Gesammelte Fehler / Probleme

  • Ja das weiß ich, hab nur vergessen Elektrofreak zu zitieren wegen seinem Beitrag zu Tieren auf der Straße. Hab schon viele Meldungen bekommen diese noch nicht .

    Ich schon.

    Read the f…ing manual!

    RWD ER-Infinite Blue-TP2-4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25)

    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11

    10kWp, Wattpilot

  • Ich schon.

    Ok , war mir neu die Meldung hatte ich noch nicht .

    AWD , ER , Iridium-Schwarz-Mica , Tech. 2

    Baujahr 2021 , Job 1 ,



    Seit 08.08.23 Ford PowerUp 4.2.1.2

    Seit 09.12.23 Ford PowerUp 4.2.2.1

    Seit 11.12.23 Ford PowerUp 4.2.4

    Seit 13.12.23 Ford PowerUp 5.1.1

    Seit 19.12.23 Ford PowerUp 6.1.0

    Seit 09.01.24 Ford PowerUp 6.2.1

    Seit 12.01.24 Ford PowerUp 6.3.0

    Seit 23.02.24 Ford PowerUp 6.4.0

    Seit 19.03.24 Ford PowerUp 6.5.0

    Seit 28.06.24 Ford PowerUp 6.8.0

    Seit 08.08.24 Ford PowerUp 6.14.0

    Sync 23352 Rev.1122

  • ... sind in den ersten 5 Jahren kostenlos.

    Danach muss man ein Abo anschließen.

    Oder man nutzt dann einfach Google Maps 😁

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Letzten Dienstag kamen wir aus Berlin zurück.

    Etwa 60 Kilometer vor zu Hause ging der rechte Vorderreifen kaputt. Er ist nicht wirklich geplatzt sondern ich hörte ein komisches Geräusch, dachte erst es wäre der Fahrbahnbelag, allerdings war es der Reifen.


    Dank ADAC Plus Mitgliedschaft wurden wir bis nach Hause bzw. zum Autohaus geschleppt.

    Am nächsten Tag hat der Händler geschaut. Komischerweise hatte ich innen auf den Reifen noch 4mm und außen deutlich weniger. Jetzt wird beim montieren der neuen Reifen eine Achsvermessung gemacht. Bin gespannt ob mehr dahinter steckt.

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Antwerpen: ?

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Sync-Generation Sync 4

    Sync-Version 4.0.23291

    Power up: (05.11.2024) Prioritätsupdate 23-PU0110-RAD-PS

  • Letzten Dienstag kamen wir aus Berlin zurück.

    Etwa 60 Kilometer vor zu Hause ging der rechte Vorderreifen kaputt. Er ist nicht wirklich geplatzt sondern ich hörte ein komisches Geräusch, dachte erst es wäre der Fahrbahnbelag, allerdings war es der Reifen.


    Dank ADAC Plus Mitgliedschaft wurden wir bis nach Hause bzw. zum Autohaus geschleppt.

    Am nächsten Tag hat der Händler geschaut. Komischerweise hatte ich innen auf den Reifen noch 4mm und außen deutlich weniger. Jetzt wird beim montieren der neuen Reifen eine Achsvermessung gemacht. Bin gespannt ob mehr dahinter steckt.

    naja, das ist aber kein Fehler am MME oder? allerdings sehr ärgerlich. :)

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21


    OTA 6.5.0 21.03.2024

    Sync 4.0.23291






    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

  • Letzten Dienstag kamen wir aus Berlin zurück.

    Etwa 60 Kilometer vor zu Hause ging der rechte Vorderreifen kaputt. Er ist nicht wirklich geplatzt sondern ich hörte ein komisches Geräusch, dachte erst es wäre der Fahrbahnbelag, allerdings war es der Reifen.


    Dank ADAC Plus Mitgliedschaft wurden wir bis nach Hause bzw. zum Autohaus geschleppt.

    Am nächsten Tag hat der Händler geschaut. Komischerweise hatte ich innen auf den Reifen noch 4mm und außen deutlich weniger. Jetzt wird beim montieren der neuen Reifen eine Achsvermessung gemacht. Bin gespannt ob mehr dahinter steckt.

    wenn man regelmäßig den KD bei Ford macht würde das aber auch die Mobilitätsgarantie von Ford zahlen, dafür braucht man kein ADAC

    AWD SR TP 1, Version 2022.50, Prod-Datum 03.11.22, Zulassung 19.04.24

    SYNC Version 4.0.23291


    24-PU0102-SVD-FX am 19.07.24

    23-PU1103-NAT-VCE am 24.07.24

    24-PU0301-BLM-PE am 01.08.24

    PU 6.4.0 am 09.08.24

    PU 6.5.0 am 23.08.24

    24-PU0102-CHG-SUFX am 06.09.24

    23-PU0110-RAD-PS am 23.09.24

    24-PU0121-FTDI-FX am 19.10.24

    23-PU1024-6CH-AUD am 23.10.24

    PU 6.8.0 am 24.10.24

    24-PU0105-CMR-FX am 05.11.24

    24-PU0102-SVD-FX2 am 06.11.24

    PU 6.14.0 am 07.01.25

    IPMA-24.204.8.27 am 08.01.25

  • und eventuell hat man ja noch einen Schutzbrief von der Versicherung (kostet so um die 8 €), die häufig mit dem ADAC zusammenarbeitet und diesen beauftragt dir aus der Panne zu helfen ...

