Der erste Anbieter (emobia) hat Insolvenz eingereicht. Gespannt wie es weiter geht. Ich bin nicht bei dem Anbieter, aber was passiert wenn man über diesen den Antrag gestellt hat und er geht zwischenzeitlich insolvent?
Beiträge von andy1509
-
-
Ich habe eine ähnliche Antwort wie Triumphator, es wurden bis etwa Ende März / Anfang April die Anträge für 2022 abgearbeitet, danach wurde mit den Anträgen für 2023 gestartet. Dies dauert mindestens 5 Wochen, bis die ersten Bestätigungen zurücklaufen.
Bleiben wir weiter gespannt. -
Ich fahre bis ca 10-20% runter und lade erst dann. Anfangsleistung liegt bei über 110kW.
Von 20-80% benötige ich dann ca 35-40min.
Das Ford Navi plant eine Zwischenladung bei über 20% ein, jedenfalls bei mir so. Apple Karten meist bei 30%.
Wenn keine Ladung nötig ist, dann plant das Navi keinen Ladestopp ein.
Du kannst dann nur einen manuellen Zwischenstopp einfügen. -
Ich konnte Freitag Früh gegen 6 Uhr ohne Probleme bei Ionity Laden. Plug&Charge ist deaktiviert, habe die Säule (älteres Modell) mit der Ford Karte freigeschaltet.
-
Die Meldung hatten wir auch, musste der Sensor getauscht werden, seitdem wieder keine Meldung mehr. Dauert eine gute Stunde
-
Ich bin am Sonntag von Garmisch-Patenkirchen gute 300km nach Hause gefahren, bin mit knapp über 80% gestartet und bin mit 137km/h auf der Autobahn gefahren. 1x Nachladen mit knapp 10min war vollkommen ok, wäre ich etwas langsamer gefahren, hätte ich mir das Nachladen sparen können.
Im Alltag fahren wir (bzw. meine Frau) knapp 100km/Tag, da würde uns auch unser kleiner eUP reichen.
Klar ist es komfortabel wenn man eine größere Reichweite hat, aber die Frage ist wie oft braucht man die im Jahr und rechtfertigt diese den Mehrpreis?
Wir haben uns bewusst für den RWD SR entschieden, da uns die Reichweite reicht. Wir fahren ca alle 6-8 Wochen nach Berlin (bzw. nördlich der Stadtgrenze), einfache Strecke 450km, geht ohne Probleme.
Mit dem Verbrenner haben wir früher auch eine Kaffeepause gemacht. Jetzt kommt meist beim letzten Schluck die Meldung aufs Handy, dass die 80% Ladestand erreicht wurden.
Wer natürlich täglich sehr lange Strecken zurück legt (zb Vertreter) wird es schwierig, aber ehrlich, wer im Privaten Umfeld macht das? -
Gestern auf der Fahrt von Garmisch nach Hause (Nördliche Oberpfalz) insgesamt 4 schwarze Ponys gesehen, Kennzeichen:
SAD-
L-
BC-
vierte kam auf der Autobahn entgegen. -
1. Die schwarze Ladekarte kannst Du immer verwenden. Ich persönlich habe Plug&Charge deaktiviert, da außer bei Ionity alles andere zu teuer ist.
2. Brauchst Du nicht außer Du willst nach Ladestationen suchen.
3. Preise kannst Du im Ford-Navi oder in der Ford-Pass App sehen, wenn Du auf die jeweilige Ladestation klickst.
-
Freitag in Müllheim ein weißes Pony (erst am Straßenrand geparkt, dann bei ARAL geladen) und am Sonntag in Lindau/Insel am Bahnhof ein blaues Pony
-
Wir fahren fast nur mit OPD, kann man sehr schön mit dem rechten Fuß steuern.
Einzig wenn es mal verschneite Steigungen hochgeht, wird sowohl OPD als auch Traktionskontrolle ausgeschaltet, sonst regelt er sich zu Tode und man kommt nur wie ein Känguruh den Berg hoch -
Sobald ein Logo nicht in der breiten Masse bekannt ist, ist dies ganz normal.
Ich bin ein paar Jahre einen Ford Cougar als Mercury Cougar Import gefahren.
Der hatte auch kein Ford-Logo und da dachten viele dass aufgrund des Logos es ein Jaguar sei. -
Mein Händler hat beim Schütze-Update gesagt, Auto muss mindestens 75% haben, sonst kann er das Update nicht starten.
Musste aber zuvor beim Update mit der FIN nachschauen, wie die Vorgabe von Ford ist. -
Vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder
-
War niemand im Auto
-
Heute in Miami ein graues Pony und bei Walmart beim Laden ein schwarzes. Dort gibt es DC für 0,43$/kWh
-
Auch ein gesundes neues Jahr!
-
Willkommen
-
Bei unserem haben wir neben den Stoff-Fußmatten auch welche aus Gummi bekommen und natürlich auch Warndreieck, Verbandkasten und Warnwesten.
So wie es sich gehört -
Gestern gab es bei mir auch Probleme mit der APP (Browser Login hab ich nicht getestet).
Irgendwann ging es dann wieder. -
Bei uns ist es aus, wenn das Abblendlicht per Drehschalter eingeschalten ist. Bei lichtautomatik ist das Symbol für Auto Fernlicht wieder da.