Können denn die betroffenen SR RWD-Fahrer alle von hoher Beanspruchung (Beschleunigung, Speed) berichten oder sind auch gemütliche Opfer dabei?
Beiträge von Ponyrider
-
-
in den FAQs auf der Webseite steht:
"Das FordPass Ladenetzwerk besteht aus mehreren Ladenetzen und bietet Ihnen Pay-as-you-go-Zugriff auf über 155.000 öffentliche Ladestationen in ganz Europa. Bei der Anmeldung erhalten Mustang Mach E Kunden fünf Jahre lang kostenfreien Zugang zum Netzwerk. Zusätzlich gibt es, für britische Kunden ausschließlich, ein Jahr Premium-Zugang zu Ionity-DC-Schnellladesäulen und ein Jahr Zugang zum BP-Pulse-Netzwerk."
Was ist das Abo für das FordPass Ladenetzwerk?
Ganz große Kommuniktaion.
Und die erwähnten 5 Jahre sind geändert worden zur gesamten Dauer, die man den Mach-E besitzt. Wer ihn vorher abstößt, kann also danach kein anderes Fahrzeug mit der Karte aufladen.
-
Viel habe ich Ionity nicht genutzt, aber jedesmal ohne Probleme. Vorgestern war ein Screen schwarz, aber ein Schild daneben sagte, man könne die Säule trotzdem benutzen, was auch ging.
-
Allerdings geht das gebremste, später stagnierende Wachstum der Weltbevölkerung mit steigendem Wohlstand einher, das heißt mehr Konsum, mehr Energieverbrauch, mehr Müll im schlechtesten Fall. Sieht man an Indien, China, Nigeria, Indonesien. Bauen zwar massiv Erneuerbare aus, aber auch Kohleverstromung, dazu mehr Autoverkehr etc.
-
Immerhin ist Ford das allererste Auto. Kommt schon am Beginn der Bibel vor: "Sie sündigten in einem Ford".
-
Außerdem findet die Erwärmung viel schneller statt als je zuvor - in ca.150 statt tausenden von Jahren - , weshalb eine Anpassung der Lebewesen nicht ganz so einfach von statten geht wie früher. Mit dem Klimawandel ändern sich die Umweltbedingungen, Nahrungsketten brechen auseinander, nicht nur Menschen suchen sich neue Lebensräume, die immer rarer werden. Denn es wird nicht überall gleichmäßig wärmer, sondern in einigen Gebieten mehr als in anderen, weshalb dort zunehmend Fluchtbewegungen stattfinden. Die Erde braucht nicht gerettet zu werden (der ist das alles egal), aber die lebendige Natur.
-
Richtig, ist die einzig wahre Hilfe. Blockt ihn doch alle...
Erledigt😊
-
Dafür brauche ich kein Wikipedia. Der ist auch so bekannt. Und ändert an den Fakten nix.
Schauste mal nach der aktuellen Sturmsaison in den USA,
Oder Afrika:
Im Südosten von Tansania und im Nordosten von Mosambik hält die ungewöhnliche Trockenheit an, mit unterdurchschnittlichen Niederschlägen seit Oktober letzten Jahres.Eine ungleichmäßige Niederschlagsverteilung seit November hat in weiten Teilen Botswanas, in zentralen und südlichen Teilen Simbabwes, im Süden Mosambiks und in nördlich-zentralen Teilen Südafrikas zu ungewöhnlicher Trockenheit geführt.
Im Südsudan, Sambia, Süd-Malawi, Zentral-Mosambik und im Westen der Demokratischen Republik Kongo kommt es weiterhin zu Überschwemmungen.
Langanhaltende Starkregenfälle haben im Norden und Süden Angolas und über die Grenzen von Namibia und Sambia hinweg Überschwemmungen verursacht.
Der Tropensturm Cheneso, der an der Nordostküste Madagaskars auf Land traf, hat die nördlichen Regionen des Landes überschwemmt.
Südamerika:
Nach heftigen Regenfällen, Überschwemmungen und Erdrutschen, die seit Anfang März mehrere Departements Perus heimsuchen, steigt die Zahl der Todesopfer.
Pazifik:
Die tropischen Wirbelstürme JUDY und KEVIN (beide mit Intensität der Kategorie 4) trafen am 1. und 3. März über Vanuatu auf Land. Am 2. März riefen die nationalen Behörden in den Provinzen Mera Lava, Penama, Ambrym, Paama, Shefa und Tafea den Ausnahmezustand aus, der am 5. März auf das ganze Land ausgedehnt wurde. Starke Winde und erhebliche Regenmengen verursachten große Überschwemmungen, Schäden an Häusern und Infrastruktur sowie Stromausfälle und Zusammenbrüche von Kommunikationssystemen.
