Kostet aber, das ist mir die Sache dann doch nicht wert.
Wie, was ?? Welche Kosten kommen da auf einem zu ???
Kostet aber, das ist mir die Sache dann doch nicht wert.
Wie, was ?? Welche Kosten kommen da auf einem zu ???
Ja☝🏻 wenn der Lidl eine Ladestation hat😏, nächste ist 83km entfernt 😭
kann dir meine Lidl Filiale in 47441 anbieten 😉😉 ca. 350 Meter von mir entfernt …
Hallo Mach E Gemeinde,
habe an der Umfrage teilgenommen. Ein sehr nettes Gespräch gehabt. Viele Fragen zum Mach E und Auftritt von Ford, Händler, Bestellung, Abwickelung und Marketing. Gute Stunde mit eine SEHR NETTE Junge Dame geplaudert.
Das Taschengeld war sehr schnell aufm Konto.
Wer Interesse hat, soll sich anmelden. Macht Spaß und lohnt sich...
Nein, es spricht nix dagegen, die AHK dauerhaft montiert zu lassen - hatten wir hier glaube ich schon einmal das Thema…
https://www.adac.de/verkehr/re…hmbare-anhaengerkupplung/
Grüße
okay... ja, war mal Thema und wurde "heiß" diskutiert. Das Video zeigt ja, dass es nicht muss aber es durchaus empfohlen wird..... Danke trotzdem für deine "Klarstellung"
Im April wird unsere dran montiert und im Oktober wieder ab, etwa zeitgleich mit der Winterbereifung, nutze allerdings auch ab und zu noch einen Anhänger, nicht nur den Heckträger!
gibt es hier keine gesetzliche Einschränkungen, dass bei „abnehmbare AHK“ diese „nicht“ ständig dran bleiben dürfen?? Wurde Mir so mitgeteilt. Oder liege ich hier „komplett“ daneben?? Irgendetwas ist/war da…
wir haben uns direkt bei der Bestellung für eine AHK entschieden. Kostenpunkt in Oktober 2021 ca. 900,00 incl. Einbau durch unseren Ford Händler. Hat alles super geklappt. Leider muss die Anhängerkupplung jedes mal neu installiert (angebracht werden), was natürlich ein rumeierei unter dem Auto mit sich bringt.
Für uns kam nur die Thule EasyFold XT 2 in Betracht. Einfache Anbringung und platzsparend im Keller und evtl. Hotelzimmer. Ferner kann man den Kofferraum ohne Beeinträchtigung der Fahrräder benutzen.
Liebe Mach E Freunde,
wünsche euch viel Spaß in Erfurt
kann leider aufgrund Krankheit nicht dabei sein....
Liebe Grüße vom Niederrhein
bin begeisterte Mach E Fahrer und freue mich jedesmal wenn ich mit meinem Pony unterwegs bin und eine Vielzahl von Blicken auf das Auto ziehe aber der Mach E "Rally" weckt bei mir keine Emotionen.
Anstatt das Auto zu modernisieren und etwas an Preis zumachen damit das Auto ein "breiteres" Publikum anziehen wird, kann ich diese Ford Politik nicht nachvollziehen. Naja dafür gibt es Manager die ein Haufen Kohle bekommen für NICHTS.
habe mich dort mal angemeldet. Mal schauen wann und/oder ob die sich melden
heute Rückruf erhalten und Termin vereinbart Die Dame am Telefon war sehr nett und aufgeschlossen. Bin mal gespannt wie das ganze abläuft
Hat denn jemand von Euch Erfahrung mit alternativen Lösungsmöglichkeiten wie eine Ablösung des Fahrzeugs durch die Versicherung?
Die Reparatur dauert sicher auch ewig und am Ende bleibt mir ein Unfallwagen.
hier solltest Du deine Versicherung mal ansprechen und Dir alternative aufzeigen lassen. Eine Beseitigung eines Hagelschadens wird in Verhältnis schnell erledigt. Liegt auch viel an deiner Werkstatt (Zeit, Platz und Terminabhängig) bzw. Versicherungspolice (evtl. Werkstattbindung u.ä.).
Bei Leasing (Ablösung mit der Leasinggesellschaft klären) bei Kauf muss deine Versicherungsgesellschaft mitwirken.
Kurzer Zwischenstand: Das Gutachten ist soweit fertig, Schaden liegt bei ca. 25.000€
Weil vermeintlich der Wiederbeschaffungswert zu hoch ist, liegt das ganze wohl nicht beim Totalschaden.
