Posts by LordPeter

    Mr XLK

    Wegen der Windgeräusche..... der Meister beim Händler hat mir beim Abholen des Ponys erzählt, dass er statt des vorgesehenen einen "Streifens" (was auch immer er damit gemeint hat) wohl zwei verwendet hat. Mit nur einem "Streifen" wäre es annähernd gleich laut gewesen. Der Meister meinte noch, dass wenn es immer noch zu laut ist, er auch einen weiteren "unterpolstern" könnte. Sprich: viel hilft viel.

    Sooooooo, nach 4,5 Monaten und fast 11.000 km hier ein kleines sehr sehr subjektives Feedback zu meinem Premium ER Hinterrad (und sonst keine Extras) Pony.


    Generell: nach wie vor bin ich vom Mustang sehr angetan. Ich finde ihn "von außen" nach wie vor toll. Einfach ein schönes Auto. Und ich finde es auch schön, dass er recht selten in der freien Wildbahn zu sehen ist. Auf der Fahrt vor 2 Wochen ins Oetztal habe ich 5 Ferraris und 3 Lamborghinis gesehen - aber nur einen Mustang Mach E!

    Und nachdem auch die Sache mit dem lauten Windgeräusch an der Fahrerseite (siehe mein Einstands-Post) vom Ford-Händler anstandslos beseitigt wurde, fahre ich jetzt wirklich gern (abgesehen vom Fahrwerk, siehe unten) auch längere Strecken mit dem Pony.


    Ich beziehe mich jetzt hier mal einfach nur auf den Mustang selbst und nicht auf das "Drumherum" der E-Fahrerei wie z.B. Förderung, Ladekarten-Vielfalt und sonstiges Gedöns.


    Was mir nicht so gut gefällt am Pony:

    1) Das Fahrwerk: nun ja, vielleicht bin ich einfach ein bisschen verwöhnt als ehemaliger Benz-Fahrer, aber das Fahrwerk ist schlichtweg eine Qual. Auf der Autobahn bei Unebenheiten wird man aus dem Sitz gehoben. An Schlaf auf dem Beifahrer-Sitz ist nicht zu denken, weil das Fahrwerk so knallhart "höppelt". Auch meine Lieblingskurve kann ich nicht mehr mit 160 nehmen, weil es mich sonst aus der Kurve trägt.

    2) Klima/Heizung: Das Thema Heizung/Klima scheint mir noch nicht wirklich ausgereift. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum und unter welchen Bedingungen manchmal er E-Heater anspringt (und wann nicht). Ich habe verstanden, dass die Klimaanlage nur kühlt und der E-Heater nur heizt. Schön und gut, aber manchmal springt der E-Heater auch an, wenn die Außentemperatur oberhalb der eingestellten Temperatur liegt. Ich habe mir angewöhnt, bei mittleren oder längeren Fahrten den Verbrauch und den E-Heater im Auge zu behalten, weil der E-Heater schon kräftig Strom zieht.

    Zudem ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlage ab 160 km/h abschaltet. Vielleicht macht sie das nur unterhalb eines bestimmten Akku-Stands, aber es wurde doch letztens heftig heiß und stickig im Auto. Zuerst dachte ich noch, dass die komplette Klimaanlage ausgefallen sei.

    3) Der super-intelligente Tempomat (also der, der beim Erreichen des 70er Schildes dann auch wirklich 70 fährt) funktioniert nicht. Ich habe ihn jetzt mehrfach getestet und jedes mal wieder zentral ausgeschaltet. Geradezu gefährlich ist es, wenn das Pony außerhalb einer Ortschaft plötzlich und ohne Vorwarnung von 100 auf 50 runterbremst, OHNE auch nur ein 50er-Schild weit und breit - da ist nur pfälzische Wildnis, sonst nix! (Siehe aber auch "was mir gut gefällt")


    Was so "neutral" ist am Pony:

    1) Die Gesamt-Qualität ist soweit OK. Klar, ist jetzt kein Benz-Niveau. Es ist aber auch keine Katastrophe. Die Material-Anmutung ist OK, die Spaltmaße sind ok. Bisher tut alles. Es gibt eine komische Lackstelle am Schweller der Fahrertür, aber über die sehe ich mal großzügig hinweg.

