Zurück zum Thema bitte!
Beiträge von FRS0627
-
-
Klasse - bin schon auf die Berichte gespannt!
Viel Spass und gute Fahrt! -
Herzlich willkommen!
-
PowerUp gleich Sync?
-
Ein bisschen OT aber das macht es etwas verständlicher, warum möglicherweise die OTAs deutlich komplexer sind, als von vielen gedacht:
Ich fahre zur Zeit einen Ford Focus (BJ2023) und habe auch dort schon einige kleine Updates OTA bekommen. Jetzt kürzlich erhielt ich die Meldung, dass Alexa Einzug hält und gestern bekam ich die Meldung, dass 3.5.4 installiert werden soll.
Das hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm und ich dachte, dass die OTA schon Fahrzeugspezifisch sind (gut, ich wusste, dass z. B. der F150 Lightning da auch mit drin hängt - aber macht bei rein elektrisch ja auch Sinn) - aber es sieht ja so aus, als wenn alle OTA-fähigen Fahrzeuge ein und das selbe Software-Paket erhalten.
Ich bin doch etwas überrascht.
-
…gibt es denn mittlerweile irgendeine Auskunft des Herstellers?
Mein Händler ist diesbezüglich weiterhin abgetaucht…“Wie haben es weitergeleitet…“
Grüße
Ich konnte den Kontakt leider bisher nicht etablieren, da ich arbeitsbedingt zu nichts gekommen bin.
-
-
Hallo Beat und herzlich willkommen.
Sehr schickes Pony hast Du da!
-
Naja, Heizdrähte im Bereich der Frontkamera wären vermutlich auch nicht so toll ...
-
Bitte zurück zum Thema!
-
Herzlich willkommen!
-
Beispiele (RWD ER)
EnBW 300 KW-Säule: von 19% auf 80% in 35 Minuten
oder einfaches Ladenetz (50 KW max.) von 37% auf 97% in 1Std26Min.
EnBW 150KW-Säule: von 32% auf 84% in 34 Min.
Zuhause Heidelberg- Wallbox: von 17% auf 95% in 7Std 19Min. über Nacht.
Ich bin mit den Ladezeiten zufrieden.
Ich glaube der Beitrag ist hier falsch? Wohin darf ihn verschieben adminheney ?
-
-
Also wenn eine Firma mit bis zu 400 Euro wirbt und nichts von der Quote für sich behält, und dann nur die Hälfte auszahlt, dann würde ich erst mal nichts unterstellen. Die Firma hat bei der Werbung alles richtig gemacht - BIS ZU, heißt eben bis zu!
Andere Firmen, die 300 auszahlen, haben entweder bessere Konditionen ausgehandelt, feste Prämien versprochen (und legen nun evtl. drauf) oder benutzen es eben als Werbung und legen dafür einige Euro drauf.
Genau aus dem Grund habe ich 2023 keinen Anbieter gewählt, der mit BIS ZU wirbt, sondern eine fixe Prämie anbietet.
-
Ich denke, dass ist einfach ein Bug mit den plötzlich nicht mehr vorhandenen Toleranzreglern.
Leider nein - wurde mir von meinen Kollegen bestätigt.
-
Herzlich willkommen viel Spaß dann mit dem Auto in hoffentlich 2-3 Wochen.
-
Pandoras Box. Ich vermute, wenn er (auch versehentlich) einmal aktiviert wurde, lässt sich das nicht mehr rückgängig machen.
Auch hier ist das System vermutlich reingekommen, um den Score im NCAP (oder was auch imm) zu verbessern.
-
Bei mir funktioniert das Ding überhaupt nicht, obwohl es vorhanden ist. Von Anfang an nicht, aber hat mich auch nie weiter gestört. Kann da eine Toleranz einstellen, wie ich mag. Wenn er ein Schild erkennt setzt er den Tempomat auch auf das, was auf dem Schild steht.
Stefan, Du bist da ja auch im Begrenzer- und nicht im Tempomat-Menü...
-
Da bist Du einer der Glücklichen, wo er noch da ist.
-
Woooooha... Bin direkt zum Auto und habe die automatischen Updates ausgeschaltet und das WLAN für den Wagen gekillt.
Da warte ich erst einmal ab ob nach 22228 die Toleranz erhalten bleibt.
Das Auto läuft endlich zu meiner Zufriedenheit, das will ich nicht verschlimmbessert haben.
Nach Gesprächen mit meinen Kollegen sieht es so aus, als würde das Feature dauerhaft entfernt werden - gibt wohl Abzüge in der Bewertung (EuroNCAP oder was ähnliches...).