Zwischen dem 14. und 20. März 2023 wurden in Hulu Sungai Tengah in Süd-Kalimantan, Solok Selatan in West-Sumatera und Musi Rawas in Süd-Sumatera nach sintflutartigen Regenfällen und Überschwemmungen von Flüssen Überschwemmungen gemeldet. Über 5400 Häuser und öffentliche Einrichtungen wurden überschwemmt und 20.000 Menschen waren direkt betroffen. Lokale Regierungsbehörden, das indonesische Rote Kreuz und NGOs haben Bewertungen vorgenommen und Notunterkünfte, sauberes Wasser, Lebensmittel und medizinische Versorgung für die betroffenen Menschen bereitgestellt, während Provinz- und nationale Regierungsbehörden zusätzliche Ressourcen bereitgestellt haben.
Und da gäbe es noch viel mehr. Auch bei uns....
Von Hurrikan Ian bis zu katastrophalen Überschwemmungen in Pakistan und Afghanistan wurden Gemeinden auf der ganzen Welt im Jahr 2022 von Klimakatastrophen verwüstet. Da wir wissen, dass der Klimawandel für die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Krisen wie Überschwemmungen, Dürren, Waldbränden und Tropenstürmen verantwortlich ist, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie „natürlich“ diese Katastrophen doch sind. Wir können davon ausgehen, dass extreme Wetterereignisse weiterhin häufiger auftreten, wenn wir den Klimawandel nicht selbst kritisch reflektieren und transformative systemische Veränderungen vornehmen.
Aber mach Du mal. Ist ja alles weit weg, (nach A-L Baerbock: Hundert Tausende Kilometer von hier).
Aber beklag Dich dann nicht, wenn es Dich trifft.Hat keinen Zweck - stud.rer.nat ist faktenresistent. Bedient sich an Fakenews, zusammenhanglosen Beobachtungen und vorgekautem Falschwissen ("selber denken!"😆).
-
Efuels betrifft nur wenige Neuwagen. Bis 2035 wird China den Markt mit preiswerten batteriegetriebenen Modellen geflutet haben. In 12 Jahren wird auch die Ladeinfrastruktur ganz anders aussehen. Wer dann noch einen Verbrenner hat, kann ihn weiterhin mit Diesel oder Benzin füttern.
-
Laut Koalitionsvertrag den auch die FDP unterschrieben hat wurde dort festgelegt das es 2025 sein sollte.
Die haben das jetzt mit 2024 vorgezogen, aber es geht nicht darum die "Funktionsfähigen" Heizungen abzuschalten sondern wenn man neue baut nicht mehr Öl und Gas hier zu erlauben.
Bei Gas denke ich mir immer warum man das unbedingt verbieten will, wenn man ja auch Wasserstoff im Auge hat, theoretisch sollten diese Anlagen sich ja umstellen lassen können auf sowas.
Aber wer heute noch eine "NEUE" Öl-Heizung einbauen will, ist in meinen Augen sehr fern von allem.
Genau, in den asozialen Netzwerk en wird es so dargestellt, als müssten alle Heizungen ausgetauscht werden. Allerdings, denke ich, wird es wohl nicht genügend Wasserstoff geben, um private Haushalte zu beheizen.
-
Ja, die Chinesen sind auch schlau - die sorgen dafür, dass der Energiebedarf gesichert gedeckt ist und stellt offenbar sukzessive auf „erneuerbare“ Energiegewinnung um.
Imho begeht man in Deutschland aber gerade „Harakiri“, es wird alles mögliche abgeschaltet und die „Erneuerbaren“ kommen nicht hinterher.
Ähnlich ist es beim harbeckschen zwangsweisen Ausstieg aus fossilen Heizungen schon ab 2024…läuft gerade idZ eine interessante Debatte bei Illner, wo Ministerpräsident Kretschmer eine imho richtige Meinung vertritt…😉
Man stelle sich vor, China würde seinen Energiebedarf hauptsächlich mit Kohle und Atom decken! Fürs Klima jetzt schon katastrophal, was die Kohlekraft betrifft. Zum Glück ist es weltweit führend beim Ausbau erneuerbarer Energien und strahlt damit auf andere asiatische Länder aus. Hätte die Partei des erwähnten Ministerpräsidenten nicht Jahrzehnte die Erneuerbaren blockiert, wären wir viel weiter.
