Posts by turtok187

    Mein Mach-E GT stand 3 Wochen (Ferien) mit Akkustand um die 60% und er ist in den Tiefschlaf gefallen.
    2 Wochen später nochmals. Anschliessend fuhr ich mall ca 300km am Stück, ich vermute da wurde die 12v Batterie erst richtig aufgeladen. Gemäss Car Scanner war sie auf 79%.
    Meine Karre fällt immer noch in den Tiefschlaf :/

    Ich hänge mit meinem 2022.25 auch auf 6.5 fest und dachte es liegt an der 12v Batterie. Die hat aber 79%, heute mit Car Scanner abgefragt. Liegt wohl doch an Ford das sie uns nicht mehr beliefern wollen in der CH. Eigentlich warte ich nur auf den vorausschauenden Tempomaten, ansonsten ist alles OK.

    na ja, deswegen dachte ich ja, nachdem ich die Fehlermeldung über das abgebrochene OTA in der App auf der Eröffnungsseite „Fahrzeug“ der App erhielt, dass da irgendwo was stehen sollte - zumindest scheint, da die Fehlermeldung jetzt weg ist und kein neuer Eintrag da steht, auch kein neuer Versuch des OTA gestartet worden zu sein…🥺


    Grüße

    habe dasselbe Problem, seit Monaten. Aber im Auto steht weiterhin das er es neu versucht sobald Ford ein neues Update zur Verfügung stellt. Obwohl mein Händler gesagt hat das sie etwas angestossen haben, was immer das auch heisst, ist nur kurz die Meldung in der App gekommen und dann ist nichts weiter passiert. Weder in der App noch im Auto. Ist zwar nervig, aber langsam egal

    Mein GT aus 2022 ist auch zurück vom ABS Modul Update und dem siet Wochen hängenden 23-PU1024-6CH-AUD.

    Diesem Update haben sie einen Schubs gegeben, sagt der Freundliche. In der App wird jetzt die Meldung zwar angezeigt das das 23-PU1024-6CH-AUD nochmals kommt, im Auto steht noch immer das gleiche wie vor dem Werkstattbesuch, und wurde auch über Nacht noch nicht installiert.
    Naja, auch wenn dieser Update jetzt hängen bleibt, aktuell bin ich mit der Software und dem GT zufrieden wie er jetzt ist (ausser dem Hoppel-Hasi-Fahrwerk) :)

    da stimme ich Skyppachi zu, zum schlechten MagneRide Fahrwerk, das fehlende HUD!
    Aber ansonsten ein schönes Auto mit viel Platz. Stellt euch vor es gäbe ein HUD und ein Luftfahrwerk 8o
    Dann würde ich wieder einen GT kaufen ;)


    PS: Bei uns in der CH wird das 2023.75 Modell aktuell für 68'000.- CHF ( 72k EUR) anstelle von 82'000.- CHF oder mit 0% Leasing angeboten!

    Oh da bin ich gespannt was bei meinem CSP 24B60 so passiert. Der Händler meinte am Telefon das der 24B60 mit 20min veranschlagt wird und aber noch ein weiterer CSP offen sei, was ich aber im Ford Account selbst nicht sehe. Zudem hängt bei mir der Audio Update seit Wochen mit "konnte nicht abgeschlossen werden".
    Am 7.11. ist mein Termin, werde dann hier berichten.

    Gefällt mir nicht: er soll "sportiver" aussehen? ausser der Stehbar am Heck ist nicht viel am "Look" passiert. Die Felgen sehen aus wie das Rad eines VW Käfers dem der Chromdeckel abgefallen ist ;)
    Mit dem Gangwahlhebel am Lenkstock wird es dann wieder schwierig das "N" zu finden in der Waschstrasse. Die Parkbremse ist doch noch in der Mittelkonsolle? Etwas inkonsequent.

    Aber: die technischen Änderungen finde ich sehr gut!

    Maik.B : darf ich fragen welches Mach-E Modell ihr Probe gefahren seid?
    Ich habe einen GT mit Sportsitzen und meine Frau und ich haben noch nie so gut eine lange Reise überstanden. Die Sportsitze sind super und gut verstellbar.

    Das mit der Federung ist sogar beim GT mit den MagneRide Stossdämpfern übel, da geb ich dir recht Ich sage er ist ein "Hoppelhasi"), aber der GV60 war nicht besser, aber vielleicht bin ich zu verwöhnt von meinem vorherigen E400 mit Luftfederung ;)

    Meine Liste:

    XPeng P7, evtl. auch den P6 (800v) oder den Zeekr 001 Facelift, sofern er denn auch nach Europa kommt.
    Aber auch der VW ID.7 GTX oder Tourer GTX steht auf der Liste, aber die haben mir noch etwas zuwenig Dampf ;)
    Alternativ dem MME GT noch 1 Jahr länger behalten.