Endlich mal wieder einer, der auch nur das 'kleine' Paket bestellt hat
Beiträge von MMEphistoV
-
-
Tracker 2 von Modern muscle Cars ist auch nur schwarz 😡😡
Das ist ein temporäres Problem, das alle hier haben.
-
Ja ja, das wird in Deutschland leider niemals passieren; siehe Dieselskandal…
Der U.S.-Markt und das Rechtssystem dort funktionieren etwas anders - schade für uns
-
LA ist nicht do schlecht wie sein Ruf!
Zwar mehr Verkehr, aber auch mehr Spuren!
Sorry, da muss ich widersprechen. Habe 2 Jahre in LA gelebt and it’s a traffic nightmare.
-
Bin da hin und hergerissen, meines Erachtens macht die Verkehrsdichte sehr viel aus. Gemeinhin wird der Verkehr in den USA als entspannt beschrieben, was für weite Teile völlig korrekt ist. Aber schon in Los Angeles wird es zur Rush-Hour etwas turbulent und spätestens in Manhattan ist der Verkehr so, wie ich mir einen „Kriegsschauplatz“ vorstelle. Frei nach dem Motto „wenn du blinkst, mach ich dir die Lücke zu“.
Dazu kommen zwei wesentliche, integrale Bestandteile: LKW fahren in der Regel genauso schnell wie PKW und rechts überholen ist erlaubt.
Ich bin über einige Jahre selten schneller als 140 gefahren, mit meinem Mondeo liegt die Reisegeschwindigkeit aktuell eher bei 180-200 km/h - wahrscheinlich weil er so leise ist und ich fast nur zu Zeiten unterwegs bin, zu denen kaum Verkehr ist.
Ich bin mir relativ sicher, dass früher oder später ein Tempolimit kommt, ich sehne mich aber nicht danach. Sinnvoll sind eher der Situation angepasste Begrenzungen, das klappt schon sehr gut. Mit E-Autos lässt sich ohnehin nur für kurze Strecken schnell fahren, weil die Zeit an der Ladesäule den Vorteil aufisst.
Da sollte man erstmal grundlegendere Probleme lösen, zum Beispiel die Ampeln auf die andere Seite der Kreuzungen stellen
Da hast du natürlich recht. Die Metropolen, sei es LA, NYC, Atlanta, Huston, oder sonst was, sind natürlich der Horror, genau so wie in Deutschland. Aber die Überlandfahrten auf den Interstates fand ich immer toll.
Und ja, auch ich fahre gerne mal etwas schneller, wenn es der Verkehr erlaubt, das würde ich evtl. auch vermissen, aber trotzdem…
„die Ampeln auf die andere Seite der Kreuzungen stellen“ – wäre das nicht großartig?!!!
-
Ich habe 7 Jahre in den USA gelebt und bin seitdem Befürworter von einem Tempolimit; das macht das Fahren so viel entspannter. Und da alle in etwa die gleiche Geschwindigkeit fahren, kann (und darf) man sogar rechts überholen. Tempomat ein und laufen lassen – herrlich
-
Moin aus Hamburg
-
Ich habe am Montag eine Wallbox (Keba KeContact P30 x-series) über meinen Versorger bestellt und sie ist heute geliefert worden - 3 Tage, nicht schlecht
-
Man muss beim Interieur "Premium-Polsterung Sensico in Leder-Optik, perforiert, in schwarz mit grauen Ziernähten (für Technologie-Paket 2)" wählen, dann gehts auch bei einem RWD.
-
Ich hab mittlerweile die Förderung bei der KFW beantragt.
Folgende Wallbox hab ich von meinem Versorger bekommen, in Verbindung mit einem Upgrade auf Naturstrom. Über die Laufzeit von 2 Jahren rechnet sich das für mich.
hallo ronaldus, ich glaube du hättest mit der Bestellung der Wallbox noch warten sollen. Ich habe auch gerade über Vattenfall eine KEBA-Box bestellt, bei mir ist es die x-series mit 6 Meter Kabel (4 Meter hätten mir nicht ganz gereicht). Und die hat auch WLAN-Anschluß.
Welche Serie hast du und welche Spezifikationen?
-
-
"Aktuell hat Ihr Fahrzeug noch keine VIN. Erst kurz vor der Produktion wird eine VIN generiert. Die Produktion Ihres Fahrzeuges ist voraussichtlich für den 09.03.2021 geplant. "
Ich denke "eingeplant" ist nicht gleich "geplant":
erstere "eingeplant in konkrete Produktion"zweitere "auf irgendeiner Liste eingetragen" bis es im Produktionssystem reingeht.
Weiss da unser ITler, der für Ford fast ein System entwickelt hätte mehr?Tut mir leid, aber ich hatte leider keinen Einblick in die internen Ford Systeme. Ich kann nur sagen, dass meine VIN aus dem Browser mit der übereinstimmt, die mir mein Händler dann später genannt hat. Also meiner Meinung nach wird die VIN schon sehr früh im Prozess vergeben.
-
meins wird am 19.4. zusammengebaut, das ist dich locker in drei tagen fertig (sind ja maschinen), dann kommt mein pony auch auf dieses schiff
Von dem Status "In Produktion" (Email von Ford und Status im Tracker) bis ich ein Produktionsdatum hatte, sind genau 10 Tage vergangen (3.2. - 13.2.). Und heute am 19.2. hat sich der Tracker-Status auf "Erwarte Transport" geändert.
-
-
-
Mein Pony hat nun auch das Licht der Welt erblickt: Geburtsdatum 13.02.2021
Taunussteiner: kannst du das im Geburtsregister eintragen
-
-
Der link ist schon super. Kann man dann auch noch irgendwie rausbekommen, dass das Auto dann auch auf dem Schiff ist?
Leider nicht, das bedarf anderer Software-Lösungen. Ich habe im Thread "Was macht ihr beruflich" schon folgendes geschrieben.
"Ich bin im IT-Bereich tätig, spezialisiert auf Supply Chain Management. Ford hat mit uns vor etwas über einem Jahr ein Projekt angefangen, aber leider aufgrund der Covid-Situation auf Eis gelegt, sonst könnte ich euch heute mit Details über den Versand unserer Ponys versorgen. Welches Schiff, wo das Schiff gerade ist, wann es wo ankommen soll und wann es angekommen ist, usw. usw. Und das alles hätte ich nach der VIN filtern können, aber leider leider ruht das Projekt gerade ☹"
-
-
bis auf die Felgen, ist natürlich der RWD viel schöner - mit den Augen eines RWD Bestellers