Posts by AdonisSchwager
-
-
ehm ja.. mich hat heute beim garagentor öffnen auch eine Überraschung erwartet. Die heckklappe hatte sich verselbstständigt und sich im garagentor verkantet.
Ich würde euch gerne das Bild zeigen, aber ich kann es hier nicht hochladen.
Es ist auf jeden Fall alles im Eimer.. Scheibe raus, Kofferraum gebrochen.. das wird teuer.
-
Heiliger Matrose, da bin ich aber mittelschwer überfordert. Debian, Container und Portainer sagen mir ganz nix. Ich brauche viel Klicki Bunti, sonst bin ich aufgeschmissen.
Ich habe nun noch 2 neue Ansätze um meine Probleme zu lösen. Die ct klemmen so umsetzen, dass die zappi wallbox den batterieladestand nicht kennt und daher nur die last für sich bestellt, die das solardach als Überschuss hergibt. Das könnte klappen.
Alternativ habe ich die Firma solarmanager.ch gefunden, die bieten eine fertige mini pc / pi Lösung an.
Vlt sind das bessere Lösungen für so Noobs wie mich.
-
Meine Platten auf dem Dach sind von Canadian Solar. Der Wechselrichter ist RCT Power PS 10.0
Ich habe an der Zappi gesehen, dass in den Einstellungen für Eco und Eco+ laden auf einphasig eingestellt war. Als ich das auf 3phasig umstellte hat er sofort die ladegeschwindigkeit auf 4-6 angehoben und dabei natürlich auch sofort wieder meine morgentlich, mühselig, aufgeladene hausbatterie mit verputzt.
Schade schade, dass unsere installationsfirma so ahnungslos ist. Ich muss das jetzt irgendwie selbst geregelt bekommen mit der Steuerung.
Ich habe hier einen ordentlichen nuc, darauf könnte ich iobroker installieren. Mein synologie nas ist leider ein 218j, darauf soll es ja nicht lauffähig sein.
Kann mir jmd mit der Einrichtung über Teamviewer oder so helfen? Ich wäre auch bereit dafür Spenden zu entrichten. Ohne Hilfe bin ich glaube ich verloren.
-
Das meine ich.. Hier gehen mir 1800 Watt flöten. Da muss doch irgendwas falsch eingestellt sein, oder? Ich muss doch auch irgendwie mit 5,2kwh laden können
-
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht in aller Frühe auch noch an einem Ostermontag
Ich müsste also auch mit allen Werten zwischen den Mindest und Höchstspannungen laden können? z.B. 3,9 4,8 5,5 ?
Der iobroker kann nicht nur auslesen, sondern auch Steuern? Ich habe mal gegoogelt; Meine RCT Power Anlage wird von iobroker wohl unterstützt. Brauche ich außer einem Computer noch mehr?
-
Ahoi Schwestern und Schwesterinnen:,
Ich habe eine auf 11kw gedrosselte zappi wallbox. Jetzt würde mich interessieren mit welchen Ladegeschwindigkeiten ihr euren mach e laden könnt. Bei mir gibt es nur die Möglichkeit mit 1,4 3,7 oder 11 kwh zu laden... wenn ich in der app versuche mit 5 oder 6 kwh zu laden, bleibt es bei 3,7 kWh Ladegeschwindigkeit.
Mein zweites Problem ist, dass beim Auto Laden immer der Speicher mit angefasst wird. Beispiel: bis 13 Uhr wird die Batterie auf 100% gebracht und danach ins Auto umgefüllt, egal welche Ladeart ich in der wallbox auswähle..
Hat jemand eine Idee, wie ich das geregelt bekomme, dass die wallbox sich seeehr gerne den Solar Überschuss schnappt aber nie der Speicher leergetrunken wird.
Vielleicht kann ja jmd helfen...
