Hallo
Bei meiner Frau ist das Supergau passiert. Die Vorderhaube öffne sich ohne Vorwarnung.
Die Kontrollleuchte Und das aufspringen der Vorderhaube war gleichzeitig. Der Fanghaken funktionierte auch nicht. Die Haube schnell hoch, und schlug aufs Dach. Die Haubenscharniere spreizen sich und boten sich links und rechts in die Kotflügel ein. Die Versicherung sagt, dass es ein Betriebsschaden ist. Das Auto ist zwei Jahre und vier Monate alt, wie kann das sein?
Bei meiner Frau ist das genauso passiert, dass sich die Fronthaube während der Fahrt vollständig öffnete.
Das aufleuchten, der Warnlampe und das hoch schlagen der Haube geschah gleichzeitig . Der Fanghaken Funktioniert nicht, so dass die Fronthaube bis auf das Dach aufschlug.
Die Haubenscharniere spreizten sich in die Kotflügel links hier rechts ein.
Ein Riesen Schaden von circa 13000 euro.
Die Vollkaskoversicherung zahlt kein Pfennig, da es ein Betriebsschaden sei, also kein Kaskoschaden
Hast ´ne Rechtsschutzversicherung?
Ist doch ein klarer Fall für den Rechtsanwalt, sofern kein Selbstverschulden vorliegt.