Posts by KingNothing

    Zum Wochenende noch ein Update...


    Jetzt steht wohl fest, daß ein HV-Schütz defekt ist. Fahrzeug wird jetzt erstmal in eine Partnerwerkstatt gebracht und dort repariert (HV-Batterie ausbauen, Schütz tauschen, etc.). Teile sind bestellt... Reperaturzeit ungewiss. Am Montag gibt's erstmal ein neues Ersatzfahrzeug. Der jetzige Tourneo wird getauscht in nen Kuga 😉


    Währenddessen habe ich bei meinem verkaufenden Händler meinen Wunsch nach sofortiger Beendigung des Leasing eindringlich kundgetan. Muss er mit seinem Chef bequatschen... Hatte er noch nie... Wer's glaubt 😁


    Schönes WE

    Kurzes Update...


    gestern Nachmittag Anruf vom Händler erhalten mit der Mitteilung, daß scheinbar nicht die Schützeinheit vor der HV-Batterie betroffen ist (wie beim letzten Mal), sondern die HV-Batterie (also der Akku) selber einen Hardwarefehler aufweist.

    Jetzt wird die HV-Batterie ausgebaut und zerlegt um zu prüfen wo der Fehler liegt (Verkabelung, weitere Schütze usw.). Reparaturdauer ungewiss... Ich soll erstmal mit 1-4 Wochen rechnen. Jackpot... :sleeping: <X

    Aller guten Dinge sind drei sagt man oder?


    Heute morgen erhalte ich schon wieder die bekannten Fehlermeldungen.


    Nachdem im Oktober 2024 der Fehler durch einen Tausch der/eines Schütz(e) behoben wurde und im April 2024 der Fehler durch ein Software-Update behoben wurde, habe ich die Fehlermeldung jetzt also zum dritten Mal innerhalb von einem halben Jahr und ca. 8000 Kilometern.


    Morgen werde ich bei der Werkstatt anrufen, die zuletzt an meinem Auto dran war. Vielleicht habe ich "Glück" und es hat sich tatsächlich nur irgendein Modul aufgehängt...(Könnte vielleicht auch bei den vorhergehenden Meldungen der Fall gewesen sein? :/ ).


    Kann jemand der hier anwesenden User im System von Ford etwas über mein Fahrzeug und dessen Zustand herausfinden? Meine FIN lautet WF0TK3SU7NMA54999


    Vorab schonmal vielen Dank.


    Auf jeden Fall hab ich sowas von keinen Bock mehr auf diesen Karren, sodass ich eine Wandlung/Rückabwicklung anstreben werde. Es nervt einfach nur noch tierisch, daß man hier bei dieser Automarke/Modell scheinbar absoluten Dilettanten ausgeliefert ist wo weder der Hersteller noch die ausführenden Werkstätten den Anschein erwecken, auch nur ein Fünkchen Ahnung zu haben.

    Mich hat es letzte Woche wieder erwischt und ich hatte die bekannten Fehlermeldungen dauerhaft im Fahrzeug und in der App. Mein aktueller Kilometerstand ca. 22500


    Zur Erinnerung: im April 24 vor ca. 6000 km hatte ich den Fehler bereits zum ersten Mal. Als Fehlerbehebung wurde damals ein Update eingespielt, welches den Fehler und die Symptome unterbunden hat.


    Jetzt wurde das Fahrzeug in eine andere Werkstatt geschleppt. Diese hat den Fehlerspeicher ausgelesen und entsprechend der Vorgabe von Ford die Verteilerbox mit den Schützen ausgetauscht. (Ein Schütz hat wohl "geklemmt"). Ein Software-Update wird bei diesem Fehler nicht mehr aufgespielt, da das Update bei Ford nicht mehr verfügbar ist (war wohl nur Notlösung). Heute habe ich das Auto wieder geholt. Hat also ne gute Woche gebraucht mit Abschleppen (Ford Assistance), Bestellung des Teils und Austausch. Scheint soweit alles okay. Ich habe das Gefühl, daß das Auto besser beschleunigt aber die Rekuperation nicht mehr so stark ist. Kann aber auch daran liegen, daß ich eine Woche als Ersatzwagen eine Krücke von MG gefahren bin.


    Anmerken möchte ich, daß mein Auto im November 2022 gebaut wurde und somit eigentlich schon neue Hardware oder mindestens neue Software bzgl. der Schützproblematik enthalten sollte. Ob das der Fall ist oder nicht kann ich nicht sagen. Einen Rückruf für mein Auto gab es diesbezüglich nicht.