    2) Das Matrix-Licht ist OK, mehr aber auch nicht. Es könnte heller sein (leuchtendes Beispiel ist Thors-Hammer beim Volvo EX40).

    3) Die Parkkameras sind schön, das Rückfahr-Geräusch m.E. etwas zu laut/nervig.


    Was ich gut finde am Pony:

    1) Ich finde die "Fahrhilfen" wie adaptiver Tempomat und die Lenkunterstützung wirklich gut gelungen (abgesehen vom intelligenten Tempomaten, siehe oben). Man kann die "Helferlein" gut ein- und ausstellen, und ich finde sie auch nicht "übergriffig" - dahingehend, dass die Lenkunterstützung sich gegen einen manuellen Eingriff wehrt. (Blue Cruise könnte ich nutzen, brauche ich aber nicht.) Alles in allem ist es ein System, was mich als Fahrer unterstützt und nicht nervt.

    2) Die Reichweite ist gut. Ehrlich gesagt bin ich sogar ein bisschen überrascht, wie weit das Pony mit der großen Batterie kommt. Eigentlich habe ich auf längeren Reisen bisher immer zu konservativ die Ladestopps geplant - das Pony hätte noch länger durchgehalten. (was dann passiert ist, dass man schneller zum Ladestopp fährt ;)

    Aktuell liegt der Verbrauch bei 11tkm mit vielen kurzen aber auch einigen langen Fahrten bei einem Schnitt von 19kwh. Naja, der Winter kommt bald, und dann dürfte es massiv hochgehen mit dem Verbrauch und runter mit der Reichweite.

    3) Das Pony "zickt" nicht am AC/DC Lader. Von E-Auto fahrenden Freunden und Kollegen höre ich immer wieder, dass es Schwierigkeiten mit manchen Ladern gibt und die Autos nicht laden oder zwischendrin den Ladevorgang abbrechen. Hatte ich noch nie! Angeschlossen, Karte dran, laden, fertig - weiter geht's.

    Moin,


    ich war jetzt neugierig, was bei mir im Schein steht. Erwartet hatte ich, da RWD ER, etwas mit BVE am Anfang……. war aber nicht: da steht CAV. Was auch immer das jetzt bedeutet. Mein Pony ist noch frisch, gerade zwei Wochen alt.


    LP

    Das mit dem Schwarmwissen stimmt und ist super…. Hab auch schon die Lösung „erlesen“, wie ich das Kofferraumlicht anschalten kann und warum es über die Innenraumbeleuchtung anzuschalten geht ☺️


    Schönes Wochenende allen

    Herzlich willkommen hier bei den „Mach E-Verrückten“😇

    Ganz viel Spaß mit dem neuen…hattest du bei der Kurzstrecke die Heizung heute morgen an, das wäre für mich eine Erklärung für die 5% bei 6km…


    Grüße

    Guten Morgen,


    zunächst einmal vielen Dank für die nette Aufnahme.... :) :thumbup:


    Mr XLK

    Ja, ich hatte die Sitzheizung an (3te Stufe :evil: ) und die Klimaanlage auf 23 Grad gestellt. Der "Heater" war aber nicht an - zumindest habe ich ihn nicht manuell angestellt.


    Viele Grüße

    Guten Tag!


    nu isser do - seit letztem Donnerstag steht der Mustang im Stall. Es ist ein schwarzer in der Premium ER Hinterrad Ausführung. Sonst nix an Extras. Da es ein Firmenwagen ist, wollte ich zwingend wegen der Versteuerung unter den 60k€ bleiben (bestellt wurde er bereits in 2023, daher wusste ich das mit den 70k€ für 2024 noch nicht).


    Warum der Mustang: eigentlich bin ich ein Mercedes-Mensch. Die vergangenen 4 Fahrzeuge trugen alle den Stern, der letzte war ein Hybrid. Allerdings finde ich den EQA und EQB vor allem optisch furchtbar, den EQC gibt es leider nicht mehr, und den EQE möchte ich mir dann einfach bei vielleicht 20tkm/Jahr nicht leisten. Simply too much.

