Beiträge von Nino

    ICh Danke dir Vielmals für deines sehr ausführliche Nachricht. Ja der staat und die einzelnen Kantone fördern auch ein bisschen, denke plus minus um die 15%.

    Das Angebot ist für die Schweiz schon sehr günstig :D Andere angebote waren teurer bei maximal 7.4KW an Modulen.

    Und ja ein Smartmeter wäre hier auch schon dabei, daher müsste dies mit dem Überschussladen funktionieren.


    Die Strompreise haben sich im letzten Jahr fast verdoppelt. Aktuell liegt der Preis um die 30 Rappen pro KWH. Beim Einspeisen sind es immerhin auch 16 Rappen pro KWH

    Aufgrund der Belichtung sieht man in dem Video nicht jeden Handgriff, aber in der Realität ist der Einbau fast noch viel einfacher und schneller erledigt. Wirklich simpel und absolut perfekt für einen unsichtbaren Einbau. Kann ich wiederholt nur empfehlen.

    für welche dascam ? Kannst du eine Empfehlen?

    Auch gleiches Problem ... Ford hat aktuell keine Lösung wie sie das OTA Thema bei den älteren Modellen lösen sollten. Ich hatte schon einen Reparaturtermin mit dem FFH vereinbart , dann kam der Anruf von Ford das es keinen Sinn macht diese TIS durchzuführen - nicht von Erfolg gezeichnet . Das Thema ist lt. Ford von der Dringlichkeit schon ziemlich hoch angesiedelt , weil immer mehr Reklamationen der Kunden kommen.

    Es soll eine Rückholaktion kommen wenn es eine Lösung dafür gibt - wann es die gibt steht aber in den Sternen .... also Kollegen , bitte warten.

    Was heisst bei älteren modellen?=

    Meiner aus 05.2021 hat keine Probleme mit OTA, denke nicht dass es nur mit dem alter des Fahrzeuges zu tun hat

    wie beschrieben erhöht die Funktion L die Verzögerung, ohne dass ich das Bremspedal drücken muss; Fuß vom Strompedal heben, L drücken und die nächste Gefällkurve kann kommen, das macht Sinn und mach ich schon seit 15.000 km Fahrleistung mit dem MME.

    das macht nur sinn wenn OPD off ist.

    Wenn du mit OPD fährst hat die L Taste keine funktion

    Ich fahre immer in der Stallung 'Aktiv'. In dieser Stellung ist die richtige Balance zwischen automatischer Verzögerung und Segeln beim Loslassen des Strompedals (Gas gibt's nicht mehr ;) ).

    Die Einstellung L drücke ich bei Bergabfahrten z.B. vor einer scharfen Kurve, meistens brauche ich dann auch nicht das Bremspedal.

    Ich hatte alles incl. OPD ausprobiert und bin bei der für mich optimalen Einstellung 'Aktiv' gelandet.

    Also du fährts aktiv ohne OPD heisst das? Sonst macht ja das drücken des L Button ja kein Sinn.

    Korrekt?

    Kommt beiir ständig vor. Halte ich aber für normal, da ich nur PV-Überschuss lade. Wenn dann der Überschuss unter 4kW fällt, wird die Ladung unterbrochen. Das kommt gerade im Frühjahr/Herbst öfter mal vor.

    Oder wenn ich abends heim komme und die Kiste an fie Wallbox hänge. Dann wird ja bis zum nächsten Tag erst mal gar nicht geladen.

    kann der mach denn nicht weniger als 4kw ziehen beim überschussladen?

    Der plan ist mal 9.5 kw südseite, hätte auch auf der anderen seite noch potential, mal schauen ob sich dies dann in zukunft lohnt. Leider waren die Beratungen bisher nicht immer sehr detailliert, vorallem wegen dem überschussladen und was dazu alles benötigt wird,.

    Ich habe nur 9KWP auf dem Dach, BYD 13,8 KWH und bin immer wieder schon autark unterwegs.

    Heute auch wieder. Jetzt ist es gerade mal 13:00 und alles ist voll :thumbup:

    Kannst du damit auch überschussladen und was war dafür alles notwendig.

    Hast du eine Teile oder Softwareliste?


    Mir hat man noch ein Solarmanager angeboten für 2500 EUro, brauchts dies zwingend?

    Hallo Zusammen, bin kurz davor eine Anlage aufs Dach zu machen.

    Kann mir mal einer sagen was es benötigt damit man Überschussladen kann, Die Wallbox dazu habe ich schon, die kann das.

    Aber was brauchts sonst noch?

    Also bei meinem öffnet sich nun der Frunk auch mit dem schlüssel :D


    Mein händler meinte dass gewisse updates nicht über OTA kommen sondern manuell aufgespielt werden müssen. keine ahnung obs stimmt.

    meiner kanns nun aber auch

    870km mit 1 ladestop, war aber sicherlich nicht Autobahn Geschwindigkeit 120/130 oder?

    Mit der ersten Laden komme ich 450km, danach müsste ich ja wieder auf 100% laden was ja von der zeit kein sinn macht, oder hattest du einfach eine extrem tiefe Durchschnittsgeschwindigkeit.


    Oder Kannst was zu den Teilabschnitten sagen? Nimmt mich halt schon sehr wunder