Posts by Diventreiber

    Das mit den Shortlinks wäre tatsächlich ne coole Sache, aber natürlich dann in Verbindung damit dass das Display nicht einfach ausgeht wenn ein Mitfahrer die Türe öffnet.

    Ist im übrigen genau so lästig wenn man nach Ausschalten der „Zündung“ noch die Fenster schließen will. Steigt der Beifahrer aus bleiben die Fenster stehen.

    Mein heutiges Erlebnis war, als ich in Bochum auf der Königsallee an einer roten Ampel auf der rechten Spur stand.

    Eine junge Teslafahrerin (Fahrerin blond, Tesla Model X 90) wollte mich „mal eben“ beim Ampelspurt verblasen. Tja, sie sollte sich daran gewöhnen, daß es jetzt auch von Ford was flinkes gibt. Bei Tempo 76 (70 sind erlaubt) habe ich sie dann passieren lassen.

    Gestern Morgen waren alle Senderspeicher gelöscht und ich konnte auch keine neuen einstellen.

    Heute Morgen das Update auf 1.6.0, ein präsenter Ladezustandbalken bei „Zahm“ ohne Prozentanzeige und das Dollste, Autohold war deaktivieret. Da ich direkt an einer Schule wohne und sofort beim Losfahren einen Gehweg passieren muß hätte das böse ausgehen können. Außerdem verfügt der MME jetzt über eine frandenglische Software, was die Meldungen angeht. Der Blinker „tickt“ auch nur sporadisch jedes zweite Mal. Jetzt steht die Mühle erstmal an der Wallbox und kann mal über alles nachdenken.

    Lieber Diventreiber,


    E-Firmenwagen, der in der Firma geladen werden kann, ist natürlich die optimale Kombination in jeglicher Hinsicht. Findest Du es dann nicht etwas unfair, dass Du privaten E-Auto Besitzern (eventuell auch noch ohne eigene WB) kostenlose Lademöglichkeiten an den Einkaufzentren blockierst? :/

    Ich habe das jedenfalls für mich so entschieden, dass ich mit meinem Firmenwagen -außer in einem Ladenotfall- keine kostenlosen öffentlichen Ladesäulen in Anspruch nehme.

    Lieber 0,25%,


    ich weiß nicht, ob Du nur das liest, was Du lesen willst.

    In Deinem ersten Zitat hinterfragst Du meine Antwort, hast aber offensichtlich die Fragestellung nicht berücksichtigt. E-KFZ ohne eigene Wallbox. Meine Antwort: Ganz klar ja. Da gibt es nichts zu diskutieren ob smarte Wallboxen weggeschaltet werden können, das ist ein völlig anderes Thema und gehört m. E. nach nicht hierhin da o.T..

    Als Zweites kritisierst Du mich wenn ich kostenlos bei LIDL & Co Strom zapfe. Bin ich ein Mensch zweiter Klasse weil ich einen Firmenwagen mit privater Nutzung fahre? Meine Kunden/ mein Chef zahlen mein Gehalt und wenn ich privat einkaufe nehme ich auch die gewährten Vorteile mit und wenn Du es ganz genau wissen willst: Nein, ich habe kein schlechtes Gewissen.

    So, für mich genug o. T..

    Ich habe zwar eine Wallbox, aber die nutzen wir nur für den ID3 meiner Frau. Mein Firmenwagen wird in der Firma geladen. Ginge das nicht würde ich ca. 300 m weiter laden können. Mein Patenkind hat einen E-UP und lädt ausschließlich in Einkaufszentren für umme. Ich zapfe mittlerweile bei Kaufland und Lidl wann immer es geht obwohl es ein Firmenwagen ist. Auf Dienstreisen wird so geplant, daß ein IONITY Lader angefahren werden kann.

    Von daher: Ganz klar JA zum E- Fahrzeug ohne eigene Wallbox.

    Mal was Anderes:

    Vermißt eigentlich keiner hier (außer mir) ein Kurvenlicht? Kann mir gar nicht vorstellen, daß hier sonst keiner Nachts um dunkle Kurven fährt. :(

    Ich finde es schade, daß das Licht nicht nach dem aussteigen leuchtet. Ist ja dann schließlich auch mal dunkel. Bei meinem Passat konnte ich immer den Schlüssel für das Tor unter dem Spiegellicht heraussuchen, jetzt muß ich immer nach vorne zum Hauptscheinwerfer gehen.

    Oh ja, dass ist ja wirklich ganz in der Nähe ;)

    Nach welcher Farbe muss ich denn Ausschau halten? Wenn ich das in der Liste richtig gesehen habe, dann bist du bei Treffen nicht dabei, oder?

    Viele Grüße und man sieht sich 8)

    Michael

    Hallo Michael,


    Weiß Perleffekt ist er und nein, NOCH bin ich nicht zum Treffen angemeldet. Wir zwei müssen ja wenigstens nicht dort laden, dann blockieren wir keine Ladesäulen.


    Viele Grüße

    Andreas

    mlapp

    Ich benutze ausschließlich Bluetooth. Möglicherweise hat der MME nicht genügend BT Chips verbaut, allerdings kann ich mit Smartphone 1 telefonieren und von Smartphone 2 die Musik per BT streamen. Potential sollte er also haben.

    Besteht wohl noch die Hoffnung, daß der MME zwei Smartphones gleichzeitig „bedienen“ kann? Mein Passat hatte das (ein dienstliches und ein privates Smartphone) und das was zuerst klingelte wurde „bedient“. Wenn ich ein Telefonat führen wollte habe ich dann das Telefon vorher angewählt. Der MME nimmt nur den Favoriten. Kleine Anekdote am Rande: Wenn das IPHONE 11 im MME oder seiner Nähe war ist jedesmal der Klingelton auf volle Lautstärke eingestellt sobald es wieder außerhalb der Reichweite des MME ist.

    Wenn Du ein neues Ziel bei bestehender Routenführung eingibst wirst Du gefragt ob das neue Ziel direkt angefahren (Zwischenziel) werden soll oder das bestehende Ziel dadurch ersetzt werden soll. Habe ich gestern selbst erlebt als ich den IONITY Ladepark eingegeben habe.

    nachdem ich heute zum x-ten mal aufgefordert wurde mein Profil zu vervollständigen (wobei ich das in der App längst getan habe) hat es geklappt. Die Toneinstellungen bleiben nun. Dafür hat er die Toleranz des intelligenten Tempomates vergessen. Jetzt hat er aber alles.

    PS: Heute Nacht gab es wohl ein OTA Update, mein Navi hat heute morgen denglisch mit mir gesprochen. Englische Vokabeln deutsch ausgesprochen, habe mich beömmelt. Nach einer kurzen Pinkelpause wurde mir dann sprachlich mitgeteilt: Sprache „deutsch“ eingestellt. Löppt jetzt.

    Danke für die Antworten!

    Genau das ist das Problem. Der Passat hatte die LED im Parkbremsenknopf, einmal drücken und Autohold war aus, hier wäre das wieder eine elende Sucherei in den Untermenüs. Ich probiere das mit der Stellung „N“ ohne die Fußbremse zu betätigen aus.