Keine Ahnung wies jetzt weiter geht, aber fühlt sich aktuell nach der schlechtesten Lösung an (hätte eine 36 monatige Neupreisklausel in der Versicherung gehabt)
Wow
nicht schlecht.
das kann man aus Sicht des Betrachters sehen wie mal will....
Es ist bleibt dadurch ein "Unfallfahrzeug" mit Wertverlust. Hätte genauso wie Du jetzt ein "schlechtes Bauchgefühl". Hier hätte den Sachverständiger "gnädiger" sein können.
Ich kann euch nicht versprechen, dass ihr bei der aktuellen Runde noch dabei seid. Kommt halt immer drauf an, was der Kunde möchte und wieviel Mach E Fahrer benötigt werden.
Aber ich bin da jetzt schon das zweite mal dabei und es macht echt Spaß und ein Taschengeld gibt es obendrein.
habe mich dort mal angemeldet. Mal schauen wann und/oder ob die sich melden
nur blöd wenn am Sonntag bereits 80 % geladen hat
Geht das auf Vollkasko oder wie wird so ein Schaden reguliert?
Hagelschäden sind "grundsätzlich" Teilkasko unter Berücksichtigung der vereinbarte Selbstbeteiligung und keine Rückstufung in der SFR Klasse
Keine Angst H.
Ausfallen wird es keinesfalls. Alle von uns haben schon Hotelzimmer reserviert und würden bei Ausfall auf den Kosten sitzenbleiben. Super, dass Du Dich einbringen möchtest. Wir drei haben völlig subjektiv beschlossen uns stellvertretend für alle umzusehen, sind aber dankbar für jeden ernsthaften Tipp, der uns gemeinsam das Treffen verschönern könnte. Also ran an die Tasten! Bestimmt ist das Ein oder Andere dabei. Zielführender wären ortskundige Kenntnisse aber wahrscheinlich kann Herr Google auch helfen. Und vor allem aber das Schwarmwissen des Forums.
An alle: Damit dieser Thread nicht überfrachtet wird und keine Diskussionen ausgelöst werden, schickt bitte alle Eure Tipps per PN. Jeder Tipp - so abwegig er sein mag - könnte bei unserem nächsten Brainstorming hilfreich sein.
Hallo Thomas,
hier einen Link der Stadt "Erfurt" wo Stadtführungen - rechts auf der Seite - angefragt werden können.
Sehenswertes - Erfurt Tourismus
LG
Henk
sieht schon mal geil aus... Tolle Lackierung...könnte mir durchaus gefallen
Hey Leute,
das wäre echt schade wenn das Treffen ausfallen wurde...
Hab mal bei "getyourguide" kurz reingeschaut. Hier werden auch Stadtführungen angeboten. Vielleicht mal nachfragen oder über die Touristeninformation Erfurt eine Anfrage starten.
Wenn ihr Hilfe braucht, sag Bescheid. Kann gerne helfen mit was zu organisieren.
Freue mich auf Euch in Erfurt
Ja klar gibt es immer persönliche Belange. Aber die Regionalklassen sind objektiv und für jedermann einsehbar. Und da ist es schon ausschlaggebend wo man zufällig wohnt
stimmt soweit aber vergesse nicht alle andere sonstige Merkmale :
- Kilometerleistung
- Eigentum
- Berufsgruppe (Banken, Versicherungen, ÖD usw.)
- Fahrerkreis je nach Alter über 50 , über 60 oder unter 25
- SF Klasse
- Zulassungsbezirk - PLZ des Halters (abweichende Halterschaft ist je nach dem auch teurer)
- HSN / TSN
- Erstzulassungsdatum
- Zahlweise (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich)
- TK mit ohne SB
- VK EURO 150, 300 oder 500 SB
- Rabattretter
- Schutzbrief
- usw.
Dies hat nicht mit "persönliche" Belange zutun.
Das sind "HARTE" Berechnungskalkulationen der Versicherer.
bei einer Versicherung sind sehr viele unabhängige Merkmale die den Preis ausmachen. Daher ist der Vergleich hier "völlig" irrelevant und bringt NICHTS.... nur eine "Neiddebatte".....
Bin selbst Angestellter bei einer Versicherungsgesellschaft und kenne diese "leidige Debatte"...