Ich war bis November Kunde bei Vattenfall. Bin aktuell zu Octopus Energy gewechselt mit einem 12 Monatsvertrag. Im gewählten „Go“ Tarif zahle ich eine monatliche Grundgebühr von knapp 10€. Für Strom fallen in der Zeit von 00 bis 05 Uhr ca. 20 cent/kwh an und in der restlichen Zeit sind es knapp 32 cent/kwh. Voraussetzung für diesen Tarif ist allerdings ein Smartmeter. Die Beschaffung kann 3 Monate in Anspruch nehmen. Bis es installiert ist, stellt mir Octopus einen Übergangstarif mit knapp 30 cent/kwh in Rechnung.
Posts by ronaldus
-
-
10 Uhr -save.👌
-
Carscanner läuft jetzt über AA
Gratulation das CC-Scanner nun auch die Android Plattform in Kombination die AA erreicht hat.
Ich nutze diesen Service schon länger unter CarPlay und möchte es nicht mehr wissen. Insbesondere jetzt wo die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, ist es mitunter nützlich die Accutemperatur zu kennen, bevor es an den Schnelllader geht.😉
-
Vor paar Wochen kam meine Auszahlung 2024 von Carbonify. Das Geschenk fiel wesentlich kleiner aus als im vergangenen Jahr, aber immerhin 80€.
-
du hattest wirklich nicht den Adapter für SC-Ladensäulen im Juice Booster 2 Koffer dabei?
Falls nicht, besorge dir den mal. So sparst du dir in der Tat das original Ford Ladekabel auf Reisen.😉
-
Bin vor kurzem den Polestar4 Probe gefahren. Für meinen Geschmack ein rundherum gelungenes Fahrzeug. Optisch sehr ansprechend, technisch auf der Höhe, 100 kwh Akku, Dual Motor mit ordentlich Bums, sportlich.
Knackpunkt für mich, was gegen eine Kaufentscheid spricht:
- der Preis mit 85k für meine Wunschausstattung ist zu hoch
- kein 800 Volt System
- nur die übliche 2 Jahre Herstellergarantie
-
Hab heute auch erst den CarPlay Support entdeckt.
Würde dann mal meinen eingestaubten OBD-Dongle bei Gelegenheit rauskramen.
Falls jemand Carscanner und CarPlay bereits nutzt, würde mich mal ein Screenshot interessieren, wie die Anzeige mit der Batterie-Temperatur aussieht.
-
Habe gerade gesehen, dass ich mir auf Mallorca einen Fiat 500E als Leihwagen am FLughafen nehmen kann.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit elektrischen Leihwagen auf der Urlaubsinsel?
Hab für September einen Polestar2 gebucht. 11 Tage für 439€, all incl. Ein paar Ladestationen hab ich gefunden. Sollten für mein Fahrprofil ausreichen. Im Ferienhaus kann ich ja womöglich auch noch mit dem Ziegel laden.
-
Tarik und Nas werden leider nicht kommen, haben sie mir gerade geschrieben. Schade.
Ach das hatte ich überlesen.
Dennoch soll ich im Auftrag von Tarik alle Elektrobays-Fans auf diesem Wege recht herzlich grüßen.
-
Ja, ich nehme mal mit Ihm Kontakt auf.
-
Bekannter hatte die Zusage nach 2 Werktagen im Briefkasten
... ich berichte wie lange mein Brief dauert.
Da ich online per Mail beantragt hatte, kam auch die Genehmigung per Mail als .pdf Anhang.
-
Weißt Du, ob man den Antrag spontan stellen kann oder aber es Vorlauf braucht?
Nach meinem Onlineantrag, kam am darauffolgenden Tag bereits die Genehmigung!
Die Antragstellung liegt aber bereits mehr als 1 Jahr zurück. Hoffe der Service der Tschechen hat nicht nachgelassen.
-
eventuell bekommst einige brauchbare Antworten, jedoch wird die Objektivität auf der Strecke bleiben.
Hier wird dir der mach-e GT suggeriert und im EV6 Forum natürlich der EV6 GT.
Vermutlich findest du kaum Jemand, welcher beide Fahrzeuge direkt miteinander vergleichen kann. Fahr am besten den mach-e GT selbst mal Probe.
Aber hier im Forum umhören schadet natürlich nix.😉 Abstriche wirst du natürlich bei beiden Fahrzeugen machen müssen, den die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht.
Ich tendiere zu Fahrzeugen mit 800V System.
Hatte auch einen mach-e AWD mit großer Batterie, und fahre aktuell einen Genesis GV60 mit 800V System. Die Vorzüge in puncto Ladeperformance möchte ich nie wieder missen. Hab als nächstes Fahrzeug den Zeekr 001 ( Facelift) im Visier. Der Start in DE steht bevor. Dieser vereint Power ohne Ende mit bester Ladeperformance. Allerdings wirst du da ca. 70k hinlegen müssen.
Viel Spaß weiterhin bei der Suche.😉
-
Tip top.
Endlich mal Jemand mit Geschmack.🙈
Die Felgen sind leicht Concave, oder?
-
Ich hätte Interesse aber wohne in 63... Was kostet Versandt?
Hier z. B. kostet der Versand komplett 66€
-
Ich würde ja gerne kommen, werde aber Ende August meinen Ergrauten verabschieden müssen.
Wäre ich denn noch gerne gesehen?
Ich würde auch etwas weiter weg parken ...
Klar doch. Mein Genesis GV60 wurde auch akzeptiert. Sogar mit auf das Gruppenbild durfte er, obwohl ich darauf selbst garnicht scharf war.😉
-
Na, wo soll ich solche kartons herkriegen??
Schau mal hier.
Versand kostet pauschal 60€, egal ob mit oder ohne Felgen. Abholung durch GLS.
Da du nur Reifen versendest, benötigst du keinen Karton. Lediglich etwas klebeband pro Reifen auf die jeweilige Lauffläche kleben, damit die Paketaufkleber besser halten, welche GLS zur Abholung mitbringt.
-
oder Apple Pay
Apple Pay ist in der Regel ebenso mit ner Kreditkarte verknüpft.
-
Ich werde jetzt vermutlich mal Dinnebier in Potsdam ansteuern. Hoffe die bekommen das auf die Reihe
Aus meiner Sicht ist das eine gute Wahl. Ich zumindest war mit dem Service zufrieden. Bei meinem mach-e wurden damals die Windschutzscheibe getauscht und das Glasdach neu verklebt. Alles wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Die Kommunikation verlief ebenfalls tadellos.😉
-
Sie haben es entweder nicht gelesen oder nicht kapiert! Der Antrag wurde bereits positiv entschieden, aber dann aufgrund der Haushaltssperre gestoppt und dann auch noch entgegen der offiziellen Info.
Thema verfehlt, setzen 6!
Dieser spezielle Fall trifft auf viele Antragsteller zu, also kein Einzelfall! Erst genehmigt und anschließend gestoppt. Und wie ich schon sagte, immer der Reihe nach und alle werden Ihre Auszahlung früher oder später bekommen.
Von daher ist eine Fristsetzung lächerlich.