Canadian solar 8,6 kwh
Rct power 10.0 mit 5,7 Speicher
Zappi wallbox mit hub und harvi
Mustang mach e job1 von 2/21
-
In der Garage schon das Tor runterfahren gelassen - handy klingelt - abgelenkt - zu spät rückwärts gefahren - garagentor mitgenommen.... Loch im Dach, Kabel ganz doof abgerissen. Ich werde mal berichten, was so ne Repartur kostet.
Son Button auf dem Monitor fände ich auch richtig cool. Ich habe n Hörmann Motor mit rauf und runter / program Taste von 2019, n Android Handy und Mustang 6/21 mit aktueller Version 2.3... oder so. Wlan habe ich auch in der Garage. Wie bekomme ich das denn nun am einfachsten hin?
-
Zum Thema elektrischen Garagentor kann ich das hier beitragen...
-
Hallo hallo,
ich traue mich gar nicht zu fragen.. aber wo zum Teufel findet man Nachtichten/Taschenrechner/spiele? Ich habe alle Menüs durchgeklickt und befinde mich auf Stand 1.7.1
-
Mittelfranke unser hat keine Seriennummer im APIM und ist EZ 6/21 - wir haben ihn erst seit 14 Tagen bei uns. Haben das Fahrzeug gebraucht gekauft.
-
Hallo "AdonisSchwager"
inzwischen bin ich bezüglich Ihres Fahrzeugs etwas schlauer. Wenn meine Daten stimmen, sollte das Fahrzeug am 3. Januar 2022 beim Händler aktualisierte Software erfolgreich aufgespielt bekommen haben. Dies schließt ausdrücklich auch die Neukalibrierung des Kühlers im Lademodus mit ein.
Ich weiß nicht, ob Sie beim Laden bereits einen Unterschied hören konnten – das laute Lüftergeräusch tritt ja eher bei höheren Temperaturen jenseits der 20° auf. Eigentlich sollte der Lüfter bei Ihnen zwischenzeitlich deutlich leiser laufen, was durch eine angepasste Zahl der U/min, die aber dennoch die notwendige Kühlleistung auch im Sommer erzielt, erreicht wurde.
Bezüglich der Softwareversionen und -updates habe ich ja bereits darauf hingewiesen, dass die manuellen Updates im Handel nicht zu einer Erhöhung der im Fahrzeug angezeigten Softwareversion führen – selbst wenn die aufgespielten Inhalte zum Teil identisch sind. Ein paralleles Ausrollen zusammen mit Nordamerika wird es nicht geben, da wir über unterschiedliche Softwareversionen reden. So ist das Thema ECall in Europa beispielsweise sehr wichtig, spielt in Nordamerika aber keine so bedeutende Rolle. Wir arbeiten aber daran, den zeitlichen Versatz zwischen Nordamerika und Europa deutlich zu reduzieren.
Ihr Fahrzeug hat ja bisher noch überhaupt keinen OTA erhalten – dies liegt darin begründet, das wir aus Qualitätssicherungsgründen die OTAs für Softwareversionen oberhalb Ihrer Version aktuell noch zurückhalten. Ich rechne aber damit, dass Sie im Laufe des nächsten Monats mehrere Updates erhalten werden.
Im Nachgang zu meiner Mail an Sie habe ich diverse Emails von anderen Nutzern aus dem von Ihnen genutzten Forum erhalten – ob dies unabhängig erfolgte oder durch meine Emailantwort kam, vermag ich nicht zu sagen. Leider kann ich nicht jeden einzelnen Fall nachhalten – dies ist auch eher die Aufgabe unseres Kundenzentrums. Da aber die meisten Anfragen sich auf ähnliche Themen bezogen, wäre es vielleicht eine Option, die Anfragen zu bündeln und eine Gesamtantwort zur Verfügung zu stellen, die dann auch über das Forum der gesamten Community zugänglich gemacht wird. Was halten Sie davon?
Meine Antwort
Hallo Herr Woelpern,
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dann weiss ich fürs erste Bescheid und bin gespannt ob in den nächsten 2 monaten eine OTA Update Meldung kommt.
