Bin mir nicht sicher, aber denke es gibt eine Einstellung im Menü dafür.
Posts by YasoKuuhl
-
-
Wenn ich die Vorkonditionierung brauche, dann Ford. Ansonsten Google maps.
-
…gilt das auch für „Altkarten“, also diejenigen, die vor Juni 23 aktiviert haben?
Ja. Kannst du in der App sehen, wenn du eine ladesäulen von ionity in der Karte auswählst.
-
Wann hast du denn das letzte Kartenupdate bekommen?
Das bekommt man nicht mit. Ich fahre sehr viel, mit 50.000km im Jahr, und jede neue Straße war auch sofort bei Ford im Navi.
-
Das einzige weshalb ich auf BlueCruise hoffe ist, dass dann die Navikarten wohl mal aktualisiert werden müssen.
Die sind teilweise mehr als 2 Jahre hinten dran und auch bei Autobahnen war mein Opel viel aktueller …
Dann ist irgendwas kaputt bei dir. Die Karten sind eigentlich immer aktuell (wie bei Google maps).
-
-
Hat schon mal jemand gekündigt? Bei mir steht seit Tagen „Stornierung“ ausstehend als Status.
Habt ihr das restliche Geld wieder bekommen?
-
gemütlich bei Lidl - in 4 St. 11 Minuten - 39,23 kWh geladen und 0,29 Euro/Ct pro kWh bezahlt. Da ich leider nicht Zuhause laden kann, beschwere ich mich nicht. Gibt noch Anbieter die den E Fahrer nicht ausnehmen.
Bei Lidl musst du aufpassen. Ich habe letztens ein Knöllchen von der Firma die Lidl Parkplätze überwacht bekommen. Weil ich da 4h stand um mein Auto zu laden. Man darf nur 1,5h. Ich musste 35€ zahlen.
-
Wltp unterboten heute 😁 nur Landstraße, viele Dörfer und einiges an LKWs heute. mit Tempomat 101kmh. Wären 650km Reichweite.
-
Die Wi**er. Einfach so die Preise erhöht. Werde ich sofort kündigen.160€ im Jahr und dann das 🤬
-
Ist da Klimaanlage und Lack/Rost-Check mit drin?
Gucke ich morgen mal in die Rechnung und sags dir dann.
-
Hatte jetzt die erste hinter mir. Waren wirklich, wie im Angebot stand 200 €. Eine Ford Werkstatt.
-
Sollte er ab 3.5 schon, wenn mit Ford Navi das Ladeziel eingetragen ist!
Macht er auch ab 3.5. Man merkt ca 20min vor Ladestation, dass er mehr verbraucht und e heat auf einmal an ist, obwohl es laut Anzeige deaktiviert sein sollte.
-
Vielleicht einen extra Threat dafür?
-
Vielleicht können wir ja auch demnächst wenigstens das Lenkrad los lassen. Den Infrarot Sensor für die Augen hat der Mach E ja auch. https://www.golem.de/news/elek…nnung-ab-2304-173727.html
-
Ich finde den Mach E extrem sparsam für seinen schlechten CW Wert. Im Sommer schaffe ich sogar auf Landstraße den wlpt Wert. Ladezeit ist auch klasse. Kurz pipi gehen und nen Kaffee und weiter geht's. Ich fahre sehr viel (50.000km/jahr) und der mach e war die beste Entscheidung seit langem. So viel Geld habe ich noch nie gespart und auch noch Spaß dabei 😁
-
Hallo, Weis jemand warum ich keine Audio Einstellungen vornehmen kann?
Gruß Steven.
Kommt auf deine aktuelle Audio Quelle an. Z.b. Wenn gerade Musik über Android Auto läuft dann gibt es dort keine Einstellungen. Wechsel mal die Quellen durch und gucke.
-
Maingau erhöht die Preise.
Meine Meinung :
So ein Quatsch. Am strommarkt fallen seit Monaten die Preise. Und die Anbieter können sich durch strompreisebremse und thq quote ein haufen Geld sparen.
-
Nachdem Elli jetzt teurer wird für Nicht Ionity würde ich wieder Ford Ionity für 159 EUR abschliessen für 1 Jahr.
Kostet Ionity immer noch 0,31?
Ich finde immer noch nix im Netz dazu.
Nicht Ionity lade ich dann mit EnBW/ADAC
Ja
-
Da die Reichweite ja auch was unmittelbar mit dem Verbrauch zu tun hat:
Ich bin heute identische Strecken (6km Landstraße mit 70/80km/h, 4km innerorts) hin und zurück gefahren…
hin mit den Einstellungen „Zahm“ ohne OPD, zurück bei identischen Temperaturen bei absolut vergleichbarem Straßenverkehr die gleiche Strecke „Zahm mit OPD -
Auf der 11km-Strecke zeigte der Bc im „Segelmodus“ (Zahm ohne OPD) 11kwh/100km, „Zahm“ und OPD 13kwh/100km an…🤔
Ich weiß, mit solch einer kurzen Strecke mag es wenig aussagekräftig sein, gleichwohl möglicherweise ein Hinweis auf die Frage, welcher Einstellungsmodus der energiesparendere sein könnte…
Gruß
Vermutlich der Wind. Der macht am meisten aus beim Verbrauch.