ja, ist mir auch passiert, Wollte die Thüga Ladekarte ausprobieren, hatte aber vergessen p&c zu deaktivieren. Also war Ford wieder priorisiert. War richtig teuer, aber nur 11KW geladen.
Beiträge von huma
-
-
Ich mache mal mit dem richtigen Thema weiter.
330€ mit Bremsflüssigkeitswechsel und Innenraumfilter.
Wagenwäsche habe ich abgelehnt, da ich erst vor 4 Tagen in der Waschanlage war-
-
... aber nur mit dem FOB, im Auto und mit der App noch nicht, oder?
So zumindest bei mir nach der Aktualisierung der Türmodule beim FFH.
War vor 3 Tagen in der Werkstatt mit der Bitte um öffnen mit der FOB. Wäre nicht möglich bei meinem FIrst Edition. Kann das jemand bestätigen?
-
Meiner wird im Rahmen der Inspektion auf Türbefall geprüft. Der Ersatzwagen (Ford Focus) hatte auch viele Beulen.
-
Auto war 2 Tage in der Werkstatt ohne etwas zu beheben, da der Fehler nicht reproduzierbar war und damit keine Erstattung für Ersatzteile von Ford erfolgt. Am Sonntag hatte ich dieses Fehlverhalten wieder. Beide hinteren Türen liessen sich nicht öffnen. Bisher schon 4 Tage ohne Erfolgsmeldung. Also wenn kein Fehler zu sehen oder auslesbar ist, wird nichts unternommen.
-
Die ersten Pickel treten jetzt auch auf. Werde morgen beim Termin meinen Händler darauf ansprechen.
Vorher war nichts. First Edition carb. grey
-
ja, das sehe ich genauso. Die paarmal im Jahr auf der Autobahn, da bin ich froh noch etwas zu tun zu haben. Schlafe sonst sofort ein.
-
Das gleiche hatte ich auch. Beim Rausfahren aus der Garage. Bin zur Werkstatt , aber nichts gefunden. Kommt def. von Android Auto.
Hatte mich auch sehr erschrocken von dem Knallen. Mein Erlebnis war vor ca einem Jahr.
-
Ich war gestern mit dem Pony bei der zwei Jahres Inspektion .
Alles in allem waren es am Ende Brutto 322€ inkl. Tausch der Bremsflüssigkeit und der obligatorischen Rostkontrolle.
Finde ich zwar halbwegs teuer, dafür, dass die fast nichts machen müssen.
Aber alle zwei Jahre ist das OK.Mich würde mal interessieren, bei wem die Rostkontrolle den Türkantenbefall festgestellt hat. Mich hats auch getroffen, werde es aber von mir aus ansprechen.
-
... Was für ein Video?
na, mit dem Handy gefilmt, auf der Tür rumgedrückt und nichts passiert
-
Auch meine Türen sind mittlerweile alle betroffen. Werde es beim nächsten Termin in der Werkstatt ansprechen. Im Oktober jetzt 2 Jahre alt
-
Update: da sich das Problem verstärkt, habe ich einen Anruf bei meinem Händler durchgeführt. Zu meinem Wagen liegt keine Rückrufaktion vor (Bis jetzt). Habe auch ein Video hingeschickt.
-
Mit
5 Jahre.
Diese Art Schutzbrief wurde aber im Laufe des Jahres 2021 eingestellt.
Bin froh diesen noch abgeschlossen zu haben.
ich ebenfalls
-
Vielleicht wird das Eigenleben der Türen eingebremst 🤔
Da ich meine Aktentasche hinter dem Fahrersitz verstaue, öffne ich im Regelfall erst die hintere Tür und anschließend die Fahrertür. Da kommt es häufiger vor, dass die hintere Tür nicht reagiert. Erst wenn ich die Fahrertür geöffnet habe, kann ich auch die hintere Tür öffnen oder manchmal geht diese einfach auch gleichzeitig mit der Fahrertür auf.
Habe es leider auch in seltenen Fällen erlebt, dass ich wie wild auf beiden Knöpfen rumgedrückt habe und das Pony sich ziemlich störrisch verhalten hat, bis es sich entschieden hat, mir Zugang zu gewähren 😕
Dafür war ich schon 2x in der Werkstatt. Zuletzt 2 Tage, aber sie haben nur die Software neu aufgespielt. Ca 14 Tage wars ok, jetzt habe ich wieder das Problem. Und genau die Kante unter der Tür, ist jetzt verkratzt und eine Stelle wo die Farbe weg ist, war aber lt Ford niemand, da sie nur die Software erneuert hätten.
-
4.2.1.2 gerade angekommen
-
Heute die Antwort zu meiner Ladekarte. Ihr persönlicher Ansprechpartner (hab mit 3 Leuten tel, die alle 3 keine Aussage zu dem Problem machen konnten) gibt es nicht. Nur per email
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben in den letzten Tagen von uns eine Ladekarte zum Laden Ihres E-Fahrzeuges erhalten. Wegen eines Software-Fehlers ist es leider nicht möglich die Ladekarte im Kundenportal zu registrieren bzw. die Ladekarte zu aktivieren.
Wir werden Ihnen Ihre neue Ladekarte in den nächsten Tagen zukommen lassen mit der Bitte die alte Ladekarte mit dem PIN zu vernichten.
Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Sollten Sie Rückfragen haben, steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner wie gewohnt zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Thüga Energie -
OK, das ist dann eine völlig andere Fehlermeldung als bei mir.
Ich hatte das Problem, garnicht auf die Login Seite zu kommen. Da kam immer die Meldung "403 Forbidden"
Bei dir scheint es dann wohl leider ein Problem mit der Karte bzw. deiner Contract ID zu geben.
Ich denke du musst mit dem Service Kontakt aufnehmen.
Was echt blöd ist, alle Rufnummern auch die in den Regionen laufen in ein Callcenter, die keinen Zugriff auf die Ladekarten haben, nur normal Strom und Gas. Fragen zu E-Mobilität können nur per email gestellt werden. Also nix mit Anruf und Karte geht wieder. Bin mal gespannt wann ich Antwort bekomme. Erste mail ging vorgestern raus, heute nochmal eine.
Ist echt ärgerlich ohne direkten Kontakt bei Problemen.
-
Hab jetzt einen anderen Browser ausprobiert. Die Informationen auf der RFID Karte sind nicht gültig kommt als Antwort. In Firefox dasselbe
-
Hab gestern Ladekarte und Pin für Thüga bekommen. Kann sie nicht aktivieren. Jemand ähnliche Probleme?
-
war wirklich schön, nur die Heimreise war stromintensiv. Hin 18kwh, zurück Autobahn 29kwh, die Kiste ist für langsamfahren nicht gemacht. Für mich jedenfalls.
Hatte bei meinem heimatlichen Schnellader bei Aldi noch ein nettes Gespräch mit einem Model 3 Fahrer. Der kann wenigstens bis 235km/h beschleunigen. 180km/h ist meiner Meinung nach zu gering. 200km sollten es schon sein.
Wir haben dann beide Autos verglichen und er fand den Mustang bei allem wertiger