Ich hatte ET 40 und 21 Zoll Felgen, mit 255 Reifen. Das ging ohne Probleme. Wird der Reifen breiter dann muss die ET nur größer werden. Muß man nur schauen ob noch Platz nach innen bleibt. Vorn geht es bestimmt nicht.
Beiträge von Potsdam
-
-
Meiner ist auch verkauft und nächste Woche hole ich den EV6 Gt Line ab. Schaue hier trotzdem weiter rein. Man sieht sich.
-
Habe mir im Dezember einen EV6 bestellt und mir wurde gesagt Anfang 2024 bekomme ich ihn. Nun kam eine Mail, ich kann ihn abholen. Wollte eigentlich meinen wunderschönen Mach-E noch eine Weile fahren. Aber nun ist es halt so und dann steht für mich das nächste Projekt an
-
Hallo, auch ich biete euch meinen wunderschönen Mach-E an. AWD SR, 19000 Kilometer und GT Heck. Wer interessiert ist kann sich noch bis übermorgen bei mir melden, danach gebe ich ihn in Zahlung
46000 Festpreis. Es sind 21 Zoll Schmidt Drago für den Sommer dabei und 20 Zoll, Schmidt Drago für den Winter.
-
Also ich glaube die ganzen Vorhersagen, Tracker und Co. Sind nur Makulatur. Da stimmt überhaupt nichts.
Seit 1Woche steht mein MME schon beim Händler, wäre schon längst übergeben, es musste aber noch die AHK angebaut werden und er bekommt neue „Socken“.
Heute kam dann folgende Nachricht von FORD:
Ihr Ford Mustang Mach-E hat unseren Hafen in Europa erreicht und ist nun einen Schritt näher auf dem Weg zu Ihnen.
Es wird nun ca. 2-3 Wochen dauern, bis Ihr neuer Ford Ihren Ford Partner erreicht😂 Was ein Witz! Also vergesst die Tracker und andere Spekulationen, da stimmt absolut nichts. Ihr macht euch nur umsonst verrückt.
Bei mir im Account stand letztens kurzzeitig, dass ich mein Auto nun bald übergeben bekomme. Ich habe ihn aber schon seit letztes Jahr Ende Mai 🤣😂
-
Bei meinem MME deutet sich ein Hardwareproblem am Lenkrad an: Der Lack ist ein wenig abgeblättert, an der mittleren linken Taste (Set Tempomat).
Hast du mal ein Bild?
-
Gestern kam mir ein silberner, in Grünefeld (in der Nähe von Berlin) entgegen. Einer von hier?
-
Heute Termin zum PowerUp-Update.
Heute fiel ihnen auf, dass sie ein spezielles USB-Kabel benötigen ...
Weiß jemand, wie lange die Beschaffung dauert?
Kann man wohl bei Amazon bestellen, bei meiner Werkstatt konnte es nach einem Tag weiter gehen.
-
Wenn die Heizung auf Auto steht und E-Heat aktiviert ist, geht der Verbrauch auf Kurzstrecken locker um 3-4 kWh nach oben!
Habe bei ähnlichem Fahrprofil und lediglich Sitz- und Lenkradheizung derzeit 17-18 kWh mit
RWD ER.
Diese Werte die du hast, hatte ich letztes Jahr auch noch und weniger, da ich Sitz und Lenkradheizung erst im Winter nutze wenn es wirklich kalt ist und selbst im letzten Winter lag der Verbrauch bei höchstens 19 kw .
-
Die Heizung befindet sich in der Garage. Hatte ich vielleicht nicht eindeutig geschrieben
-
Habe keine Heizung an
-
Bei mir sind es bei 100 % 260 km AWD SR. Fahre nur auf der Landstraße, ein paar Dörfer sind auch dabei, 30, 60, 80. Alles dabei. Durchschnittsverbrauch liegt bei 21 kw. Soweit so gut, wenn man nicht anfängt zu rechnen. Auto steht nachts in der beheizten Garage und es ist nicht wirklich kalt draußen.
-
Es wird nicht besser 😂😂 ich beschreibe mal genau den Fehler. Mein Auto steht bei mir im Hof zwischen Haustür Garten / Mülltonnen…..
