Posts by YasoKuuhl

    Ich schalte zu Beginn immer den Spurhalteassi durch zweimalige Betätigen der Taste am Lenkrad aus. Schalte ich dann den Tempomat ein ist der Spurhalteassi auch wieder aktiv. Hat jemand das gleiche Phänomen bzw weiß Abhilfe?

    Es gab eine Änderung vor kurzem via Update. Jetzt aktiviert sich der Spurhalteassitent jedes Mal wenn du den Tempomat richtig aus machst und wieder einschaltest (linke Taste). Wenn du den Tempomat nur kurz deaktivierst über die mittlere Taste, bleibt der Assistent aus. Aber das nervige einschalten beim ersten Mal aktivieren des Tempomat bleibt leider seid dem Update.

    Mal eine kleiner Erfahrungsbericht vom Wochenende. Mittag 350 km in den Norden. 3/4 Landstraße, Rest Autobahn. Starker Gegenwind: 22kwh/100km.

    Nachmittags. Rückzu exakt gleiche Strecke mit starken Rückenwind: 17kwh/100km.

    Was Wind alles so ausmacht. 😁

    Habe jetzt übrigens auch die 100k voll 😁

    So seid heute 16.09.2024 ist Ford in der Tibber APP und liest auch Daten aus dem Auto aus.

    Bisher zeigt er den ladestand nicht an. Smart charging über Tibbe scheint aber zu klappen. Auch wenn ich das eh über evcc mache. Ich hoffe nur, dass evcc die Daten auch bald wieder erhält vom Auto.

    . ... fluppendes Geräusch auftritt, wenn die Wischer von der unteren Endstellung in die Fahrt nach oben wechseln. Dabei wird die auf der Windschutzscheibe liegende Gummilippe ja gewendet, was völlig normal ist, aber in diesem Moment tritt bei mir immer dieses Geräusch auf, als wenn jemand zu feste die Wischer auf die Scheibe pressen würde. Dies ist tatsächlich so unangenehm, dass es die Kids beim Einschlafen schon genervt hat... ;)

    Das gleiche Problem bei mir. Werde nächstes Mal wieder kürzere vorne nehmen. Das fluppen ist echt nervig.

    Hatte bei EVCC auch wieder das Problem, dass SOC nicht angezeigt wurde.

    Ich musste ein neues Anmeldetoken bei Ford erstellen und es ging wieder.

    Entweder die Token haben echt ne kurze Lebensdauer oder da war was anderes nicht ok.

    Vllt hier ähnliches Problem

    Geht bei dir die Verbindung zu evcc und deinem Auto noch? Bei mir seit ein paar Tagen nicht mehr. Auch neuer Token hat nichts gebracht.

    Kann jemand was zu der Länge der Ladekabel am Tesla Ladepark an der A19 bei Linstow machen? Will dort im Urlaub demnächst zwischenladen und keine böse Überraschung erleben.

    Habe da scho oft geladen. Reicht locker aus.

    Hey hast Du eigentlich eine Garantieverlängerung gebucht? Ich überlege noch, ich werde aber schon in 5 Jaren spätestens die 100000km voll haben.

    Ich habe die 100.000km voll und bisher war nur (ganz am Anfang, wohl Produktion Fehler) der Bildschirm defekt und der Schützrückruf. Ich denke die Garantie Verlängerung lohnt nicht. Dafür ist sie viel zu teuer.

    Okay, dann werde ich das nächste Mal auch einmal ganz voll laden. Habe irgendwie im Hinterkopf, dass man, um den Akku zu schonen, nicht immer bis auf 100% gehen sollte. Oder ist es beim ER nicht so dramatisch, weil er ja noch fast 10% Reserve hätte, bis er tatsächlich zu 100% voll wäre?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bin jetzt ein wenig beruhigter. Habe gestern zwei mal auf unter 10% gefahren. 700km Tour. Haben ihn dann zu Hause mit 3% abgestellt. Morgens dann in die Garage zum Laden. Auf einmal standen dort 10%. Schon komisch.

    Heute auf 100% und er zeigt im CarScanner 89% SoH. Aber was dieses mal anders ist, die verfügbare Energie sind 87,5kw. Das wären 96% SoH. Das war die letzten Male nicht. Da entsprach die verfügbare Energie auch dem SoH von 87%. Ich vermute, dass der SoH in den nächsten Tagen hoch gehen wird. Ich berichte.

    Heute morgen war der SoH immernoch auf 89% dafür ist die verfügbare Energie von 87 auf 81kw runter gefallen. Was ja dem 89% zusagt. Naja mal beobachten. In zwei Wochen fahre ich wieder 1400km, da werde ich noch zwei mal von unter 10% bis auf 100% laden.

    95.000km SoH ist innerhalb von wenigen Monaten von 95% auf 87% gefallen. Reichweite hat auch stark abgenommen. Nach dem ersten Jahr war der SoH auf 96% nach dem zweiten auf 95% und jetzt ein halbes Jahr später 87%.

    Auto ist jetzt in der Werkstatt und wird überprüft. Zellen sehen leider alle gut aus. Könnte ein Software Problem sein oder Pech.

    Ich habe auch aus dem Ammi Forum den SoH Steigerungstrick getestet (runter auf unter 10% warten dann auf 100% warten usw.) mehrfach. Leider ohne Erfolg.

    Bin jetzt ein wenig beruhigter. Habe gestern zwei mal auf unter 10% gefahren. 700km Tour. Haben ihn dann zu Hause mit 3% abgestellt. Morgens dann in die Garage zum Laden. Auf einmal standen dort 10%. Schon komisch.

    Heute auf 100% und er zeigt im CarScanner 89% SoH. Aber was dieses mal anders ist, die verfügbare Energie sind 87,5kw. Das wären 96% SoH. Das war die letzten Male nicht. Da entsprach die verfügbare Energie auch dem SoH von 87%. Ich vermute, dass der SoH in den nächsten Tagen hoch gehen wird. Ich berichte.