    Mach-E - RWD - SR - TP 1 - carbonized grey

    Modell 2021 / Job1 - PU 6.5


    Am 26.8.24 ist mein Leasing für den Mach-E abgelaufen.

    Mein Neuer wird eine andere Marke.

    Was bei Ford nicht so gut läuft, merkt ihr selbst.

    Der Mach-E wird bei Ford langsam zum Stiefkind und der Support immer weiter zurückgefahren.

    BTW: Akku Degradation nach 36 Monaten und 30 Tkm, 96,5%

  • Hab ich heute, nach meiner Inspektion bekommen....

    Cool eigentlich, wusste ich gar nicht...



    Wir bedanken uns herzlich für Ihre Fahrzeuginspektion in unserer Werkstatt. Wir haben Ihnen einen kostenfreien Schutzbrief für 24 Monate als Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue aktiviert.


    Mit diesem Schutzbrief haben Sie eine umfassende Versicherung im Falle einer Panne oder eines Unfalls. Falls Ihr Fahrzeug liegen bleibt oder verunfallt wird, stehen wir Ihnen mit folgenden kostenlosen Dienstleistungen zur Verfügung:

    • Wir bieten einen umfangreichen Versicherungsschutz für Ihr registriertes Fahrzeug an, der unabhängig davon gilt, wer mit dem Fahrzeug unterwegs ist.
    • Wir bieten umfassende Pannenhilfeleistungen, um die Fahrbereitschaft Ihres Fahrzeugs am Pannenort wiederherzustellen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem speziellen Pannenhilfsfahrzeug und übernehmen alle anfallenden Kosten einschließlich der erforderlichen Kleinteile, die das Pannenhilfsfahrzeug mitführt. Bitte beachten Sie, dass Batterien nicht zu den Kleinteilen zählen.
    • Wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, organisieren wir einen kostenfreien Abschleppdienst zur nächsten qualifizierten Werkstatt für Sie. Im Umkreis von 50km wird Ihr Fahrzeug in einen Emil Frey Betrieb geschleppt.
    • Für einen Zeitraum von drei Tagen stellen wir Ihnen ein kostenfreies Ersatzfahrzeug zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie auch während der Reparatur mobil bleiben können.


    Unser 24-Stunden-Telefonservice ist rund um die Uhr unter nachstehender Rufnummer erreichbar:


    +49 (0) 711 2803-2244


    Der Schutzbrief bietet Ihnen eine umfassende Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie im Fall der Fälle bestens versorgt sind. Sie können sich entspannt zurücklehnen, denn wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

  • sag ich doch :D


    Dann weißt du bestimmt auch nicht dass wenn dir der Fahrstrom unterwegs ausgeht Ford dich gratis bis zur nächsten Ladestation schleppt:


    "Bleibt das Fahrzeug aufgrund einer leeren Hochvoltbatterie

    liegen, wird das Fahrzeug zur nächsten Ladestation

    geschleppt. Die nächste Ladestation kann innerhalb des Ford

    Ladenetzes, beim Autorisierten Ford Service Betrieb, am

    Kundenwohnsitz oder an einer öffentlichen Ladestation sein."


    https://www.ford.de/content/dam/guxeu/de/documents/site-wide-content/disclaimers/FAM_Garantiebedingungen_inkl_datenschutz.pdf

    AWD SR TP 1, Version 2022.50, Prod-Datum 03.11.22, Zulassung 19.04.24

    SYNC Version 4.0.23291


    24-PU0102-SVD-FX am 19.07.24

    23-PU1103-NAT-VCE am 24.07.24

    24-PU0301-BLM-PE am 01.08.24

    PU 6.4.0 am 09.08.24

    PU 6.5.0 am 23.08.24

    24-PU0102-CHG-SUFX am 06.09.24

    23-PU0110-RAD-PS am 23.09.24

    24-PU0121-FTDI-FX am 19.10.24

    23-PU1024-6CH-AUD am 23.10.24

    PU 6.8.0 am 24.10.24

    24-PU0105-CMR-FX am 05.11.24

    24-PU0102-SVD-FX2 am 06.11.24

    PU 6.14.0 am 07.01.25

    IPMA-24.204.8.27 am 08.01.25

    Edited once, last by Louii ().