Laufe ich mit meinem Schlüssel oder PAAK öfters am Auto vorbei, ohne das ich einsteige und den Wagen manuell mit Startknopf starte. (Also mehrmals das Begrüßungslicht an und bei entfernen wieder aus).
Taucht anschließend wenn ich den Wagen fahren will der Fehler auf. Ich öffne den Wagen, steige ein, drücke die Bremse (da merke ich schon, dass das Bremspedal „blockiert“ ist und nicht nachgibt). Drücke ich dann den Startknopf, merke ich einen Ruck im Bremspedal, höre davon ein mechanisches klacken und das Fahrprofil steht nun auf Aktiv (Sieht man sofort, da die Schriftfarbe im Display von den Kacheln bei Modus Aktiv eine andere ist) Dieses Fahrprofil lässt sich für diese Fahrt nicht mehr auf Zahm oder Temperamentvoll umstellen. Stelle ich den Wagen wieder ab, steige aus, verriegele das Auto und steige wieder ein, steht der Wagen wie gewollt auf Zahm….
Laufe ich dann aber wieder öfters am Auto vorbei, kommt der „Fehler“ halt wieder.
Das was du beschreibst gibt es bei meinem auch, wenn ich morgens schnell mal kurz für eine Stunde die Sonne nutze und nachlade. Bei längeren Ladevorgängen treten die Fehler nicht auf. Meiner hängt nach wie vor bei 1.6.1. Da können sich die Leute aus Köln sonst wie oft auf die eigene Schulter hauen, aber bis jetzt ist es einfach nur zum., na ihr wisst schon was ich meine.
-
Bei mir und jemand anderen genau das gleiche, wie bei dir. Der gute Mann aus Köln sagte, jetzt ist 1.7.1 drauf, muss sich nur noch installieren. Bis jetzt keine Änderung. Er will morgen wieder anrufen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schaut euch mal die Stelle mit den Akkus an, die bei VW verbaut wurden. Unsere sind ja auch aus Polen, hoffe dass kommt nicht auch auf uns zu.
-
Das ist aber der zweite Winter der kommt. Letztes Jahr hatte ich immer einen Verbrauch um die 19 kw und nun sind es 22 oder mehr. Mache nichts anders!
-
AWD SR ,es wird immer weniger. Fahre nur Landstraße, halte mich an die Geschwindigkeit und ich parke in der Garage. Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Nach dem Schütz Update und den obligatorischen, geht es bergab, mit der Reichweite. Updatestatus des Autos, noch immer 1.6.1. Hat jemand die selben Probleme?
-
-
Nur mal so
Update mit U, da Englisch
Da muss ich die Sekretärin schon wieder wechseln
-
Pony steht wieder im heimischen Stall und ist mindestens auf Version 1.7.1. Welche Version aufgespielt wurde, konnte mir die Werkstatt allerdings nicht sagen 🤷♂️. Der Meister hat mal forsch behauptet, es sei die neueste 😂.
Habe jetzt die Notizen und kann im Auto spielen 🤩. Der Lautstärkebalken hat sich allerdings noch nicht quer gelegt. Kann also nicht die letzte Version sein.
Nachdem die Hürde zu 1.7.1 genommen ist, hoffe ich, dass die weiteren Updates nun OTA reingeflogen kommen 🚀.
Beim Fahren habe ich noch keine Bugs feststellen können. OPD musste ich aber wieder aktivieren. Außerdem habe ich am Anfang die vorderen Piepser vermisst. Sind aber auch wieder da 😀.
Sehr gut. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und es noch immer kein Apdate für meinem gibt, was im Anflug ist, werde ich wohl wieder in Köln anrufen müssen. Das nervt langsam. Leider habe ich ja damit auch noch nicht das Apdate, das die 12 Volt Batterie wieder auflädt. Habe heute die Info bekommen, das der Ladezustand der Batterie niedrig ist und ich die Werkstatt aufsuchen soll. Super Sache.
Hier gibt es keine und es wäre cool im Urlaub auch mal Urlaub machen zu können und nicht immerzu in der Werkstatt zu sein. Es reicht langsam, war bereits zwei ganze Tage im Urlaub in der Werkstatt. Wenn ich dann wieder nach Hause fahren will und es nicht geht, dann weiß ich auch nicht was ich mache, dann ist der Spaß vorbei denke ich.