    BMW & Tesla mag ich nicht, und ID4/5 & Eniaq & Q4 haben mich ratlos zurück gelassen. Außen recht hübsch, aber innen und von der her Bedienung indiskutabel. :thumbdown: Den Polestar und den Ioniq 6 habe ich mir noch angesehen - nicht schlecht (zumal beim 6er die 800 Volt), aber so richtig haben mich die beiden nicht vom Hocker gehauen.


    Letztlich sprach für den Mustang, dass er optisch schon einfach cool aussieht und von den vielen Aspekten, die ein Auto so können muss, wirklich vieles einfach gut kann und abdeckt. Das ist natürlich immer sehr individuell, aber so wollte ich einfach keinen Klavierlack mehr sehen - und der ID4 hätte davon massig gehabt. Über 95% der Strecken mache ich im Radius von 100km, so dass schnelles Nachladen nicht so ausschlaggebend für den Kauf war. (Sonst hätte ich eher den Ioniq 6 genommen).


    Tja, und nun freunden wir uns so langsam an, der Mustang und ich. Die Übergabe beim FFH war wirklich gut, der Berater kennt sich gut aus mit dem Mustang und konnte jede Frage professionell beantworten. Die Technik und vor allem die Möglichkeiten der Konfiguration/Individualsierung sind schon mannigfaltig. Manche Spielereien habe ich probiert, aber dann wieder ausgestellt, z.B. das Sitz nach vorne/zurück fahren beim An-/Abschalten. Den super-duper adaptiven Tempomaten habe ich noch nicht so ganz verstanden und finde ihn zuweilen etwas erratisch. So ist das System auf einer Landstraße bei Tempo 100 einfach auf 50 8| runter - keine Ahnung warum, ein 50er Schild ist/war da nicht.


    In bezug auf die Qualität passt und tut alles soweit. Es gibt ein Windgeräusch sowohl auf der Fahrer- als auch der Beifahrerseite ab ca. 60 km/h. :/ Das werde ich jetzt mal beobachten (oder besser "belauschen") und ggf. bei Ford beheben lassen.


    Der Verbrauch ist soweit auch ok. Wobei - heute morgen hat er beim Brot holen üppige 5% Akku für insgesamt 6km verbraucht. Respekt! 8)


    Bis dann - LP

    Sooooo...... finally!!!!


    Gerade Anruf vom freundlichen Pony-Dealer bekommen. :thumbup: Mein Mustang wurde über Ostern angeliefert :love: und befindet sich in der Auf- und Vorbereitung (was auch immer das bedeuten mag). :/


    In einer Woche kann ich ihn dann abholen und in den Sattel steigen..... yippeeeyayeah..... und endlich durch die Prärie stromern! 8)

    Das lässt hoffen! Vielleicht werden wir Österreicher bevorzugt 8o

    Kann schon sein, dass die Logistikabläufe anders und vielleicht sogar optimierter ablaufen...... ;)


    Bestellt am 11.3.2024, verfügbares Neufahrzeug ("verfügbar in einer Woche"), Liefertermin mit 15.4. vereinbart. Mal schaun wann er kommt, bin ja bevorzugter Österreicher 😁

    ich seh' schon - später bestellt und früher ausgeliefert. ;( Österreich scheint ein echtes Premium-Mustang-Auslieferungs-Land zu sein. 8o


    Tja, dann übe ich mich weiterhin in Geduld und harre der Dinge, die da kommen ...... oder eben auch nicht :evil:


    Trotzdem scharre ich schon ein bisschen mit den Hufen....... 8)

    Hallo und Guten Morgen,


    ich mache diesen Faden aus gegebenem Anlass mal wieder auf.....


    Gibt es noch jemanden, der aktuell auf sein neues Pony wartet? Angeblich sollte meiner bereits Ende Januar beim Händler sein. Nun ist es Ende März, und das Pony ist immer noch nicht in Sicht.


    Laut Händler sind die mangelnden Transportkapazitäten schuld an der Verzögerung. Ford selbst hüllt sich auf Nachfrage in dezentes Schweigen.


    Vielen Dank - und noch einen schönen Tag


    LP