großer Unterschied, oder? Heißt das, dass ich bedenkenlost immer auf 100% (zu Hause) laden kann und trotzdem die Batterie schone da sie ja noch eine große Restkapazität hat, selbst wenn sie voll geladen ist?
3b. Da die nutzbare Energie gegenüber der Batteriekapazität doch deutlich geringer ist, heißt im Umkehrschluss dass man nach zB 100.000km weniger Reichweiter verliert als andere E-Autos?
Wunschausstattung wäre Vollausstattung als RWD und ER. Falls ich das nicht finde wäre AWD mit ER auch okay, die 50km weniger Reichweite nehme ich in Kauf, Für zumindest 95% der Fahrten lade ich sowieso zu Hause, dann tlw. mit PV Anlage .
Das wären vorerst mal die Fragen. Über das WE hab ich zum 2. mal den MME bei mir zum testen. Bin schon gespannt.
LG Christian