Meine Feststellung ist, dass die „alte“ Berechnung den Schnitt über ein paar Wochen genommen hat. Die aktuelle Berechnung nimmt jeweils die letzte oder aktuelle Fahrt und ist damit bei Wechsel von Stadt, Landstrasse, Autobahn absolut daneben… Im Winter: Anzeige minus 1/3 passt bei mir ziemlich gut (aber wir dürfen auch nur 120 auf der Autobahn)…
Posts by scuba
-
-
Bisher auch 3 Mal. Einfach beim Annähern ans Fahrzeug mit PAAK in der Hosentasche (ohne FOB).
-
OTA scheint aus den Weihnachtsferien zurück zu sein:
ECG-24.2.5.6.2 gerade installiert worden (ohne Rücksicht auf eingestellte Zeit). Das x-te Update, das die Art und Weise wie Software übermittelt wird beeinflussen soll.
Nachtrag: Ich habe Fordpass beendet und neu gestartet (iOS) und habe nun die Klimaeinstellungen, muss also definitiv mit diesem Update gekommen sein! *freu*
-
Wir Schweizer haben ja Mühe mit dem „richtigen“ Deutsch, ABER:
Wie bitte, was??? Hääääää?
-
ist das so? Manchen ging das Ding ja auch schon in der Waschanlage auf und da stehst du auch nicht direkt hinter der Klappe…
-
Ich hatte vorgestern die zweite Phantomöffnung und habe etwas darüber nachgedacht. Beim ersten Mal stand das Auto im Regen und als ich mich auf ca. 5 Meter genähert hatte, schwupp, Heckklappe auf.
Vorgestern stand das Auto in der Garage, war aber definitiv noch nass. Daran vorbei gelaufen und schwupp, Heckklappe auf.
Kann nicht sein, dass irgendwie Wasser über den Fusswackelsensor läuft oder?
-
Bei mir ging gerade mit dem Paak auf dem iPhone , , ohne mein Zutun, der Kofferraum auf. Hatte ich noch nie. Telefon war gesperrt in der Hosentasche
Dito hier auch gestern Abend. Aufs Auto zu gegangen und noch gedacht: Warum geht das Ponylicht nicht an? - schon hat er geblinkt und die Heckklappe geht auf. Handy in der Hosentasche!
-
Ich würde mir das nicht so wünschen. Seit dem erwähnten Update spinnt bei mir das BLIS immer wieder, One Padle hat Ausfälle und er meint alle 10 Minuten ich müsse eine Pause machen. Alles Dinge die vorher super gingen. Ich bin wirklich nahe dran die Updaterei abzuschalten, da jedes Mal nur neue Fehler ins System kommen.
Aja, bei der App kann man jetzt bei den Ladezeiten nicht mehr 0 Uhr bis 0 Uhr einstellen (ganztägiges Laden z.B. am Wochenende), sondern die Zeiten müssen sich unterscheiden. Ich weiss echt nicht wer da programmiert, aber viel studiert wird offensichtlich dabei nicht!
Was ich mir für den 25ger wünsche? Nur noch sauber durchgetestete Updates bitte!
-
Meiner installiert grade:
"Prioritäts-Update IPMA-24.204.8.27
Intelligente Änderungen
Ihr Fahrzeug hat im Hintergrund Updates der Fahrerassistenzsysteme erhalten.
Software-Updates sollen Ihr Fahrzeug im Laufe der Zeit noch besser machen."
Hat bei mir auch gerade gestartet: Dauer 55 Minuten.
-
Habe diese Woche die Version 5.7.0 unter iOS gekriegt. Seit da, wird der Kilometerstand im Reiter „Service“ nicht mehr aktualisiert, ausser man schliesst die App komplett. Solange sie einfach im Hintergrund läuft, kein Update der Zahl mehr.
Tronity kann den Stand aber regelmässig abrufen. Da hat man beim Einbau des neuen „Alarmverlaufs“ wohl oben auf der Seite was verschlimmbessert.
-
Heute kurz nacheinander sowohl das Audio Update und dann 6.14 erhalten. Bei 6.14 musste ich nicht mal manuel anstossen, sondern es wurde einfach im Laufe des Tages geladen, obschon Updatezeit eigentlich 0:30 Uhr wäre.
Habe das Gefühl, das hochfrequente Pfeifen im Radio bei ca. 50 km/h ist weg. Sonst ausser den Icons und Youtube nichts gemerkt.
cro-ponny: Karten Schweiz gehen bei mir ganz normal.
-
Fehlt bei den Tronity Usern auch immer noch die Reichweite? Bis vor ein paar Wochen stand noch, sie arbeiten daran. Jetzt steht nichts mehr, aber die Reichweite ist immer noch einfach 0.
-
Es kam irgendwann kürzlich ein OTA, welches die Berechnung der Reichweite angepasst hat. Seit da nimmt er irgendwie immer den aktuellen Verbrauchswert als Grundlage.
Fährt man also viel über Land oder Stadt und plant eine Autobahnfahrt, stimmt die Reichweite gar nicht mehr.
Das war meiner Meinung nach vor dem Update besser, da er einfach den Durchschnitt aller Fahrten gerechnet hat.
-
Hallo zusammen
Bezüglich Blue Cruise habe ich soeben das Schreiben gem. Anhang von meinem Händler erhalten. Wenn ich es korrekt verstehen, Kann man in der CH nun auch Blue Cruise abonnieren, jedoch nur in freigeschalteten Ländern damit rumfahren.
Ja, kann man! Habe eben für meinen 23.00 diese Nachricht gekriegt:
Somit müsste ich wohl auch alle Updates für Blue Cruise haben.
Nur… nützt es mir halt leider nix in der Schweiz
-
Da musst Du Dir aber leider ein neues Auto kaufen. Erst ab MJ 2024 ist BC in Autos in der Schweiz verfügbar.
Bei der Politik von Ford bezweifle ich leider eine Nachrüstung für 2023-er, obwohl es technisch bestimmt möglich wäre.
Steht aber anders auf den letzten Seiten die ZitaDonDon hier verlinkt hat.
Geht ab 23.00er oder 22er mit Technik Paket sobald der notwendige OTA aufgespielt wurde.
-
Hmmm, gerade nochmals probiert. Beim ersten Mal hat sich wieder nichts getan, aber dann beim zweiten Mal hat er den Wert geschluckt… Auto hängt nicht am Strom… aber die Funktion hat definitiv noch Luft nach oben…
-
Bei mir kann ich bei den bekannten, erfassten Ladepunkten jederzeit den Regler einstellen. Man muss einfach daran denken oben rechts „speichern“ zu drücken. So hat er mir es nach dem zweiten Mal genommen und seit da funktioniert es tadellos.
-
Viil Spass mit em Pony!
-
Bei mir ging es plötzlich. So ab dem dritten, vierten Mal hin und her stellen des Wertes, hat er ihn dann übernommen, auch wenn das Pony nicht an der Tränke war.
Doof, aber vielleicht wichtig: Man kann den Schieber nicht nur einfach bewegen, sondern muss oben rechts „speichern“ drücken. Habe es jetzt mit 3 Phones probiert, ab dem zweiten Mal „speichern“ klappt es dann.
-
Nein, ist er leider nicht!