Hallo Zusammen. Ich habe heute das Update 24.2.5.6.2 erhalten. Weiss jemand was das machen soll, oder was das bewirken soll? Besten Dank und ein gesundes 2025 an alle.
Posts by Alex G.
-
-
Bei mir kam gestern IPMA-24.204.8.27 an.
Bj Mitte 23
Bei mir auch letzte Nacht
-
Hallo. Kannst Du bitte einmal informieren, was bei der Prüfung heraus gekommen ist? Wäre vielleicht hilfreich.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
kuckst du auf billig und schnell laden oder einfach ... easy riding .. egal wo und wie teuer ?
easy riding. Entspannt und geniessen.
-
Ich bin mit dem Ford-Navi sehr zufrieden. Gute Routenführung, aktuelle Stau- und Gefahrenmeldungen und gute Ladeplanung. Alles TipTop.
-
Ein nicht regierendes Navi ohne Positionierung hätte ich bisher nur wenn im Hintergrund ein Update lief. Vermutlich ist dann die Hardware am Anschlag.
Genau das hatte ich Vorgestern auch. Kein Navi, Radio nicht bedienbar etc. Dann in der App die Info "Update...". Und beim nächsten Start alles wieder OK.
-
Wenn du uns jetzt noch was zu den jeweiligen Streckenlängen schreiben könntest, wären die Infos besser einzuschätzen!?
Nun denn... Die gesamte Strecke hatte eine Länge von 330 km. Gestartet sind wir in Liechtenstein (Triesenberg) auf einer Seehöhe von 980müm. Dann gings bergab bis auf ca. 480 müm. Dann zuerst leicht steigend und dann steiler über Davos auf den Flüelapass mit einer Höhe von 2384müm. Dann wieder Bergab nach Susch und Zernez mit einer Seehöhe von 1473 müm, und ab da wieder hinauf zum Ofenpass mit einer Seehöhe von 2148müm. Ab da stetig abwärts durch das Val Müstair und den Vinschgau, vorbei an Meran und Bozen bis Trient. Von Bozen bis Trient Autobahn. Ab Trient auf der Hauptstrasse bis Riva del Garda ein wenig auf und ab (mehr abwärts). Ich hoffe so kannst Du die Strecke ein wenig besser einschätzen.
-
Wir fuhren diese Woche von Liechtenstein an den Gardasee. Zuhause auf 100% geladen. Bei der Abfahrt 475km Reichweite und gemäss Navi ganze Strecke ohne Ladestopp. Bei der Fahrt auf den ersten Pass (Flüelapass) dann plötzlich der Hinweis, dass in 144km neu ein Ladestopp von 12 Minuten eingeplant wird. Dann über den zweiten Pass (Ofenpass) und ab da ständig abwärts durch das Val Müstair bis an die italienische Grenze. An der Grenze Kaffeepause. Und beim weiterfahren war die Ladeplanung wieder Weg. Also ohne Ladehalt bis nach Riva del Garda. Ankunft im Hotel mit 40% Batterie. Dann im Hotel wieder auf 100% geladen. Bei der Rückfahrt machten wir eine Mittagspause in Glurns. Kamen da mit 69% an. Da wir sowieso Pause machten, habe ich auf 100% geladen. Dann wieder über die zwei Alpenpässe und Zuhause noch 70%. Über die Alpenpässe hat sich die Reichweite ständig geändert. Aber ich habe gelernt eher auf die % zu schauen als auf die Reichweite. Ist weniger verwirrend und weniger stressig. Und zudem hat mich das intelligente Navi mit Ladeplanung mehr als überzeugt.
-
Soeben bei der Nachhause-Fahrt ECG-24.2.4.9 erhalten. Soll anscheinend das Update-Verhalten verbessern.
-
Soeben zuhause eingesteckt und kurze Zeit später kam 24-PU0102-SVD-FX
-
Hallo zusammen. Wie verbindet ihr euren MME mit dem Internet? Verbindet Ihr das Haus-WLAN oder lasst Ihr die Updates über das Autointerne Modul suchen und laden? Muss hierfür das Auto eingesteckt bzw. an der Stromversorgung sein?
Besten Dank im Voraus
Liebe Grüsse aus Liechtenstein
-
dann hab ich ihn
Er erkennt die meisten 70er davor und rollt mit ca 70-75 beim Schild rein.
Das Baudatum habe ich mit der FIN überprüft. Auf einer Seite mit .sk domain die ich hier im Forum gefunden habe. Da Stand ein Baudatum im April 2023. Genau weiß ich es nicht mehr
Das WLAN hab ich mal deaktiviert, in der Hoffnung auf baldige Updates
Hallo. Kannst Du bitte die Domaine mit .sk hier komplett darstellen? Ich denke hier sind einige daran interessiert. Besten Dank
-
Ich habe meinen in Schwarz bestellt.
-
OK. Danke. Ist im MME scheinbar dabei. Bei meinem Kuga musste ich nach der Testzeit ein Abo für die Live Traffics abschliessen.
-
-
Dankeschön. Dieses Zeichen gibt es bei Sync3 auch. Das ist jedoch das Zeichen, dass das Sync Informationen sendet. Der Live-Dient hat ein anderes Zeichen. Gibt es dieses im Sync4 auch?
-
Hallo. Geht es hier um die Live-Dienste? Sieht man auf der Darstellung irgend ein Zeichen oder eine Darstellung, wenn man mit den Live-Diensten verbunden ist?
-
Herzlich willkommen hier im Forum!
Man sagt zwar, Vorfreude ist die schönste Freude - das konnte ich seinerzeit während der 8monatigen Wartezeit aber irgendwie so nicht empfinden.
Zugegebener Maßen hat mir das Forum schon über die Wartezeit hinweggeholfen😉
Was ist denn die angegebene Lieferzeit?
Grüße
Vor 2 Wochen bei der Ausstellung wurde von einer Lieferzeit zwischen 2 und 3 Monaten gesprochen.
-
Hallo zusammen. Ich freue mich riesig diesem Forum beigetreten zu sein. Ich habe heute meinen Mach E bestellt und kann die Lieferung kaum erwarten. Mein jetziges Fahrzeug ist ein Kuga Vollhybrid mit Allradantrieb. Nun möchte ich aber auf Vollelektrisch umsteigen, um unsere Photovoltaikanlage auch dementsprechend zu nutzen. Bestellt habe ich den Mach E in der Premiumausführung mit der grossen Batterie, Allradantrieb und Panoramadach in Schwarz. Nochmals liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt.