Posts by Franz@1969

    Das muss auf jeden Fall ausgelesen werden, warum die vordere Drive-Unit weggeschalten wird. Das muss als Fehler gespeichert sein. Es kann mit der Reperatur zusammenhängen aber auch ein Folgeschaden deines Unfalls an der vorderen Drive-Unit sein, da es ja die Vorderachse einen Schaden hatte.

    Du hast dein Studium mit abschiessenden Master glaube ich im Lehrgang "alternative Wahrheiten" und dazupassende "Kochrezepte auf Basis alles in einen Topf und gut umrühren und schau ma mal was rauskommt" gemacht und verwechselt da was.

    Es geht um den Zeitraum des aktuellen Klimawandels, wie global dieser in den Auswirkungen ist und mit welcher Geschwindkeit dieser geschieht und nicht um es war schon mal vor ein paar zehn, hundert oder tausend Jahren wärmer bzw. kälter.

    Als Lösungsansatz geht es doch darum effizient und sinnvoll mit Resourcen umzugehen und seinen eignen CO2 Fussabdruck so klein wie möglich zu halten. Nicht zielführend ist andauernd mit Ausreden zu kommen warum was nicht möglich ist, alle anderen zuerst was dazu beitragen sollen und sowieso alle anderen dran Schuld sind.

    Tja, so langsam bröckeln die ehrgeizigen Umstellungspläne auch bei Ford 😕

    Tja, wenn die PolitikerInnen von Technologieoffenheit reden auch wenn diese noch so unneffizient, teuer und bis 2035 gar nicht ausreichen Umsetzbar ist. Die Öl-Lobby freut es, besonders wenn der Preis an der Zapfsäule steigt und den Finanzminister auch der bekommt gleich aus zwei bis drei Steuerabgaben Geld in die Kasse.
    Wird allerdings das Ziel mit der CO2 reduktion nicht erreicht, sind halt ein Paar Milliarden an Strafe abzuführen. Da sind die gleichen Kandiaten aber sehr wahrscheinlich längst in Rente und ruhen sich auf ihren Bezügen aus. Mit dem Problem darf sich dann die nächsten Generation in der Politik beschäftigen.

    Ich kann mich nur anschliessen. Mein Pony wurde 05/2021 produziert und Ende Juli 21 übergeben.

    Wenn ich mich an meinen zweiten VW-Passat, Dienstauto aus der damals neuen Modellserie mit all seinen Problemen zurückerinnere, hat Ford ein wirlich gutes und neu entwickeltes Fahrzeug ausgeliefert.


    Viel hängt natürlich auch davon ab, wie viel Schulung der Vertragshändler bzw. die Vertragswerkstatt, den Mitarbeitern zukommen hat lassen. Bei meinem Freundlichen in Wien, wurde Geld in die Hand genommen und dementsprechent gut ist meine Erfahrung und Zufriedenheit, wenn mal was zu tun ist bzw. ein Rückruf abgearbeitet wird.


    Das mit der MEB Plattform hat sicher auch damit zu tun, dass am EU Markt mehr Potentail für kleinere EV's ist (für USA ein Kleinwagen) als zur Zeit am US Markt. Daher macht es schon sinn, hier zu kooperien und zu produzieren. Ford spart damit sicher Logistik- und Transportkosten.

    Mir auch gleich im ersten Jahr passiert, war eine Wallbox direkt bei der Talstation, Es hat den Gleichrichter sauber geschossen gehabt, nachdem der Sessellift gestoppt hatte und dann wieder angefahren ist. Da wurde scheinbar beim Anschluss der beiden Wallboxen Mist gebaut. Die eine Wallbox(en) wo ich geladen hatte tot, im Pferdchen Gleichrichter tot :cursing: Natülich steht auf der Tafel, dass keine Haftung im Schadensfall übernommen wird.
    Wurde von meinem Freundlichen anstandslos auf Garantie getauscht.

    Die Gesetzgebung schreibt von mit dem Stichtag für den EU-Markt neu zugelassenen Fahrzeugen.
    Wenn das für bereits zugelassene Fahrzeuge für den EU-Markt nachgeliefert wird, ist es eine freiwillige Umsetzung des Herstellers über ein Update.

    Bei meinem E-Pferdchen war es ein thermisches Problem des Displays, dass auch immer zwischen Spätsommer und Frühherbst aufgetreten ist. Display wurde nach genauer Fehlerbeschreibung und Prüfung durch meinen Freundlichen des Vertrauens ohne Prolbem auf Garantie getauscht.

    Heute ist mein E-Pferdchen zum Rückruf beim Freundlichen meines Vertrauens abgegeben worden.
    Bei der Gelegenheit wird auch gleich nach fast 3 Jahren die §57A Prüfung durchgeführt (in AT so ähnlich wie die HU in DE) und ein defekter Sensor (Beifahrerseite hinten) getauscht.
    Donnerstag oder Freitag sollte ich ihn spätestens wieder bekommen. Bis jetzt war meine Werkstatt in Wien immer schneller fertig oder hatte einen Punkttreffer gelandet.

    Wenn es mehr Interessenten gibt, ist VELOCITY oft eine Gute Adresse. Einiges für den Mach-E haben die bereits im Shop und es ist was US-Imports betrifft zumindest ein Händler in der EU mit Sitz in DE.

    In AT wurde jetzt auch bereits ein zweitesmal der Rückruf zugestellt.

    Der Beipacktext von Ford Österreich ist 1:1 der gleiche wie im zuletzt Ende November.

    "Die Ford Werks Gmbh meldet sich bei ihnen sobald ... " und "bis dahin das Gaspedal nicht wiederholt bis zum Anschlag .." ;)

    Bin sowieso eher der Cruiser und in "Abwarten und Kaffetrinken" auch ganz gut im Trainingszustand :P

    Hallo Wippi,


    dann schliesse ich mich mit einem Welcome aus Wien an.

    Habe mein E-Ponny seit Juli 2021 und bin noch immer voll zufrieden, da auch lange Strecken (bis dato Vorarlberg, Ost-Schweiz und Raum Cuxhaven) auch gut zu bewältigen sind.


    Servus,
    Franz

    Ich kann das leider nur aus Sicht Österreich bestätigen. Hier gibt es den EMC Österreich als Verein. Leider hat sich auch hier die Marktsitutation so entwickelt, dass die Vergünsitigungen der verschiedenen regionalen Anbieter kaum mehr gegen den Mitgliedsbeitrag für den Verein rechnen.


    Es ist für mich mehr die Überzeugung und die Angebote an Informationsveranstaltungen dem EMC Österreich treu zu bleiben und eine Interessensvertretung als EV Fahrer zu haben. Bei der ADAC Schwester ÖAMTC und dem ARBÖ hängt das Herz und Wissen auch noch zu sehr an der Verbrennerwelt, welche halt den Groß der Mitglieder ausmacht.

    Disable Bluetooth on your phone(s) so PAAK connection is not possible

    Hi,

    falls jemand in der selbe Proble mit dem 24-PU0102-CHG-SUFX läuft, das war bei mir die Lösung.
    Vor dem Aussteigen habe ich am Smartphone Bluetooth deaktiviert. Schon hat sich der PU ohne Probleme Installiert.
    Danke an jmgreen :thumbup:
    Servus,
    Franz