Richtig...allerdings gibts die ABE nur von Nuding :-). Finde ihn schon dezent, nicht übertrieben.
Nein, ich hab auch meinen mit ABE von Maxton bekommen.
Richtig...allerdings gibts die ABE nur von Nuding :-). Finde ihn schon dezent, nicht übertrieben.
Nein, ich hab auch meinen mit ABE von Maxton bekommen.
Das ist die von Maxton Design, hab ich auch drauf, find sie aber fast zu „dünn“.
Hmm, ich persönlich finds schon ganz schick, aber vielleicht weil es immer schon so war bei den „normalen“ Autos.
Ich hab ihn am WE in München live gesehen und muss sagen das Konzept gefällt mir richtig gut. Der Heckspoiler ist zwar richtig mächtig, kommt aber schon gut. Einzigst die weißen Elemente an dem Lenkrad und an den Sitzen passen farblich garnicht dazu.
Wem es interessiert, ich hab ein Video gemacht, ab der Mitte kommt der Mach-E Rally:
IAA 2023 München: Mustang Mach-E Rally, Explorer, Tesla M3 Highland, Lucid Air, Avatr, Xpeng.
Alles anzeigenHi,
das ist kein Netzwerkfehler - sondern von Ford gewollt. Gehe in deine Abos rein und da kannst du um € 4,99 pro Monat ein Abo abschließen damit du mittels Alexa Musik etc. streamen kannst. Ich finde das schon sehr Frech.
LG
Thomas
Hallo Thomas,
das hatte ich aber schon Aktiviert. 👋
Tim ich kanns dir gar nicht genau sagen. Bei Carplay/HomeKit war das seit der Einrichtung so. Hast du alles sauber deinem zu Hause zugeordnet, ist dein zu Hause mit dem richtigen Standort angelegt?
Ich denke schon das ich alles sauber zugeordnet habe, aber ich werde das heute nochmal kontrollieren. Danke Dir! 👋
Bei meinem meross muss ich das iPhone nicht entsperren wenn ich in der Nähe des Hauses bin sondern es erscheint auf dem Sync als einfache Taste.
Für Alexa muss ich einen vierstelligen Code nennen - also nicht eintippen, sondern per Sprache bestätigen. Das muss ich in der Heim-Alexa übrigens auch machen wenn ich es per Sprache öffnen will.
Ich habe auch den Meross bzw. Refoss, ich muss auch immer diesen 4 stelligen Code nennen. Wie machst du das mit der Taste das diese auf Sync erscheint?
Bei unserem weißen ist gestern die 3.5.4 gekommen. Jetzt ist mir aufgefallen das die Spiele nicht mehr vorhanden sind, bzw. „Unterhaltung“ ausgegraut ist. Hat das noch jemand?
Habt ihr auch Probleme wenn Carplay verbunden ist und man Alexa eine Frage stellt das es dann meist nicht funktioniert oder hängen bleibt? Wenn ich im Navi bin dann hab ich das Gefühl das es besser funktioniert?
Ich hatte heute morgen beim Brötchenholen die Nase voll. Nachdem ich wieder mit "Netzwerkfehler" zugemüllt wurde, hab ich der Tante den Stecker gezogen, deaktiviert und abgemeldet. In meinen Augen ist es ein Armutszeugnis für Ford, sowas der Kundschaft zuzumuten. Kein Wunder, dass dieser halbgare Alexaversuch nicht beworben wird.
Kann mich nur anschließen, auch die Kombination mit Carplay macht wohl Probleme, zumindest kommt es mir so vor als wenn Carplay läuft und ich Alex was fragen will diese sich ständig „aufhängt“.
Aber gut zu sehen ist, dass der Wagen auch noch mit der „alten“ Sync-Benutzeroberfläche und fehlenden A/C -Knopf beworben wird 😂😂😂😂 Fehlt wohl noch die neuste Software 😂😂
Stimmt, das hab ich mir auch schon gedacht 🙈
Heute wieder einen in Altötting gesehen und gegrüßt, einer in blau.
Heute wurde der neue Mach-E Rally vorgestellt. Relativ unerwartet das Ford in diese Richtung geht, aber wie ich finde ein richtig cooles Teil. Bestellbar in den USA und Europa. Preise und technische Daten gibt es leider noch nicht.
