Wir steuern ja
anscheinend auf eine Energiekrise zu und im Winter drohen Blackouts
und man soll sich (nach einem Flyer der Stadtwerke Rosenheim
Stadt Rosenheim )
vorbereiten. „ Planen Sie wie für einen 14-tägigen Campingurlaub
in den eigenen vier Wänden“ 
So ganz Ernst nehme
ich das nicht, aber ein paar Überlegungen kamen mir.
Bi-direktional über
den Stecker geht ja noch nicht. Im US Forum schreibt einer, der Mach-E
hat 1500 W Ladeleistung für die 12 V Batterie. Er hat die direkt
angezapft (nicht über den Zigarettenanzünder), Wechselrichter und
noch eine zusätzlich Batterie mit Laderegler dazu gebaut.
https://www.macheforum.com/site/threads/using-your-mach-e-to-power-electric-devices-for-glamping-or-home-emergency-battery-backup.20644/
(zusätzlich
Batterie mit Laderegler nur wegen größerer Flexibilität)
Der hier hat sich
Löcher gebohrt für einen direkt und schnellen Zugang zur 12V Batterie https://www.youtube.com/watch?v=zeX3I9t3N68
Im Falle eines
Blackouts (also mehr als einen Tag keinen Strom!), könnte man:
- das Auto vor das
Haus / Wohnung stellen
- Frunk auf,
Abdeckung raus (oder vorher schon Zugang legen)
- Wechselrichter mit
1500 W an die Batterie anschließen
- Hauptsicherung im
Haus / Wohnung raus ( vml. gute Idee falls das Netz zurückkommt)
-
Stecker-Stecker-Kabel basteln und Wechselrichter in eine Steckdose
stecken. (wie Balkon-Photovoltaik-Anlagen)
- Auto anmachen und
die Auto-Aus Funktion deaktivieren
Damit sitzt man
nicht im Dunkeln. LED Lampen und Kühlschrank ziehen maximal vlt. 300
Watt. Und Herd,
Wasserkocher, Kaffeemaschine würden je nach Leistung bzw. Einstellung
funktionieren. Ein Mach-E mit ER
hat 88kWh Netto Batterie Kapazität. Wenn er mit 90% in
der Garage steht und man noch 10% drinnen lässt, hätte man 70kWh
Strom zur Verfügung. Damit würde man locker 10 Tage und mehr
auskommen und hätte Licht, warmes Essen und kaltes Bier oder warmen Glühwein
.
Denkbare Erweiterungen wären noch mit Balkon-Photovoltaik-Anlage und zusätzlicher 12 V Batterie
(oder richtigen Speicher). Dann könnte man sich so richtig austoben und etwas bauen das man im Notfall wirklich lange autark wäre.
Da stellen sich einem Elektriker vmtl. die Haare auf, aber es ist ja nur für einen Notfall gedacht.
Was meint Ihr dazu?