  • Hallo,

    ich habe auf Langstreckenfahrten während oder kurz nach dem Laden häufig die Warnung "Antriebsstrang Störung" und "Warnung vor Hochspannungsbatterie". Fahren und Laden funktioniert nur noch im Notlauf.

    Ich hatte das eigentlich dem ausstehenden Rückruf zugeschrieben, aber danach hab ich die gleichen Probleme. Nach einigen Stunden ist der Fehler verschwunden und alles läuft normal. Die Fehler lassen sich auch nicht mehr als archivierte Fehler auslesen.


    Hatte schonmal jemand was ähnliches?


    Ärgerlich, wenn man 500+ km zur Arbeit hat. 🙄


  • war dein Mach-E schon wegen dem Rückruf in der Werkstätte ? Die Fehlermeldung ist typisch für die Störung der Hochvoltschütze

    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022


    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März+BECM neu


    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !

  • war dein Mach-E schon wegen dem Rückruf in der Werkstätte ? Die Fehlermeldung ist typisch für die Störung der Hochvoltschütze

    Ja, war er schon. Ich war danach ein paar hundert Kilometer gefahren und hab auch schnell geladen. Dann kam wieder ein Softwareupdate, während der Rückruf in Ford Pass noch nicht abgeschlossen war. Vielleicht wurde da dann wieder was falsch programmiert. 🤷🏼‍♂️

    Freitag geht er erstmal wieder in die Werkstatt zum prüfen der Softwarestände. Gibt laut Werkstatt auch schon wieder neue Software, die nicht als OTA kommt.


    Bei mir ist das leider auch nicht bei jeder Fahrt so - das macht es umso unberechenbarer. Merkwürdig war auch, dass mein Juicebooster beim Laden bei der Arbeit "Fehlerstromschutz fahrzeugseitig ausgelöst" ausgeworfen hatte.


    Ich versuche heute nochmal den Fehler zu provozieren, bevor er in die Werkstatt geht, damit ich hoffentlich einen Weg habe, den Erfolg zu testen ohne auf dem Weg zu stranden. 😑

  • vermute mal das sie dir eine falsche Software aufgespielt haben, da passt was nicht mit den Schützen zusammen. Oder es war noch nicht der letzte Schützstand den sie dir eingabut haben, aber das können die ja Alles anhand der Artikelnummer überprüfen.

    Tipp von mir wie du die Fehlermeldung provozieren kannst → mehrmals hintereinander Vollgas (Pedal bis auf die Bodenplatte) und dazwischen das immer wieder kurz lupfen wenn du verstehst was ich meine.

    Also volle Belastung und schnell wieder weg vom Pedal , immer wiederholen .... damit schön der Strom fliesst :)

    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022


    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März+BECM neu


    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !

  • vermute mal das sie dir eine falsche Software aufgespielt haben, da passt was nicht mit den Schützen zusammen. Oder es war noch nicht der letzte Schützstand den sie dir eingabut haben, aber das können die ja Alles anhand der Artikelnummer überprüfen.

    Tipp von mir wie du die Fehlermeldung provozieren kannst → mehrmals hintereinander Vollgas (Pedal bis auf die Bodenplatte) und dazwischen das immer wieder kurz lupfen wenn du verstehst was ich meine.

    Also volle Belastung und schnell wieder weg vom Pedal , immer wiederholen .... damit schön der Strom fliesst :)

    Im Fahrbetrieb alleine ist es bisher noch nie aufgetreten. Immer erst mit Anstecken an die Ladesäule und auch nicht bei jeder Fahrt.

    Bin gerade mal 85km Bodenblech mit 34kwh/100km gefahren und hab dann an Ionity angesteckt. 152kw bei 47%, kein Fehler. Auch die Leistung während der Fahrt wurde nicht reduziert. Fühlt sich nicht nach der alten Software an - da wurde nach einigen km 180 die Leistung spürbar reduziert.

  • Im Fahrbetrieb alleine ist es bisher noch nie aufgetreten. Immer erst mit Anstecken an die Ladesäule und auch nicht bei jeder Fahrt.

    Bin gerade mal 85km Bodenblech mit 34kwh/100km gefahren und hab dann an Ionity angesteckt. 152kw bei 47%, kein Fehler. Auch die Leistung während der Fahrt wurde nicht reduziert. Fühlt sich nicht nach der alten Software an - da wurde nach einigen km 180 die Leistung spürbar reduziert.

    Leistung wir auch nach Rückruf und Update reduziert. 🐢 kommt dann auch wieder.


    Gruß SMI


    Bestellt: 28.12.2021 Produktion: 12.04.2022 Geliefert: 13.08.2022