Mustang Mach-E Rally: Vorstellung auf dem Goodwood Festival of Speed 2023
Text Ford Presseinformation:
Erstmals in der fast 60-jährigen Geschichte des berühmten "Pony Cars" schickt Ford den Mustang dorthin, wo die Straßen im besten Fall keinen Asphalt kennen: auf eine Rallye-Piste. Im Rahmen des Goodwood Festival of Speed feiert heute der Ford Mustang Mach-E Rally* Weltpremiere. Die neue Modellvariante des rein elektrisch angetriebenen Sports Utility Vehicles soll in Europa und in den USA auf den Markt kommen. Als Inspiration diente der Ford Puma Hybrid Rally1, mit dem M-Sport Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start geht.
Zu welcher Performance er fähig ist, beweist der Mustang Mach-E Rally direkt vor Ort: In den Händen des ehemaligen Rallye-Weltmeisters Ott Tänak eilt er vor den Augen Tausender Automobil- und Motorsport-Enthusiasten die Bergrennstrecke im Park des Lord of March hinauf.
"Der Mustang Mach-E vereint die Freude an lokal abgasfreier Fortbewegung mit jenem Gefühl von Spaß und Freiheit, das die Mustang-Baureihe seit jeher charakterisiert", betont Darren Palmer, als Vizepräsident von Ford Model e zuständig für das Elektrofahrzeug-Modellprogramm. "Mit dem Mustang Mach-E Rally können unsere Kunden dieses Erlebnis fortan auch abseits befestigter Wege und ausgetretener Pfade genießen."
* WLTP-Energieverbrauch des Ford Mustang Mach-E Rally (kombiniert): Genaue Angaben gibt Ford rechtzeitig vor Verkaufsbeginn des neuen Modells bekannt.
Das Problem hab ich auch mit der Netzwerkverbindung. Echt nervig. Über das Handy funktioniert es ohne Probleme.
Soweit ich weiß sind Auto-Alexa und Home-Alexa nicht verbunden.
Finde ich auch gut so.
Ich hab den Fehler jetzt gefunden, bei mir war es ein zweiter Alexa Account und somit nichts hinterlegt, jetzt kann ich auf meine Hausautomation zugreifen. Ich persönlich finde es schon gut, wenn ich nachhause komme brauch ich nur Alexa sagen die soll z.B. das Garagentor öffnen usw.
Tim funktioniert bei mir 🤔
Bei mir leider bei keinem unserer zwei. Immer die gleiche Antwort das Gruppe nicht zu finden. komisch…
Kann mir jemand sagen warum Alexa im Auto meine Homeautomation nicht erkennt bzw. bei den Befehlen wie „Garagentor öffnen“ nur sagt das die Gruppe nicht zu finden sei?
Servus Stefan,
leider hat es Ford noch nicht geschafft das zu ändern. 👋 Wünsch Dir trotzdem viel Spaß mit deinem Pony!
Gruß Tim
Auf der tibber Seite selber kann man schauen was der durchschnittliche Preis im letzten Jahr war. Der ging bis glaube knapp 80 Cent hoch in einem Monat.
Das sind aber extreme Ausnahmefälle und das war der August (70Cent), da war ja das Problem mit dem Gas usw. Mit PV welche ja du auch hast wäre der August ohne große Preissteigerung durchgegangen. 👋
Ich überlege gerade ob es Sinn macht bei uns einen zweiten Zähler ein zu bauen. Ich will unsere UV schon länger umbauen und deutlich vergrößern, sodass auch der Platz da wäre. Wir haben 2022 ca.13.000 kW/h verbraucht. Ab 2024 haben wir zu tibber gewechselt. Nun gibt es ja auch deutlich teurere Monate an der Strombörse die man vielleicht mit einem anderem Stromanbieter (Ein z.B Eon zu 27Ct) und einem 4 pol Lastumschalter abfangen könnte.
Die zusätzlichen Kosten dürften nicht zu hoch sein?
Kosten des Zähler bei den Stadtwerken und Grundpreis für den zweiten Tarif.
Hat schon mal jemand sowas gemacht?
Wie kommst du drauf das Tibber merklich teurer ist? Klar hast du Schwankungen, aber ich hatte z.B. im Januar einen Durchschnittspreis bei Tibber von 25Cent. Das ist weniger als ich d bei meinem örtlichen Anbieter hatte letztes Jahr. Wir heizen mit einer Grundwasser Wärmepumpe und dazu noch Klima und zwei E-Autos. PV haben 9,9kWp auf dem Dach und 12kW Speicher. Wenn du die günstigen Zeiten im Blick hast, dann kannst du sogar noch mehr sparen. Letztes Wochenende haben wir sogar fast 15€ verdient als wir bei dem Minuspreis beide Autos geladen haben.