Posts by tobox

    Ich hatte gestern meine erste Probefahrt, und fand die Bedienung auch etwas hakelig... Vor ein paar Jahren hätte es begeistert, aber die Fluppdizität von modernen Tablets und Handys ist einfach so viele Klassen besser geworden, dass der Touchscreen im MME leider etwas ruckelig wirkt - und das schon bei der Auslieferung der ersten Modelle. Keine Ahnung, wieviel Spaß man damit in 10 Jahren noch hat. Aber beim normalen Fahren stellt man ja nicht mehr so viel dran rum wie jetzt beim testen, vielleicht ist es dann im Endeffekt doch verkraftbar.


    Was mir noch aufgefallen ist: Die Bilder der Frontkamera beim Ausfahren aus meiner Ausfahrt sind ganz seltsam gesprungen und geflackert, hat das jemand sonst noch beobachten können?

    Hoffen wir mal auf weitere Softwareupdates - auch wenn ich da von anderen Herstellern als Tesla noch nicht viel gutes gehört habe. Die haben immer nur Angst, was zu verschlechtern und fassen nur die ganz groben Bugs an.

    Habe gestern Probefahrt gehabt: auch ich habe den Frunk erst beim siebten oder achten Versuch zubekommen. Fallen lassen funktioniert durch die Gasdruckheber gar nicht, die bremsen so stark dass die Klappe nur halb einrastet. Und auch beim anschließenden Nachdrücken mit beiden Händen an unterschiedlichen Stellen hatte ich Angst, was zu verbiegen.


    Vielleicht muss man wirklich die Klappe mit etwas Schwung runterdrücken von oben, aber so ist das ganze nicht so richtig tauglich. Wenn man mal abends spät nach Hause kommt und dann das Kabel vorne rausholen will, ist die ganze Nachbarschaft wach!



    Insbesondere auch, weil der MME gerne mal 2 kurze Hupenstöße macht - ich habe fast einen Herzinfarkt im Carport bekommen. Möchte nicht wissen, wie laut das in einer geschlossenen Garage wäre! Das muss man unbedings abstellen können - andere Lautsprecher sind ja reichlich vorhanden, z.B. der fürs Rückwärtsfahren.

    Ich hatte gestern meine erste Probefahrt und war schon schwer begeistert vom gesamten Auto. Nur beim Radioempfang war ich etwas "unterwältigt". Da wo DAB-Emfang war, konnte man nicht meckern, aber sobald der DAB-Empfang schwach wurde hat das Radio auf FM umgeschaltet und sehr oft Rauschen und Kratzen gehabt, was ich von meinem Ford S-Max auf derselben Strecke gar nicht kenne (der hat kein DAB). Können andere das Bestätigen? Oder war das vielleicht ein Exemplarfehler?

    Ich hatte heute auch meine Probefahrt. Kurz vor Ende habe ich mich noch daran erinnert, nach dem Fiepen zu schauen bzw. zu hören: und ja, es war da. Relativ gut zu hören, wenn man mit dem Kopf nah ans Lenkrad dran ist. ABER: ich habe es vorher nicht gehört, bei einer Stunde Probefahrt. Es kann also nicht so schlimm gewesen sein.

    Ich habe aktuell ein ganz anderes Problem! Mein Mustang kommt zu schnell!


    Planung war so: mein Händler sollte Ende März 2 Mustang Mach E bekommen, da hätte ich mir dann die Farben und Technikpakete anschauen können. Und das wäre in der Bestellung problemlos änderbar gewesen.


    Ende vom Lied: Die Vorführwagen kommen erst am 8.5. - das hätte ich noch verschmerzen können, auch wenn ich mich schon ewig auf die Probefahrt freue. Nun kam gestern Abend die Mail, dass mein Mustang Mach E gebaut wird!!!


    Ich versuche heute zusammen mit dem Händler noch Änderungen durchzugeben, aber ohne Garantie dass es klappt. Zur Not muss ich neu bestellen :(



    Ach ja, die Details:


    Mail mit Produktionsbeginn: 22.4.2021

    Angebliche Produktion (lt. Händler): 30.4.2021

    Geplante Lieferung: 24.7.2021

    Unser Aldi in Lorsch hat mittlerweile einen 1000V 350kW-Lader... Und das gratis.


    Ich habe gehört, dass die Einkaufsläden das machen, um die Kunden besser auf die Öffnungszeiten zu verteilen und die "Peak-Zeiten" zu entlasten. Es fahren mehr Leute extra dann einkaufen, wenn der Laden relativ leer ist, um ihr Auto zu laden. Hört sich für mich nach einem schlüssigen Argument an!

    Die 14 Tage Fernabsatzgesetz gelten aber nicht bei Sonderanfertigungen. Wenn Du Dir im Internet einen Schrank auf Maß bestellst, kannst Du den auch nicht wegen Fernabsatzgesetz zurückschicken.


    Bei VW/Audi/BMW-Autos würde ich schon sagen, dass das Sonderanfertigungen sind, da man ja Millionen von Kombinationen bauen kann. Ob das beim Mustang auch gelten würde, bei der geringen Zahl an Kombinationen, ist unklar.

    Was ich ja absolut cool finde beim Mustang ist, dass man praktisch alles einstellen kann. Soweit ich das verstanden habe, können meine Frau und ich auch unterschiedliche Einstellungen machen, die dann für jeden Fahrer separat abgespeichert werden, ist das korrekt? Also im Prinzip wie die Memory-Sitze, nur die ganzen anderen Fahreinstellungen auch. Aber wenn wir dann beide das Handy als Schlüssel nutzen und gleichzeitig einsteigen, woher weiß das Auto dann, welches Setup jetzt geladen werden soll? Weiß da jemand näheres?


    Bin mal gespannt...

    Man sollte immer vergleichen, wie weit man mit X Minuten aufladen kommt. Klar, der e-Tron lädt schneller, verbraucht aber auch deutlich mehr (und hat einen minimal kleineren AKku). Ich vermute, bei fast keiner Strecke kommt man mit dem e-Tron schneller am Ziel an als mit dem Mustang.


    Eventuell ändert Ford ja die Ladegeschwindigkeit am Ende noch etwas, wobei mich das schon wundern würde. Aber Tesla macht sowas ja auch. Wenn man von 80% auf 90% statt 11kW dann 25kW erlauben würde, sähe die Sache schon wieder anders aus.