Das Ihre eigentliche Aufgabe bei Ford eine andere ist, als Endkunden Support zu leisten glaube ich gut und gerne. Leider bekommt man von Euren Händlern keine passenden Antworten und Euer Email Kundenservice antwortet erst gar nicht.
Ihre Antwort auf meine Mail kann ich gerne im Forum posten. Dort haben in der entsprechenden Themengruppe alle das selbe Problem und könnten mit Ihrer Antwort vielleicht erstmal zufriedengestellt werden.
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr AdonisSchwager,
dann drücken wir mal gemeinsam die Daumen. In wie weit die Inhalte meiner Mail für das Forum hilfreich sind, überlasse ich gerne Ihnen. Alternativ (oder zusätzlich) kann ich mir aber auch vorstellen, einen allgemeinen Fragenkatalog aus Ihrem Forum zu erhalten und mich bei uns im Haus um die Beantwortung zu kümmern - der wäre sicherlich auch für unseren Handel hilfreich. Oder wir stellen aus unserer Sicht die wichtigsten Fakten zusammen rund um OTA (aber vermutlich gibt es ja noch weitere, brennende Themen) und diese Übersicht wird dann gepostet.
Das Gesprächsangebot ist jedenfalls da und ich würde mich freuen, wenn wir einen einfachen Weg finden, um die gewünschten Informationen zu möglichst vielen Betroffenen bekommen.
Viele Grüße
This Wölpern
-
Ich habe heute morgen Herrn Woelpern eine mail geschickt und tatsächlich eine Stunde später eine mail von ihm zurück bekommen. Ich solle ihm mal meine Fahrgestellnummer schicken, damit er den stand meines Fahrzeuges prüfen könnte.
Wenn Im Display die 1.6.0 angezeigt würde könnte es trotzdem sein, dass die Werkstätten Updates für lüftergeräusche oder ähnliches eingespielt hätten...
-
Auto ist aus der zweiten Werkstatt zurück... aus update 1.6.0 wurde jetzt...tatatataaa 1.6.0
"Ein fehlender Taschenrechner wäre jawohl kein Grund zu maulen" ... unser Auto wäre wohl zu alt und könnte die neueren Updates nicht verarbeiten. Motorlüfter, Ladekurve und Co wären eh keine Dinge die über ein update verändert werden können.
Von Ford habe ich auch nach 10 Tagen keine Rückmeldung welche Version jetzt für Deutschland freigegeben ist.
Schade schade - dass die zertifizierten eauto Händler maximal im Verkauf zertifiziert sind - beim Service hörts leider ganz schnell auf.
-
Unser MachE steht seit heute morgen auch mit 1.6 in der Werkstatt. Das Reparatur des APIM würde Ford nur genehmigen wenn durch das fehlende Update Probleme entstehen... ehm ja... Wir sollen das Auto mal 2 Tage da lassen. Ich bin gespannt wie es zurück kommt.
Ford hatte ich letzte Woche angeschrieben welche Version jetzt die Neuste ist. Eine Antwort habe ich natürlich nicht bekommen.
-
Ahoi! Unser ist morgen auch mit Dauerstand 1.6 beim Händler. Bei mir ist auch die Seriennummer leer. Viel Hoffnung habe ich nicht, dass die das morgen irgendwie direkt repariert bekommen, aber warten wir mal ab. Ich werde berichten.
Kann mir jmd sagen welcher update stand für deutschland der aktuellste ist?
-
Hallo zusammen,
wir sind nun auch endlich Besitzer eines gebraucht gekauften Mustang Mach E Xtend Bj. 8/21
Kann mir jmd. verraten, wie ich sehen kann, ob unser Auto auf dem neusten Softwarestand ist? Ich konnte bisher nur 1.6.0 im Menü finden. Das heißt aber ja noch nicht, dass wirklich alles aktuell ist, oder? Tic tac Toe und Taschenrechner habe ich zum Beispiel nicht.
Viel dank für eure Hilfe!