Abschließend zusammengefasst:
Regensensor
Schilderkennung
Fehlende Frontkamera (kein 360 Grad View beim parken)
Fehlender Tacho hinter dem Lenkrad (man muss immer leicht nach rechts schauen)
schwächliche Bremsleistung (bei über 200kmh wirds schon mau)
Teilweise umständliche Bedienung, da alles über den Touchscreen (Scheibenwischer, Licht etc.)
Das alles hat mir nicht so gut gefallen, aber dafür das:
Beschleunigung ohne Reduktion und auch bei niedrigem SoC immer ordentlich
Infotainment mit jeder Menge Spielereien
Ladeleistung in meinem 15min Test 70% schneller als der Mach-E (SR)
Ladelimit bzw. Abfahrtsplanung (vollladen erst am Morgen kurz vor Abfahrt möglich)
Effizienz gefühlt besser als der Mach-E
Wärmepumpe ist bei Tesla schon länger Standart
Raumangebot natürlich beim Model Y noch um einiges besser
Rückfahrkamera kann jederzeit aktiviert werden, auch bei voller Fahrt
Beim blinken werden die toten Winkel über die Seitenkameras abgebildet
beheizte Rücksitze
Frunk lässt sich leicht schließen
ständig Updates, sogar jetzt in der kurzen Mietzeit kam eins an
Für mich überwiegen am Ende die Pluspunkte und ich werde wirklich umsteigen.
Ich favorisiere aber das Model 3 Performance, da das Y im Alltag unnötig groß wäre.
Der Mach-E soll schon kommende Woche verkauft werden.