-
Falls jemand twittert: Hier wird gezeigt, wie China die Landschaft mit Kohlekraftwerken zukleistert. oh, wait... 😉
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
China handelt iS Klimaschutz?
https://www.tagesschau.de/wirt…-kohlekraftwerke-101.html
Das liest sich aber ein bisschen anders😉
Wieso? "Parallel zur Kohle investiert die Volksrepublik auch massiv in den Ausbau Erneuerbarer Energien" heißt es in der Meldung. Investiert D massiv? In den Merkel-Jahren eher nicht🤨.
-
Ich würde mich freuen wenn die Klimakleber mal in China aktiv würden und sich dort auf Rollbahnen an Flughäfen festkleben .
Man sollte alles hinterfragen dürfen , ohne gleich als Klimaleugner abgestempelt zu werden.
Unsere Medien tuen alles dafür die German Angst weiter zu steigern, nicht nur beim Klima.
Warum? China handelt! (Ja, ich weiß, auch Kohlekraftwerke werden dort gebaut, gleichzeitig alte stillgelegt.)
-
Man sollte sich immer fragen "Wem nützt es".
Glaubt von mir aus, was Ihr wollt. Aber hinterfragt einfach mal kritisch und glaubt nicht blind den Müll, der den ganzen Tag in den Medien gesendet wird.
Man hat schon immer mit Angst Politik gemacht. Und Angst, Panik und Krise sind die Schlagzeilen der letzten Jahre.
Finde es daher immer entspannend, wenn man außereuropäisch Urlaub macht. Dort bekommt man von der ganzen Panikmache gar nichts mit.
Trockenheit im Sommer (was normal ist)? Graben wir halt einen Brunnen. Wirbelsturm (was im mittleren Westen auch normal ist und sogar gegenüber den letzten Jahrzehnten weniger geworden ist)? Bauen wir wieder auf.
Bei uns: Hilfe wir werden alle sterben und müssen (als einzige) die Welt retten.
Früher wurde auch nicht von jedem umgefallenen Sack Reis in China berichtet. Man hat eine Überschwemmung in Pakistan gar nicht mitbekommen. Hauptproblem (was aber unter den Tisch gekehrt wird) ist die Überbevölkerung. Man besiedelt Landstriche, wo sich früher jeder Normaldenkende davor gehütet hätte und wundert sich dann dass Dörfer weggespült werden. Man baut an Felshänge und macht dann den Klimawandel dafür verantwortlich, wenn eine Mure abgeht und die Häuser verschüttet.
Naja, bleibt die Erkenntnis, dass man den Deutschen in den letzten Jahrzehnten einfach ins Gehirn gesch***** hat... Und die kommen sich dabei noch als Moralweltmeister vor. Während die Welt über unseren Harakiri-Kurs nur den Kopf schüttelt.
Allein Deine Reduzierung auf Deutschland als "Moralweltmeister" usw. zeigt, dass Du keine Ahnung hast. Die Klimaproteste finden weltweit statt; in GB und Wien kleben sich genauso Leute auf die Straßen; Paris, Barcelona und Oslo werden der MIV entzogen, junge Leute demonstrieren in Uganda und Bangladesh mit Fridays for Future, dem IPCC-Report arbeiten tausende Wissenschaftler aus der ganzen Welt zu usw. usw.. Bitte bleibe in Deiner Blase und verhalte Dich unauffällig. Es reicht uns, was uns sonst schon an Lobbypropaganda täglich um die Ohren fliegt!
-
Hat Mutti Euch kein Taschentuch eingesteckt, mit dem Ihr, mit etwas Spucke drauf, mal eben über die Linse wischen könnt?😉
-
Das ist die Entfernung zur nächsten empfohlenen Ladestation, angezeigt abhängig von der Restreichweite.
-
Bei mir Klackert es genau so beim an und abschließen von der Wallbox
Ist mir gestern Abend auch erstmals aufgefallen.
-
Das Pony hatte heute im Wilsberg-Krimi (ZDF) Auftritte, allerdings incognito - mam sah keine Logos, der Zuschauer wusste also nicht, welch flotten Flitzer die junge Dame fuhr.
-
In dem Fall musst du nochmal auf das Symbol oben links drücken (ich glaube, es ist ein Auto von oben mit Pfeilen von außen nach innen). Dann wird die Ansicht wieder zentriert und die Karte läuft wieder mit. Dann kann man auch ein neues Ziel suchen.
Mal ausprobieren - eigentlich gehören die Augen auf die Straße...