    Die Problematik scheint aber weitreichender zu sein, als Ford ursprünglich kommuniziert hat. Evtl. wird bei Autos des Produktionszeitraums Mai bis November 22 nunmehr auch nur aggressiv drauf zu gewartet bis das Problem bei den entsprechenden Autos Auftritt um dann, ohne großes Aufsehen, die Teile zu wechseln. Zusätzlicher Rückruf wäre ja a) peinlich und b) ein weiteres finanzielles Dilemma 🤦

    Meiner war heute in der Werkstatt und hat im Rahmen des KZP das entsprechende Update aufgespielt bekommen. Hat ca. 1 Stunde gedauert. Mal sehen, ob und wie lange es dauert bis die Meldung zum KZP aus der App verschwindet und ob das Problem weiterhin besteht...

    Habe mal in meinem Web-Ford-Konto nachgeschaut, da ist es auch drin im Rahmen eines „KZP“ „Kundenzufriedenheitsprogramm“…

    Bei mir auch! Hatte in den letzten Wochen (ca. seit Mai) auch immer wieder Ausfall des OPD (ca. 1-5x wöchentlich) Nach Neustart ging's wieder ohne Probleme.

    Meiner wurde vorhin in ein Ford "EV Competence Center" abgeschleppt. Laut Google Suche als "Tankstelle" eingetragen. Sieht aus, wie ne freie Werkstatt vor 30 Jahren 😉 aber hey... Keine Vorurteile.


    Morgen ist der HV Spezialist da und geht nach Arbeitsanweisung von Ford, bei derlei Fehlermeldung, vor und überprüft alles. Bin mal gespannt, was raus kommt.


    Komischer Weise ist, seitdem das Auto in der Werkstatt steht, ein Update geplant ... Prioritäts-Update 24-PU0121-FTDI-FX ... Frunk öffnen per App. Ging bei mir aber schon lange (ich meine, von Anfang an).


    Naja... Dafür hab ich von der Assistance jetzt einen Ersatzwagen BMW 320I mit M-Paket bekommen. Echt ungewohnt, wieder so ein untermotorisiertes Gefährt zu fahren :saint:

    KingNothing

    Würdest du bitte mal dein Fahr- und Streckenprofil kurz skizzieren und in welcher Situation die Meldung kam?

    Hinweis: Ich hatte diese Meldung auch schon einmal, war aber am nächsten Tag (bisher) auf Nimmerwiedersehen verschwunden…


    Gruß

    Fahrprofil ist vorwiegend Kurzstrecke Pendelstrecke Überland und Stadt/Dorf. Selten Autobahn. Ca. 20-40 Kilometer täglich. Aber in jedem Fall immer zügig unterwegs, also stark beschleunigend auf die erlaubte Tempovorgabe. Ich nutze die Vorteile und Eigenschaften des Autos immer gut aus :D



    Die Meldung im Display kam während ich auf der Autobahn mit ca. 170 kmh gefahren bin und anschließend stark rekuperiert habe (über OPD).

    Die Leistung ist weiterhin (stark) reduziert. Die Meldung "Service in Kürze" erscheint weiterhin bei jedem Start des Fahrzeugs. Auch in der App sind beide Meldungen heute früh ebenfalls wieder neu angezeigt.

    Bei mir sind heute ebenfalls die beiden Fehler "Antriebsstrang Störung / Leistung reduziert" und "Warnung vor Hochspannungsbatterie" aufgetreten. Im Auto wird lediglich der orangefarbene Hinweis "Service in Kürze" sowie ein rotes Auto Symbol mit Ausrufezeichen angezeigt. Kein weiterer Hinweis, daß das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden soll. Es fährt sich noch, jedoch mit reduzierter Leistung.

    Die Meldung im Display kam während ich auf der Autobahn mit ca. 170 kmh gefahren bin und anschließend stark rekuperiert habe (über OPD).


    Scheinbar sind das ja die ersten Anzeichen für Defekte Schütz.


    Wenn sich das bestätigen sollte, sind somit nicht nur Fahrzeuge bis Baudatum Mai 2022 betroffen. Meiner wurde im November 2022 gebaut (einer der letzten des MJ 2022, ein Tag vor der Umstellung auf MJ 2023).


    Werde morgen die Assistance anrufen und meinen Händler. Mal sehen, was die sagen.



    Achja... Habe einen AWD ER mit 16.500km.

    Heute gab's ein Update der Android App auf Version 4.33.0


    Da hatte ich kurzzeitig unter Abonnements den Punkt "Blue Cruise" angezeigt allerdings nicht anwählbar. Ebenfalls auf der Website (was im Prinzip die gleiche Website wie in der App ist).


    Jetzt ist es wieder verschwunden. Aber es tut sich wohl was 😉👍